E-Mail an Euro-Opera

E U R O - O P E R A

Startseite

400 Jahre Oper
Theater - Opernhäuser
Bau - Vernichtung - Wiederaufbau
Dirigenten

nach Entstehungsjahr sortiert

 1321  1491  1563  1568  1585  1593  1599  1600  1606  1608  1609  1614  1617  1618  1622  1628  1631 
 1637  1639  1640  1641  1642  1643  1644  1645  1649  1652  1653  1654  1656  1657  1658  1659  1661 
 1662  1665  1667  1668  1670  1671  1672  1674  1677  1678  1679  1680  1681  1682  1683  1685  1686 
 1688  1689  1690  1691  1692  1693  1696  1697  1698  1700  1701  1702  1705  1708  1709  1710  1711 
 1713  1715  1717  1719  1720  1721  1723  1724  1725  1726  1727  1732  1733  1734  1735  1737  1738 
 1740  1741  1742  1745  1746  1747  1748  1749  1750  1751  1752  1753  1754  1755  1756  1758  1760 
 1761  1762  1763  1764  1765  1766  1767  1769  1770  1771  1774  1775  1776  1777  1778  1779  1780 
 1781  1782  1783  1784  1785  1786  1787  1788  1789  1790  1791  1792  1793  1794  1795  1796  1797 
 1798  1799  1800  1801  1802  1803  1804  1805  1806  1808  1809  1810  1811  1812  1813  1814  1815 
 1816  1817  1818  1819  1820  1821  1822  1823  1824  1825  1826  1827  1828  1829  1830  1831  1832 
 1833  1834  1835  1836  1837  1839  1840  1841  1842  1843  1844  1845  1846  1847  1848  1849  1850 
 1851  1852  1853  1854  1855  1856  1857  1858  1859  1860  1861  1862  1863  1864  1865  1866  1867 
 1868  1869  1870  1871  1872  1873  1874  1875  1876  1877  1878  1879  1880  1881  1882  1883  1884 
 1885  1886  1887  1888  1889  1890  1891  1892  1893  1894  1895  1896  1897  1898  1899  1900  1901 
 1902  1903  1904  1905  1906  1907  1908  1909  1910  1911  1912  1913  1914  1915  1916  1917  1918 
 1919  1920  1921  1922  1923  1924  1925  1926  1927  1928  1929  1930  1931  1932  1933  1934  1935 
 1936  1937  1938  1939  1940  1941  1942  1943  1944  1945  1946  1947  1948  1949  1950  1951  1952 
 1953  1954  1955  1956  1957  1958  1959  1960  1961  1962  1963  1964  1965  1966  1967  1968  1969 
 1970  1971  1972  1973  1974  1975  1976  1977  1978  1979  1980  1981  1982  1983  1984  1985  1986 
 1987  1988  1989  1990  1991  1992  1993  1994  1995  1996  1997  1998  1999  2000  2001  2002  2003 
 2005  2008 
Ort / Datum / Theater / Eröffnungs-Vorstellung Architekt / Hinweise
1321 
01. Jan
Eisenach 
Theateraufführung
Urkundliche Erwähnung einer Theateraufführung: Myterienspiel "Spiel von den zehn Jungfrauen"
Dat?
- - - - - - -

1491 
01. Jan
Weimar 
Hofkapelle
Gründung der Hofkapelle Friedrichs des Weisen.
Ursprung der heutigen Staatskapelle Weimar
- - - - - - -

1563 
01. Jan
Schwerin 
Hofkapelle
Gründung
- - - - - - -
Die Geschichte Schwerins als Theater- und Musikstadt beginnt, von
mittelalterlichen Vorläufern abgesehen, mit der Gründungsurkunde der
Mecklenburg-Schwerinschen Hofkapelle aus dem Jahre 1563, genauer
gesagt mit der Berufung von David Köler als Hofkapellmeister durch
Herzog Johann Albrecht I.
Die spätere Mecklenburgische Hofkapelle ist damit das zweitälteste
deutsche Orchester.
100 Jahre später ist die Mitwirkung von Hofmusikanten bei "Comödien"
belegt, nach weiteren 100 Jahren tritt Schwerin mit überregionaler
Bedeutung in die Theater- und Musikgeschichte ein: Conrad Ekhof, Freund
und Mitstreiter Lessings, gründet 1753 die erste deutsche
Schauspielerakademie und macht Schwerin neben Hamburg zu einer
Geburtsstätte des deutschen Nationaltheaters. In Schwerin spielt regelmäßig
die damals berühmteste Schauspieltruppe, die Schönemannsche
Gesellschaft, der Ekhof, der "Vater der deutschen Schauspielkunst",
angehörte. Die Hofkapelle wird 1782 zu den 20 besten in Deutschland
gezählt, hat allerdings von 1767 an für 70 Jahre ihren Sitz in Ludwigslust.
1836 beginnt im von Georg Adolph Demmler neu erbauten
"Schauspielhaus" die eigentliche Schweriner Theatergeschichte.

1568 
01. Jan
Reggio Emilia 
Erstes Theater
Eröffnung
- - - - - - -

1585 
01. Jan
Düsseldorf 
Hochzeitsfest
Eröffnung
- - - - - - -
Die barocken Feste entfalteten eine heute unvorstellbare Pracht, und die Düsseldorfer Kurfürsten machten da keine Ausnahme. So war das Hochzeitsfest, als 1585 der Erbprinz Johann Wilhelm die Prinzessin Jacobe von Baden heirate, eine der glanzvollsten im damaligen Europa. Es dauerte eine ganze Woche. In seinen Spielen - zu Wasser, auf den Turnierplätzen und in den Schloßsälen - sehen die Düsseldorfer Stadthistoriker den Anfang ihres Theaters.

1585 
03. Mär
Vicenza 
Teatro Olimpico1000
Eröffnung mit "König Ödipus" von Sophokles mit Chören Gabrielis.
Elliptisches Amphitheater.erbaut 1580 - 1585
A: Andrea Palladio und Vincenzo Scamozzi
- - - - - - -

1593 
01. Jan
Piacenza 
Teatro delle Saline
Eröffnung
- - - - - - -

1599 
01. Jan
Mailand 
Salone Margherita, Teatro Regio
Eröffnung
- - - - - - -

1600 
01. Jan
Piacenza 
Teatro Ducale della Cittadella
Eröffnung
- - - - - - -

1606 
01. Jan
Kassel 
Ottoneum
Erstes Theater in Deutschland eröffnet.
- - - - - - -

1608 
28. Mai
Mantua 
Hoftheater
Eröffnung
zur Hochzeit Francesco Gonzagas mit Margherita von Savoyen
L'Arianna (Claudio Monteverdi)
- - - - - - -

1609 
01. Jan
Konstanz 
Stadttheater
Eröffnung (ursprünglich Bühne eines Jesuitenkolegs).
Ältester Theaterbau der Bundesrepublik Deutschland.
- - - - - - -

1614 
01. Jan
Salzburg 
Oper
Erste Opernaufführung nördlich der Alpen.
- - - - - - -

1617 
01. Jan
Salzburg 
Steintheater Hellbrunn
Eröffnung
- - - - - - -

1618 
01. Jan
Neapel 
Teatro Fiorentino
Eröffnung
Opernaufführung ab 1681.
- - - - - - -

1622 
01. Jan
Venedig 
San Salvador
Opernaufführungen ab 1650
Auch Teatro Vendramin bzw. später Teatro San Luca
Dat?
- - - - - - -

1628 
21. Dez
Parma 
Teatro Farnese3000
Eröffnung mit "Mercurio e Marte"
Bespielt bis 1732, im 2. Weltkrieg zerstört, 1950 rekonstruiert.
A: Aleotti (Vorbild Palladios Teatro Olimpico in Vicenza)
- - - - - - -

1631 
01. Jan
Innsbruck 
"Landesfürstl. Comedihaus"
Eröffnung
Errichtet durch Erzherzog Leopold von Habsburg-Tirol
- - - - - - -

1637 
01. Jan
Pesaro 
Teatro del Sole
Eröffnung
- - - - - - -

1637 
01. Mär
Venedig 
San Cassiano
Eröffnung des ersten öffentlichen Opernhauses.
Auch Teatro Tron
L'Andromeda (Francesco Manelli)
zerstört 1812
- - - - - - -

1639 
01. Jan
Venedig 
San Moisè
Opernaufführungen ab 1639
Auch Teatro Giustinian1668 erweitert für 800 Pl.
Dat?
- - - - - - -

1639 
01. Mai
Venedig 
Santi Giovanni e Paolo
Eröffnung
Auch Teatro Grimani genannt.
1654 Neubau. 1748 zerstört
Eröffnung 1639 ?
- - - - - - -

1640 
01. Jan
Ulm 
Erstes Theater
Das älteste Stadttheater Deutschlands wird im Auftrag des Rates und der Stadt Ulm erbaut.
A.: Joseph Furttenbach
1780 erweitert, 1944 zerstört
Dat?
- - - - - - -

1641 
01. Jan
Venedig 
Teatro Novissimo
Eröffnung mit "La finta pazza" von Sagrati
1647 Schließung bzw. Manege für Reiterspiele.
Dat?
- - - - - - -

1642 
01. Jan
Padua 
Teatro dello Stallone
Eröffnung
- - - - - - -

1643 
01. Jan
Bologna 
Teatro Malvezzi
Eröffnung
- - - - - - -

1644 
01. Jan
Piacenza 
Teatro di Palazzo Gotico
Eröffnung
- - - - - - -

1645 
01. Jan
Passau 
Ballhaus
Eröffnung
- - - - - - -
Im Jahr 1645 errichtete Fürstbischof Leopold
Wilhelm von Österreich nahe des Inns "am Sand"
ein "Ballhaus" für das spanische Hallenballspiel.
Nach schwerer Beschädigung durch die
Stadtbrände von 1662 und 1680 baute Fürstbischof
Sebastian Graf v. Pötting das Gebäude wieder auf,
wobei das ursprünglich freistehende (später
sogenannte) "Intendantenstöckl" in den
Ballhauskomplex einbezogen wurde. Mitte des 18.
Jahrhunderts war das spanische Ballspiel
unmodern geworden, und Kardinal Fürstbischof
Ernst Leopold v. Firmian ließ den nunmehr
leerstehenden Saal durch seinen Musikdirektor Graf
von Trapp in ein provisorisches Hofkomödien-
und Hofopernhaus umwandeln. Der Besuch war
jedoch nur der Hofgesellschaft, dem Adel und
allenfalls noch dem ratsfähigen Stadtpatriziat
gestattet.

1649 
20. Jan
Venedig 
Teatro SS. Apostoli
Eröffnung
Orontea (Marc'Antonio Cesti)
- - - - - - -

1652 
01. Jan
Genua 
Teatro Falcone
Eröffnung mit "Gli amori di Alessandro e Rossane" von Francesco Luzzo
- - - - - - -

1652 
01. Jan
Padua 
Teatro degli Obizzi
Eröffnung
- - - - - - -

1653 
01. Jan
München 
Herkulessaal
Einweihung mit der dramatischen Kantate "L'Arpa Festante" von Battista Maccioni.
Dat?
- - - - - - -

1654 
01. Jan
Innsbruck 
Hoftheater
Eröffnung
Errichtet durch Erzherzog Ferdinand Karl nach venezianischem Vorbild.
La Cleopatra (Marc'Antonio Cesti)
A: Christoph Gumpp d.J.
- - - - - - -

1654 
01. Jan
Halle/S 
Hoftheater
Eröffnung mit "Hochzeit der Thetis" von Stolle.
- - - - - - -

1654 
01. Jan
Venedig 
Santi Giovanni e Paolo
Neubau
1715 geschlossen, 1748 zerstört
- - - - - - -

1654 
12. Feb
München 
Salvatortheater
Eröffnung mit dem allegorischen Schäferspiel "La ninfa ritrosa" von Pietro Zambonini.
Sogleich wieder Schließung wegen technischer Mängel.
1799 wg. Baufälligleit geschlossen
- - - - - - -

1654 
03. Apr
Neapel 
Teatro di San Bartolomeo
Eröffnung
Orontea, Regina d'Egitto (Francesco Cirillo)
- - - - - - -

1656 
01. Jan
Venedig 
Teatro di San Samuele
Opernaufführungen ab 1710
Ebenfalls Teatro Grimani genannt.
1894 zerstört.
Dat?
- - - - - - -

1656 
01. Jan
Vicenza 
Teatro Castelli
Erstes öffentliches Opernhaus eröffnet.
Im Dezember 1683 niedergebrannt.
- - - - - - -

1657 
01. Jan
Florenz 
Teatro della Pergola
Eröffnung
1663 geschlossen wg. des Todes Carlo de'Medicis bis 1738
La Tancia (Jacopo Melani)
Dat?
- - - - - - -

1657 
13. Feb
München 
Salvatortheater
Wiedereröffnung des umgebauten Theaters.
L'Oronte (Johann Kaspar von Kerll)
1799 wg. Baufälligleit geschlossen
- - - - - - -

1658 
01. Jan
Palermo 
Teatro dello Spasimo
Eröffnung
Serse (Pier Francesco Cavalli)
- - - - - - -

1659 
01. Jan
Palermo 
Teatro della Misericordi
Eröffnung
Giasone (Pier Francesco Cavalli)
- - - - - - -

1661 
01. Jan
London 
Lincoln's Inn Fields Theatre
Eröffnung
Dat?
- - - - - - -

1662 
01. Jan
London 
Dorset Garden Theatre
Eröffnung
Dat?
- - - - - - -

1665 
01. Jan
Rudolstadt 
Heidecksburg
Erste Festspiele
- - - - - - -

1665 
06. Apr
München 
Salvatortheater
Wiedereröffnung nach Umbau.
L'amor della patria superiore ad ogn'altro (Johann Kaspar von Kerll)
1799 wg. Baufälligleit geschlossen
- - - - - - -

1667 
27. Jan
Dresden 
Opernhaus am Taschenberg
Erster feststehender Theaterbau in Deutschland
erbaut 1664 - 1667
Teseo (Giovanni Andrea Bontempi)
A.: Wolf Caspar von Klengel
Ab 1708 kath. Hofkirche bzw. Archiv.
Dat?
- - - - - - -

1667 
30. Aug
Wien 
Theater auf der Cortina
Eröffnung
- - - - - - -

1668 
01. Jan
Venedig 
San Moisè800
Umbau mit 2 Balkonreihen (800 Pers.)
- - - - - - -

1668 
01. Jan
Nürnberg 
Kömödienhaus
Eröffnung
(das spätere Opernhaus)
- - - - - - -

1670 
01. Jan
Darmstadt 
Komödienhaus
Eröffnung
in der ehem. Reithalle
- - - - - - -

1671 
01. Jan
Rom 
Teatro Tordinona
Eröffnung (später Teatro Apollo)
Scipione Africano (Pier Francesco Cavalli)
Dat?
- - - - - - -

1671 
03. Mär
Paris 
Grand Opéra
Eröffnung
Pomone (Robert Cambert)
abgebrannt 1763
- - - - - - -

1672 
01. Jan
Hannover 
Ballhof
Erste Opernaufführungen.
- - - - - - -

1672 
01. Jan
Moskau 
Erstes Hoftheater
Eröffnung
- - - - - - -

1674 
01. Jan
Celle 
Schloß-Theater330
Erbaut im ital. Barockstil
unter Herzog Georg Wilhelm
A: Arighini
- - - - - - -

1674 
01. Jan
Stuttgart 
Komödienhaus
Eröffnung
- - - - - - -

1677 
01. Jan
Venedig 
Teatro di San Angelo
Eröffnet mit "Helena rapida di Paride" von Freschi
Ab 1760 Schauspiele, später Magazin.
Dat?
- - - - - - -

1678 
01. Jan
Hannover 
Kleines Komödienhaus
Eröffnung
- - - - - - -

1678 
02. Jan
Hamburg 
Theater am Gänsemarkt2000
Eröffnung
Wirkungsstätte von Theile, Strungk, Kusser, Keiser, Mattheson, Händel, Telemann
Adam und Eva (Johann Theile)
A: Girolamo Sartorio
- - - - - - -

1678 
01. Feb
Venedig 
Teatro di San Giovanni Grisostomo
Eröffnung
später: Teratro Malibran
im Karneval
- - - - - - -

1679 
01. Jan
Rom 
Teatro Capranica
Eröffnung
Bespielt bis 1881.
Dat?
- - - - - - -

1680 
01. Jan
Amsterdam 
Erstes Opernhaus an der Leidse Gracht
Eröffnung
Le fatiche d'Ercole per Deianira (Pietro Andrea Ziani)
Dat?
- - - - - - -

1681 
01. Jan
Brüssel 
Opéra du Quai de Foin
Eröffnung (ab 1700 Théâtre de la Monnaie)
- - - - - - -

1682 
01. Jan
Neapel 
Teatro di San Bartolomeo
Wiedereröffnung nach einem Brand.
- - - - - - -

1683 
01. Jan
Vicenza 
Teatro Castelli
Niedergebrannt
- - - - - - -

1685 
01. Jan
Marseille 
Erstes Opernhaus
Eröffnung
- - - - - - -

1686 
01. Jan
Wolfenbüttel 
Hoftheater
Eröffnet
Errichtet vor 1690 durch Herzog Anton Ulrich.
Orontea (Marc'Antonio Cesti)
Jahr und Datum fraglich.
Dat?
- - - - - - -

1686 
01. Jan
Brescia 
Teatro deglii Erranti
Eröffnung
später Teatro Nuovo bzw. Teatro Nazionale.
Tullio Ostilio (Marc'Antonio Ziani)
Der Bau stammt aus dem Jahr 1664
Jahr Dat ?
- - - - - - -

1686 
01. Jan
Mailand 
Teatrino della Comedia
Bespielt von 1686 bis 1729 durch reisende Operntruppen.
- - - - - - -

1688 
01. Jan
Lyon 
Académie Royale de Musique
Eröffnet
Das Theater brannte noch im gleichen Jahr ab.
Phaéton (Jean Baptiste Lully)
Dat?
- - - - - - -

1688 
01. Jan
Parma 
Teatro Ducale
Eröffnung
- - - - - - -

1689 
01. Jan
Vicenza 
Teatro di Piazza
Wiedereröffnung
(auch Teatro delle Garzerie oder Teatro Nuovo genannt)Bauzeit 1688 - 1689
- - - - - - -

1689 
29. Jan
Hannover 
Schloßtheater
Eröffnung
Enrico Leone (Agostino Steffani)
- - - - - - -

1690 
05. Jan
Rom 
Teatro Tordinona
Wiedereröffnung nach zwischenzeitlicher Schließung.
La Statira (Alessandro Scarlatti)
- - - - - - -

1691 
01. Jan
Braunschweig 
Opernhaus am Hagenmarkt
Eröffnung
Erbaut durch Herzog Anton Ulrich.
- - - - - - -

1691 
01. Jan
Hannover 
Gartentheater Herrenhausen
Eröffnung
errichtet 1689 - 1691
- - - - - - -

1691 
01. Jan
Treviso 
Theater des Grafen Onigo
Eröffnet
- - - - - - -

1692 
01. Jan
Marseille 
Erstes Opernhaus
Durch einen Brand vernichtet.
- - - - - - -

1693 
01. Jan
Palermo 
Teatro di Santa Cecilia
Eröffnung mit "L'innocenza pentita" von Pollice
- - - - - - -

1693 
18. Mai
Leipzig 
Theater am Brühl
Eröffnung
(1720 wegen Geldmangels vorübergehend geschlossen)
Alceste (Nicolaus Adam Strungk)
1729 abgebrochen
- - - - - - -

1696 
01. Jan
Düsseldorf 
Opernhaus
Bau des Kurfürstlichen Opernhauses durch Kurfürst Jan Wellem.
- - - - - - -

1697 
01. Jan
Verona 
Teatro dei Temperati
Eröffnung
Opernaufführungen von 1697 - 1715 und 1947 - 1954
- - - - - - -

1698 
01. Jan
Frankfurt/M 
Gasthaus zum Krachbein
Erste Opernaufführung
Dat?
- - - - - - -
1698
Die erste in den Annalen verzeichnete Opernaufführung in Frankfurt findet
ebenfalls im Gasthaus zum Krachbein statt, und zwar tritt auf: die
Berühmte Bande des Magisters Velthen.

1700 
01. Jan
Berlin 
Theatersaal im Charlottenburger Schloß
Eröffnung mit "La festa del Himeneo" von Attilio Ariosti.
Dat?
- - - - - - -

1701 
01. Jan
Schwerin 
Verschiedene Theater
Eröffnung
- - - - - - -
Ab 1701 gibt es in Schwerin verschiedene Theater-Spielstätten, die von
gastierenden oder zeitweilig ansässigen Theatergesellschaften genutzt
werden.

1702 
01. Jan
Genua 
Teatro Sant'Agostino
Eröffnung
- - - - - - -

1702 
01. Jan
Genua 
Teatro Falcone
Durch einen Brand zerstört
- - - - - - -

1705 
01. Jan
Genua 
Teatro Falcone
Wiedereröffnung
Il più fedel fra i vassali (Carlo Francesco Gasparini)
- - - - - - -

1705 
01. Jan
London 
Queens Theatre
Eröffnung
ab 1740 King's Theatre, ab ???? His Majesty's Theatre
A: Sir John Vanbrugh
Dat?
- - - - - - -

1708 
01. Jan
Barcelona 
Teatro de Santa Cruz
Eröffnung
(ab 1838 Teatro Principal)
Il più del nome (Antonio Caldara)
Dat?
- - - - - - -

1708 
01. Jan
Altenburg 
Erster Theaterbau
Eröffnung
- - - - - - -

1708 
01. Jan
Mailand 
Salone Margherita, Teatro Regio
Durch einen Brand vernichtet.
- - - - - - -

1708 
01. Jan
Wien 
Kärntnertortheater
Eröffnung
- - - - - - -

1709 
01. Jan
Nancy 
Opernhaus
Eröffnung mit dem Festspiel "Le temple de l'Astrée" von Henri Desmarets
- - - - - - -

1710 
01. Jan
Turin 
Teatro Carignano
Eröffnung
- - - - - - -

1711 
01. Jan
Darmstadt 
Komödienhaus
Eröffnung des erneuerten Hauses
mit "Telemach" von Jojann Christoph Graupnerbis 1944 bespielt
A: Louis Remy de la Fosse
- - - - - - -

1711 
01. Jan
Mainz 
"Hoftheater"
Eröffnet als Theater auf dem Höfchen.
- - - - - - -

1713 
01. Jan
Vicenza 
Teatro delle Grazie
Eröffnung einen zweiten (konkurrierenden) Theaters.
- - - - - - -

1715 
01. Jan
Paris 
Opéra Comique
Eröffnung
Dat?
- - - - - - -

1715 
01. Jan
Venedig 
Santi Giovanni e Paolo
Schließung
1748 zerstört.
- - - - - - -

1717 
01. Jan
Florenz 
Teatro della Pergola
Eröffnung nach Umbau
A: Antonio Bibiena
Dat?
- - - - - - -

1717 
01. Jan
Rom 
Teatro Alibert
Eröffnung
(ab 1725 Teatro delle Dame)
Dat?
- - - - - - -

1717 
01. Jan
Salzburg 
Gartentheater Schloß Mirabell
Eröffnung
Dat?
- - - - - - -

1717 
26. Dez
Mailand 
Teatro Regio Ducale
Eröffnung an der Stelle des Teatro Regio.
Constantino (Carlo Francesco Gasparini)
1776 abgebrannt
- - - - - - -

1719 
01. Jan
Karlsruhe 
Theatersaal im alten Schloß
Eröffnung
- - - - - - -

1719 
03. Sept
Dresden 
Großes Opernhaus am Zwinger.2000
Eröffnung
Bauzeit 1717 - 1719
Giove in Argo (Antonio Lotti)
A.: Daniel Pöppelmann u. Gebr. Mauro
abgebrannt am 7.5.1849
- - - - - - -

1720 
01. Jan
London 
Haymarket Theatre
Eröffnung
Dat?
- - - - - - -

1721 
01. Jan
Kopenhagen 
Hoftheater
Aufführungen unter Reinhard Keiser
- - - - - - -

1723 
01. Jan
St. Petersburg 
Hölzernes Theater
Eröffnung
1733 agberissen.
- - - - - - -

1724 
15. Okt
Neapel 
Teatro Nuovo
Eröffnung
Lo Simmele ( Orefice)
A.: Domenico Antonio Vaccaro
1935 abgebrannt
- - - - - - -

1725 
01. Jan
Warschau 
Operalnia
Eröffnung des ersten öffentlichen Opernhauses.
1772 abgebrochen.
- - - - - - -

1726 
01. Jan
Palermo 
Real Teatro Carolina
Eröffnung als Teatro Santa Lucia
(ab 1848 Teatro Bellini)
- - - - - - -

1727 
01. Jan
Rom 
Teatro Valle
Eröffnung
Nur zeitweilig Opernaufführungen.
Dat?
- - - - - - -

1732 
06. Jan
Verona 
Teatro Filarmonico
Eröffnung
La Fida Ninfa (Antonio Vivaldi)
A: Francesco Galli-Bibiena
- - - - - - -

1732 
20. Jan
Rom 
Teatro Argentina
Eröffnung
heute Konzertsaal
Berenice (Domenico Sarri)
- - - - - - -

1732 
01. Mai
Mantua 
Teatro Regio Ducale Nuovo
Eröffnung
Cajo Fabricio (Johann Adolf Hasse)
Dat?
- - - - - - -

1732 
07. Dez
London 
Covent Garden
Eröffnung
The Way of the World ( Congreve)
A.: Edward Shephert
abgebrannt bei Großfeuer am 19.9.1808
- - - - - - -

1733 
01. Jan
Rom 
Neubau
An Stelle des Teatro Tordinona.
- - - - - - -

1734 
01. Jan
Brünn 
Theater am Krautmarkt
Eröffnung
- - - - - - -

1734 
01. Sept
Dresden 
1734 - 1762 Johann Adolf Hasse, Kapellmeister(1699 - 1783)
- - - - - - -

1735 
01. Jan
Lissabon 
Erstes öffentliches Theater
Eröffnung
Theater der Academia Trindade
Il Demetrio (Antonio Caldara)
- - - - - - -

1735 
01. Jan
Mexico City 
Teatro Coliseo Nuevo
Eröffnung
- - - - - - -

1735 
01. Jan
Braunschweig 
Opernhaus
Erweiterungsbau
- - - - - - -

1737 
11. Mai
Toulouse 
Théâtre du Capitole
Eröffnung
- - - - - - -

1737 
04. Nov
Neapel 
Teatro San Carlo
Eröffnung
erbaut 1734 - 1737
Achille in Sciro (Domenico Sarri)
A.: Antonio Medrano
1816 zerstört, sofort wiederaufgebaut
- - - - - - -

1738 
01. Jan
Genf 
Erster Theaterbau
1768 abgebrannt, 1782 erneut eingeweiht.
- - - - - - -

1738 
01. Jan
Hamburg 
Theater am Gänsemarkt
Wegen fehlender Besucher geschlossen, bald darauf abgerissen.
- - - - - - -

1738 
16. Feb
Madrid 
Teatro de los Caños de Peral
Eröffnung des ersten it. Opernhauses in Spanien.
Il Demetrio (Johann Adolf Hasse)
- - - - - - -

1740 
01. Jan
Reggio Emilia 
Erstes Theater
Durch einen Brand vernichtet.
- - - - - - -

1740 
01. Mai
Turin 
Teatro Regio
Eröffnung
Arsace (Francesco Feo)
1936 abgebrannt, Neubau 1973
- - - - - - -

1741 
01. Jan
Reggio Emilia 
Teatro di Cittadella
Eröffnung
- - - - - - -

1741 
01. Jan
Wien 
Kärntnertortheater
Durch Maria Theresia geschlossen.
- - - - - - -

1742 
01. Jan
Erlangen 
Markgrafentheater
Eröffnung
A: Paolo Gaspari aus Venedig
- - - - - - -

1742 
01. Jan
Mannheim 
Hoftheater
Eröffnung mit "Meride" von Carlo Pietra Grua
A: Alessandro Galli da Bibiena
- - - - - - -

1742 
07. Dez
Berlin 
Lindenoper
Eröffnung
gebaut 1741 - 1742
Cesare e Cleopatra (Carl Heinrich Graun)
A.: Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff
Opernbrand am 18.8.1843
- - - - - - -

1745 
01. Jan
Potsdam 
Theater im Neuen Palais
Eröffnung
- - - - - - -

1745 
01. Jan
Bologna 
Teatro Malvezzi
durch Feuer zerstört.
- - - - - - -

1746 
01. Jan
Lübeck 
Erste Aufführung einer Oper in Lübeck
Operntruppe des Venezianers Pietro Mingotti.
Ipermestra (Johann Adolf Hasse)
Dat?
- - - - - - -

1747 
01. Jan
Kopenhagen 
Schloß Charlottenborg
Aufführungen von Pietro Mingottis Ensemble
- - - - - - -

1747 
01. Jan
Düsseldorf 
Komödienhaus
Erbaut am Marktplatz durch Kurfürst Karl Theodor.
Allen Bürgern zugänglich.
- - - - - - -

1748 
01. Jan
Kopenhagen 
Opernhaus
Eröffnung des ersten Opernhauses.
- - - - - - -

1748 
15. Mär
Potsdam 
Stadtschloßtheater
Eröffnung
La serva padrona (Giovanni Battista Pergolesi)
Theater kurz vorher eröffnet
- - - - - - -

1748 
14. Mai
Wien 
Altes Burgtheater
Wiedereröffnung nach Umbau.
Semiramide riconosciuta (Christoph Willibald Gluck)
- - - - - - -

1748 
26. Sept
Bayreuth 
Markgr. Opernhaus
Eröffnung
Ezio (Johann Adolf Hasse)
A: Joseph Saint-Pierre und Giuseppe Galli-Bibiena
Dat?
- - - - - - -

1749 
01. Jan
Verona 
Teatro Filarmonico
Durch einen Brand vernichtet.
Dat?
- - - - - - -

1749 
01. Jan
Genua 
Teatro delle Vigne500
Eröffnung
in 1. Hälfte des 19. Jahrh. Marionettenbühne, 1881 geschlossen.Holzbau
A: Durazzo
- - - - - - -

1749 
28. Aug
Wien 
Schloßtheater Schönbrunn
Eröffnung
- - - - - - -

1750 
01. Jan
Schwerin 
Theater
Theater wird in Schwerin bereits seit 1750 gespielt
Erste Theateraktivitäten
Dat?
- - - - - - -

1750 
11. Nov
Schleswig 
Ballhaus-Theater
Eröffnung
A:Johann Friedrich Schönemann
- - - - - - -

1751 
01. Jan
Bonn 
Theater im Galeriebau des Schlosses
Eröffnung
- - - - - - -

1751 
01. Jan
Reggio Emilia 
Teatro di Cittadella
Durch einen Brand vernichtet.
- - - - - - -

1751 
01. Jan
Rostock 
Hoftheater
- - - - - - -

1751 
01. Jan
Triest 
Teatro San Pietro800
Eröffnung
ab 1760 Cesareo Regio Teatro San Pietro
- - - - - - -

1751 
11. Jun
Padua 
Teatro Nuovo
Neubau an Stelle vom Teatro degli Obizzi.
Seit 1884 "Teatro Verdi".
- - - - - - -

1752 
01. Jan
Schwetzingen 
Schloßtheater512
Einziges im Zeitstil der Erbauung erhaltenes kurfürstliches >Hoftheater in Deutschland
A: Nicolaus von Pigage
Dat?
- - - - - - -

1753 
01. Jan
Schwerin 
Theaterakademie
Eröffnung der ersten deutschen Theaterakademie durch Ekhof
Dat?
- - - - - - -
1753 gründet Conrad Ekhof, Mitglied der über einige Jahre häufig in
Schwerin spielenden, damals besten deutschen Schauspieltruppe, der
Gesellschaft von Johann Friedrich Schönemann, die erste deutsche
Ausbildungsstätte für den Schauspielerberuf , eine Schauspielerakademie.
Ekhof, Mitstreiter Lessings in Hamburg, geht später als "Vater der
deutschen Schauspielkunst" in die Geschichte ein; Hamburg und Schwerin
dürfen für sich in Anspruch nehmen, die Geburtsstätten des deutschen
Nationaltheaters zu sein.

1753 
01. Jan
Lübeck 
Theater in der Beckergrube
Eröffnung
- - - - - - -

1753 
01. Sept
Mannheim 
1753 - 1778 Ignaz Holzbauer, Hofkapellmeister(1711 - 1783)
- - - - - - -

1753 
12. Okt
München 
Altes Residenztheater
Eröffnung
(Cuvilliés Theater)erbaut 1751 - 1753
Catone in Utica (Giovanni Ferrandini)
A.: François Cuvilliés
nach Ausbau der Inneneinrichtung zerstört 1945
- - - - - - -

1754 
01. Jan
Drottningholm 
Erstes Schloßtheater
Eröffnung
- - - - - - -

1754 
01. Jan
Verona 
Teatro Filarmonico
Wiedereröffnung
- - - - - - -

1755 
01. Jan
Nancy 
Barockes Opernhaus
Eröffnung
- - - - - - -

1755 
01. Jan
Florenz 
Teatro della Pergola1500
Eröffnung nach erneutem Umbau
Dat?
- - - - - - -

1755 
01. Jan
Venedig 
Teatro San Benedetto
Eröffnung
später: Teatro Rossini
abgebrannt 1773
Dat?
- - - - - - -

1755 
01. Jan
Dresden 
Moretti-Theater
Kleines Hoftheater (Moretti-Theater)
Ab 21.12.1816 Wirkungsstätte C. M. v. Webers.1754 - 1755 aus Holz, 1761 aus Stein
A.: Moretti
1841 abgebrochen
Dat?
- - - - - - -

1755 
31. Mär
Lissabon 
Opera di Tejo
Eröffnung (Teatro dos Pacos)
Eines der angeblich schönsten Theater der Welt wurde noch im gleichen Jahr vom Erdbeben zerstört.
Alessandro nell'Indie (Davide Pérez)
- - - - - - -

1756 
30. Aug
Lyon 
Opernhaus
Eröffnet
A: Soufflot
- - - - - - -

1758 
01. Jan
Lissabon 
Teatro d'Adjuda
Eröffnung
- - - - - - -

1758 
01. Jan
Ludwigsburg 
Schloßtheater
Eröffnung
Dat?
- - - - - - -
Weltweit einzigartig ist das historische
Schlosstheater. Mit einer orginal
erhaltenen Bühnentechnik aus dem
18.Jahrhundert und einem
klassizistischen Zuschauerraum aus dem
frühen 19.Jahrhundert ist es alljährlich
Schauplatz für u.a. Opern- und
Schauspielproduktionen. Das barocke Schloßtheater
in Ludwigsburg, als
Komödienhaus unter Herzog
Eberhard Ludwig errichtet,
wurde ab 1758 unter Herzog
Carl Eugen von Philippe de
La Guêpière eingerichtet.
Bis ins Jahr 1853 wurde es bespielt, bevor es für
hundert Jahre ungenutzt blieb. Es ist das älteste erhaltene
Schloßtheater Europas.

1760 
01. Jan
Mainz 
Hölzernes Schauspielhaus
Eröffnung
- - - - - - -
Im Jahre 1760 errichtete der wohl berühmteste
Theaterdirektor seiner Zeit, Konrad Ernst Ackermann für 3
Jahre auf dem Ballplatz ein festes hölzernes
Schauspielhaus, das als Dreispartentheater diente. Denn
neben dem gesprochenen Wort kamen auch Oper und
Ballett zur Aufführung. Ab 1763 spielte man wieder im "Römischen König" für die
nächsten Jahre.

1761 
01. Jan
Wien 
Kärntnertortheater
Durch einen Brand vernichtet.
Neu aufgebaut bis 1763
- - - - - - -

1762 
01. Jan
Drottningholm 
Erstes Schloßtheater
Bei einem Theaterbrand vernichtet.
- - - - - - -

1762 
05. Okt
Wien 
Gluck
Orfeo ed Euridice
Orpheus und Eurydike
Orfeo ed Euridice (Christoph Willibald Gluck)
Christoph Willibald Gluck,
1. Reformoper
Gluck - da Calzabigi - G. M. Quaglio
Gaëtani Guadagni - Marianna Bianchi - Lucia Clavereau - - - - -

1763 
01. Jan
Venedig 
San Cassiano
Umbau mit 6 Rängen.
1812 zerstört
- - - - - - -

1763 
06. Apr
Paris 
Grand Opéra
Theaterbrand
- - - - - - -

1763 
14. Mai
Bologna 
Teatro Comunale1300
Eröffnung
erbaut 1756 - 1761
Il trionfo di Clelia (Christoph Willibald Gluck)
A: Antonio Galli da Babiena
- - - - - - -

1763 
09. Jul
Wien 
Kärntnertortheater
Eröffnung des neuen Theaters.
- - - - - - -

1764 
01. Jan
Kiel 
Komödienhaus
Eröffnung des Opern und Komödienhauses.
Das frühere Ballhaus.
- - - - - - -

1764 
01. Jan
Paris 
Grand Opéra
Wiedereröffnung
nach Brand von 1763
abgebrannt 1781
Dat?
- - - - - - -

1765 
01. Jan
Ljubljana 
Stadttheater
Eröffnung (ab 1862 Landestheater)
- - - - - - -

1765 
01. Jan
zzz 
Hoftheater
Wiedereröffnung
Nach längerer Schließung und Renovierung.
- - - - - - -

1765 
01. Jan
London 
Sadler's Wells Theatre
Eröffnet
Wiedereröffnung 1931 (bespielt bis 1968)
- - - - - - -

1765 
01. Jan
Treviso 
Theater des Grafen Onigo
Neu errichtet (ab 1844 Teatro Sociale).
- - - - - - -

1765 
31. Jul
Hamburg 
Ackermann's Komödienhaus
Eröffnung
- - - - - - -

1766 
01. Jan
Drottningholm 
Schloßtheater465
Eröffnung
erbaut 1764 -1766
A: Carl Fredrik Adelkrantz
- - - - - - -

1766 
01. Jan
Stralsund 
Kömödienhaus
Eröffnung
- - - - - - -

1766 
01. Jan
Leipzig 
Komödienhaus
Komödienhaus "auf der Rannischen Bastei" von einem Kaufmann privat errichtet. Spätere Name: Altes Theater.
A.: Georg Rudolph Fäsch
erweitert 1817
Dat?
- - - - - - -

1767 
01. Jan
Lüttich 
Theater
Eröffnung
- - - - - - -

1769 
01. Jan
Mantua 
Teatro Accademico oder Teatro Scientifico
Eröffnung
1770 trat hier Mozart auf.
A: Antonio Galli da Bibiena
- - - - - - -

1769 
01. Jan
Kassel 
Theater
Ein ehem. Palais wird zum Theater umgebaut.
- - - - - - -

1770 
01. Jan
Freiburg 
Theater
Erster fester Theatersaal in Freiburg im Kornhaus am Münsterplatz
- - - - - - -

1770 
01. Jan
Verona 
1770 Wolfgang Amadeus Mozart, Konzertauftritt(1756 - 1791)
Teatro Filarmonico
- - - - - - -

1770 
01. Jan
Mainz 
Das kurfürstliche Komödienhaus
Eröffnung
Jahr prüfen
- - - - - - -
Mit dem Regierungsantritt des Kurfürsten Emmerich Joseph
von Breidenbach zu Bürresheim, erlebte das
Theatergeschehen in Mainz einen großen Aufschwung. Der
ständig wechselnden Spielstätten leid, ließ er auf der
Großen Bleiche, wo sich heute ein Kaufhaus befindet, ein
großes Komödienhaus errichten. Dieses faßte dreitausend
Plätze und war in barockem Stil erbaut. Leider existiert nur
noch eine Zeichnung von der Frontseite, die nichts von den
angesprochenen Ausmaßen zeigt.

Wie viele Kulturdenkmäler in Mainz, wurde auch dieses
Theater am 1.Juli 1793 bei der Beschießung von Mainz
durch die vereinigten deutschen und oesterreichischen
Truppen zerstört. Bezeichnenderweise stand an diesem
Abend das Stück "Irrthum an allen Ecken" auf dem
Spielplan.

1770 
01. Jan
Cagliari 
Teatro La Plassas
Eröffnung ( später Teatro Regio)
- - - - - - -

1770 
16. Mai
Versailles 
Opéra Royal
Eröffnung
gebaut 1748 - 1770
Persée (Jean Baptiste Lully)
A: Jaques-Ange Gabriel
- - - - - - -

1771 
01. Jan
Lissabon 
Teatro do Bairro Alto
Eröffnung
- - - - - - -

1774 
01. Jan
Rheinsberg 
Schloßtheater
Umgebaut
- - - - - - -

1774 
19. Apr
Paris 
Gluck
Iphigénie en Aulide
Iphigenie in Aulis
Iphigénie en Aulide (Christoph Willibald Gluck)
Christoph Willibald Gluck,
Gluck - -
Sophie Arnould - Mlle. Duplant - Joseph Legros - M. Larrivé - - - -

1775 
01. Jan
Gotha 
Ekhof-Theater195
Als Hoftheater eröffnet.
Ein vollständig erhaltenes Barocktheater. 1995 instandgesetzt.
- - - - - - -

1775 
01. Jan
Salzburg 
Hoftheater
Eröffnung
(an der Stelle des späteren Landestheaters)
- - - - - - -

1775 
12. Okt
Münster 
"Komödienhaus"500
Theatereröffnung
- - - - - - -
In Münster gibt es für Theateraufführungen schon seit mehr als 200 Jahren ein festes
Haus. Der erste Münsteraner Theaterbau geht auf ein Dekret des kurfürstlichen
Ministers Franz Freiherr von Fürstenberg vom 2. Mai 1774 zurück und wurde nach
Plänen Wilhelm Ferdinand Lippers als sogenanntes "Komödienhaus" mit 500
Sitzplätzen in einem alten Schlachthaus der Metzgergilde am Roggenmarkt (Ecke
Neubrückenstraße/Bogenstraße) in den Jahren 1774-1778 eingerichtet, aber
bereits am 12. Oktober 1775 in Gegenwart des Kurfürsten eröffnet.

1776 
01. Jan
Nizza 
Théâtre Maccarini
Erster hölzerner Theaterbau.
- - - - - - -

1776 
01. Jan
Bratislava 
Opernhaus
Eröffnung des ersten Opernhauses
- - - - - - -

1776 
01. Jan
Graz 
Nationaltheater
Eröffnung
- - - - - - -

1776 
25. Feb
Mailand 
Teatro Regio Ducale
Zerstörung durch einen Brand.
- - - - - - -

1776 
22. Apr
Berlin 
Französisches Komödienhauses
Eröffnung
An dieser Stelle entsteht später das Schauspielhaus bzw. Konzerthaus.
A: Oberbaudirektor Johann Bouman d.Ä.
- - - - - - -

1776 
01. Sept
Dresden 
1776 - 1801 Johann Gottlieb Naumann, Kapellmeister(1741 - 1801)
- - - - - - -

1777 
01. Jan
Dessau 
Theater
Erstes Dessauer Theater im herzogl. Schloß
A.: F.W. v. Erdmannsdorff
Dat?
- - - - - - -

1777 
05. Jan
Mannheim 
Nationaltheater
Eröffnung am 1.1.1777
(Comödien und Redoutenhaus)
Günther von Schwarzburg (Ignaz Holzbauer)
- - - - - - -
Natürlich war um und in diesem altehrwürdigen Haus schon in der
Vergangenheit einiges los: Das Mannheimer Nationaltheater wurde 1778 vom
Pfälzer Kurfürsten Carl Theodor als eine Pflegestätte deutscher Sprache und
Schauspielkunst gegründet. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Theater
zur Musterbühne, deren Ruf als "Schillerbühne" sich weit in deutschen
Landen verbreitete. Die mutige Uraufführung von "Die Räuber" 1782 und die
1784 folgenden Inszenierungen von "Die Verschwörung des Fiesko zu Genua"
und "Kabale und Liebe" begründeten den Ruhm des jungen Theaters. Eine
weitere einschneidende Premiere wurde gefeiert: Im Jahre 1839 ging das
Haus als erste deutsche Bühne in städtische Selbstverwaltung über.

1778 
01. Jan
Detmold 
Komödienhaus
Eröffnet
1825 wegen Baufälligkeit geschlossen
- - - - - - -

1778 
01. Jan
Wien 
Altes Burgtheater
Umbau zum Hof- und Nationaltheater.
- - - - - - -

1778 
03. Aug
Mailand 
Teatro alla Scala3600
Eröffnung
Bauzeit 1776 - 1778
L'Europa riconosciuta (Antonio Salieri)
A.: Giuseppe Piermarini
- - - - - - -

1779 
01. Jan
Krefeld 
Erstes Theater
Ein Holzbau, 1780 durch einen Steinbau ersetzt.
- - - - - - -

1779 
01. Jan
Warschau 
Nationaltheater800
Eröffnung
Dat?
- - - - - - -

1779 
01. Jul
Versailles 
Théâtre de la Reine100
Eröffnung als Spielstätte für Marie Antoinette
1789 - 1950 geschlossen.
A: Richard Mique
- - - - - - -

1779 
20. Jul
Neapel 
Teatro Fiorentino
Eröffnung
seit 1941 Kino
L'infeldeltà fedele (Domenico Cimarosa)
- - - - - - -

1779 
21. Aug
Mailand 
Teatro della Canobbiana2000
Eröffnung
ab 1894 Teatro Lirico
Il Talismano (Antonio Salieri)
A.: Giuseppe Piermarini
- - - - - - -

1780 
01. Jan
Moskau 
Petrowski-Theater
Eröffnung
A.: Carlo J. Rossi
abgebrannt 1812 bei Besetzung durch Napoleon I.
Dat?
- - - - - - -

1780 
01. Jan
Mantua 
Teatro Regio Ducale Nuovo
Zerstörung durch Theaterbrand.
- - - - - - -

1780 
07. Jan
Weimar 
Komödienhaus
Eröffnung mit einer Redoute
erbaut 1779 - 80
A: Hofjäger A. Hauptmann
Dat?
- - - - - - -
Bespielt durch das Liebhabertheater und die Bellomos Theatertruppe (1783-1791)

1780 
07. Apr
Bordeaux 
Grand Théâtre1158
Eröffnung mit "Athalia" von Racine
erbaut 1773 - 1780
A: Victor Louis
- - - - - - -

1781 
01. Jan
Leipzig 
Gewandhaus
Eröffnung des ersten Gewandhauses
Das Eröfnungskonzert dirigiert Johann Adam Hiller.
- - - - - - -

1781 
01. Jan
Paris 
Grand Opéra
Theaterbrand
Dat?
- - - - - - -

1781 
01. Jan
Ulm 
Komödienhaus auf dem Kutschenhausplatz
Eröffnung
(bis 1944 als Stadttheater bespielt)
- - - - - - -

1781 
01. Jun
Rendsburg 
Hoftheater
Eröffnung
Dat?
- - - - - - -

1782 
01. Jan
Karlsruhe 
Komödienhaus am Linkenheimer Tor
Eröffnung
- - - - - - -

1782 
01. Jan
Breslau 
Opernhaus
Eröffnung
- - - - - - -

1782 
01. Jan
Riga 
Stadttheater
Eröffnung
- - - - - - -

1782 
16. Jul
Wien 
Mozart
Die Entführung aus dem Serail
Die Entführung aus dem Serail (Wolfgang Amadeus Mozart)
Wolfgang Amadeus Mozart,
Mozart - -
- Catarina Cavalieri - Therese Teyber - Valentin Adamberger - - - -

1782 
03. Sept
Frankfurt/M 
Komödienhaus
Eröffnung des neuerbauten Komödienhauses auf dem Theaterplatz
- - - - - - -
1782
Am 3. September wird das neuerbaute Komödienhaus auf dem Theaterplatz
eröffnet mit einem Schauspiel von J. Ch. Bock: Hanno, Fürst im Norden.

1782 
30. Sept
Stockholm 
Altes Opernhaus
Eröffnung (Gamla Operahuset)
Cora och Alonza (Johann Gottlieb Naumann)
A: Carl Fredrik Adelkrantz
1890 abgerissen
Naumann - -
- - - - - - -

1782 
30. Sept
Stockholm 
Naumann
Cora och Alonza
Cora och Alonza (Johann Gottlieb Naumann)
Johann Gottlieb Naumann,
Eröffnung des neues Opernhauses
Naumann - -
- - - - - - -

1783 
01. Jan
Mantua 
Teatro Nuovo
Wiedereröffnung mit "Il trionfo della pace" von Giuseppe Sarti
Dat?
- - - - - - -

1783 
01. Jan
Paris 
Opéra Comique
Salle Favart
Dat?
- - - - - - -

1783 
01. Jan
Buenos Aires 
Teatro de la Rancheria
Eröffnung
- - - - - - -

1783 
01. Jan
St. Petersburg 
Bolschoi-Theater
Eröffnung
- - - - - - -

1783 
01. Jan
Prag 
Ständetheater831
Eröffnung als Nostitzsches Nationaltheater
ab 1830 Rtat-Theater, ab 1949 Tyl-Theater.
- - - - - - -

1783 
01. Sept
Passau 
Opernhaus
Schweitzer "Alkeste"
A: Georg Hagenauer
Dat?
- - - - - - -
Der Fürstbischof (und spätere Kardinal)
Joseph Anton Graf Auersperg wandelte 1783 die
Hofbühne in eine dem ganzen Volk offenstehende
"moralische Bildungsanstalt" um. Sein
Hofbaudirektor Johann Georg Hagenauer fügte der
östlichen Schmalseite das Fürstenfoyer an und
gestaltete den Innenraum mit (heute rekonstruierten)
großartigen frühklassizistischen Motiven. Die
bemalten Ranglogen und Galerien formte er "gleich
wie ein Amphitheater oder [einen] römischen
Schauplatz", so ein zeitgenössischer Chronist.
Nach nur dreimonatiger Umbauzeit eröffnete das
Opernhaus mit "Alceste" von Anton Schweitzer,
Libretto von Christoph Martin Wieland. Mit der
Säkularisation ging das Haus 1803 in den Besitz
des bayerischen Staates als "Churfürstliches
Theater" (ab 1806 "Königliches Theater") über.

1784 
01. Jan
Besançon 
Opéra-Théâtre
Eröffnung
erbaut 1778 - 1784
A: Claude-Nicolas Ledoux
- - - - - - -

1784 
10. Jul
Vicenza 
Teatro Eretenio
Eröffnung
L'Olimpiade (Domenico Cimarosa)
- - - - - - -

1785 
01. Jan
Lissabon 
Teatro do Salitre
Eröffnung
- - - - - - -

1785 
01. Jan
Altenburg 
Zweiter Theaterbau700
Eröffnung
- - - - - - -

1785 
16. Apr
Frankfurt/M 
Komödienhaus
Brand im Komödienhaus
- - - - - - -
1785
In der Nacht vom 16. auf den 17. April brennt es im neuen Komödienhaus.

1786 
01. Jan
Rostock 
Neues Schauspielhaus
Eröffnung (auch Opernaufführungen)
- - - - - - -

1786 
01. Jan
Budapest 
Schloßtheater in Buda
Eröffnung
- - - - - - -

1786 
01. Jan
Bergamo 
Teatro Riccardi
Eröffnung mit "Dodone" von Piccinni
- - - - - - -

1786 
01. Mai
Wien 
Mozart
Le Nozze di Figaro
Die Hochzeit des Figaro
Le Nozze di Figaro (Wolfgang Amadeus Mozart)
Wolfgang Amadeus Mozart,
Mozart - -
Stefano Mandini - Luigia Laschi - Francesco Benucci - Nancy Storace - Dorotea Bussani - Michael Kelly - Maria Mandini -

1786 
05. Dez
Berlin 
Französisches Komödienhauses
Wiedereröffnung nach Renovierung als Nationaltheater.
- - - - - - -

1787 
01. Jan
Rom 
Neubau
Durch einen Brand zerstört.
- - - - - - -

1787 
01. Jan
Gera 
Erstes Theater
Samuel Meddox läßt für seine Gesellschaft deutscher Schauspieler ein Theatergebäude errichten (am heutigen Puschkinplatz)
- - - - - - -

1787 
14. Okt
Wien 
Freihaustheater auf der Wieden
Eröffnung
geschlossen am 12.6.1801
- - - - - - -

1787 
29. Okt
Prag 
Mozart
Don Giovanni
Don Giovanni (Wolfgang Amadeus Mozart)
Wolfgang Amadeus Mozart,
Mozart - -
Luigi Bassi - Teresa Saporiti - Caterina Micelli - Antonio Baglioni - Felice Ponziani - Caterina Bondini - Giuseppe Lolli -

1787 
31. Okt
Marseille 
Salle Beauvau2000
Eröffnung mit "Tartuffe" von Ponteuil und "Mélomanie" von Stanislas Champein.
A: Bénard
- - - - - - -

1787 
23. Nov
Koblenz 
Stadttheater
Eröffnet
Die Entführung aus dem Serail (Wolfgang Amadeus Mozart)
A: Peter Joseph Krahe
- - - - - - -

1788 
01. Jan
Nantes 
Théâtre Graslin
Eröffnung
erbaut 1776 - 1788
A: Mathurin Crucy
- - - - - - -

1788 
08. Jun
Ballenstedt 
Schloßtheater377
Etwa ab 1838 finden in diesem Hoftheater regelmäßig Aufführungen statt
- - - - - - -

1789 
01. Jan
Nordhausen 
Scheune des Gasthofs "König von Preußen"
Schillers "Räuber" 1789
Mozarts "Zauberflöte" 1807"Flohburg" genannt
- - - - - - -

1790 
01. Jan
Nizza 
Théâtre Royal
Umbenennung
- - - - - - -

1790 
26. Jan
Wien 
Mozart
Così fan tutte
Così fan tutte (Wolfgang Amadeus Mozart)
Wolfgang Amadeus Mozart,
Mozart - -
Luisa Villeneuve - Adr. Ferraresi di Bene - Vincenzo Calvesi - Francesco Benucci - Dorotea Bussani - Francesco Bussani - -

1790 
07. Apr
Freiberg 
Theater315
Eröffnung
A: Stadtbaurat Robert Börner
- - - - - - -

1790 
15. Okt
Frankfurt/M 
Schauspielhaus
Mozart in Frankfurt
- - - - - - -
1790
Wolfgang Amadeus Mozart gibt am 15. Oktober im Schauspielhaus eine
musikalische Akademie. Das Publikumsinteresse ist allerdings eher gering.

1791 
01. Jan
Genua 
Teatro Sant'Agostino
Eröffnung nach Umbau
1940 Kino, 1942 durch Bomben zerstört.
Il falegname (Domenico Cimarosa)
- - - - - - -

1791 
01. Jan
London 
King's Theatre3300
Erffnung des neuen King's Theatre
ab 1837 Her Majesty's Theatre
The Siege of Belgrade (Stephen Storace)
A: Michael Novosielski
- - - - - - -

1791 
07. Mai
Weimar 
Hoftheater im Komödienhaus
Eröffnung mit Ifflands "Die Jäger" und Prolog Goethes
Goethe Theaterdirektor bis 1817
Dat?
- - - - - - -

1791 
06. Sept
Prag 
Mozart
La Clemenza di Tito
Titus
La Clemenza di Tito (Wolfgang Amadeus Mozart)
Wolfgang Amadeus Mozart,
Mozart - -
- - - - Carolina Perini - - -

1791 
30. Sept
Wien 
Mozart
Die Zauberflöte
Die Zauberflöte (Wolfgang Amadeus Mozart)
Wolfgang Amadeus Mozart,
Mozart - -
Franz Xaver Gerl - Benedikt Schack - Anna Gottlieb - Josepha Hofer - Emanuel Schikaneder - Gerl - Winier - Nouseul

1792 
07. Feb
Wien 
Cimarosa
Il Matrimonio segreto
Die heimliche Ehe
Il Matrimonio segreto (Domenico Cimarosa)
Domenico Cimarosa,
Cimarosa - -
Francesco Benucci - Dorotea Bussani - F. Bussani - A. Morichielli-Bosello - P. Mandini - - -

1792 
16. Mai
Venedig 
Teatro La Fenice2000
Eröffnung
erbaut 1789 - 1792
I giuochi d'Agrigento (Giovanni Paisiello)
A.: Gianantonio Selva
abgebrannt 12.12.1836
- - - - - - -

1792 
21. Okt
Frankfurt/M 
National-Theater
Wiedereröffnung des umbenannten Komödienhauses
- - - - - - -
1792
Am 21. Oktober wird das Theater neueröffnet als Frankfurter
National-Theater.

1793 
01. Jan
Mainz 
Kurfürstliche Reithalle
Theateraufführungen in der kurfürstlichen Reithalle
Dat?
- - - - - - -
Nach dem Abzug der französischen Truppen kehrte der
Kurfürst Karl Friedrich von Dalberg zurück und ließ die
kurfürstliche Reithalle an der Mittleren Bleiche zum Theater
umbauen. Diese diente dann mit Unterbrechungen durch
die wechselnden Besatzungen bis 1833 als Spielstätte. Die
letzte Vorstellung in der heutigen Steinhalle des
Landesmuseums fand am 16.5.1833 statt.

1797 kehrten die Franzosen zurück und fortan hieß es nicht
mehr Mainz, sondern Mayence. Napoleon, der sehr oft hier
weilte und auch in städteplanerischer Hinsicht sehr aktiv
war (Anlage der heutigen Ludwigsstraße), beauftragte
seinen Architekten J.F. Eustache St. Far am 13.Oktober
1804, den Gutenbergplatz zu schaffen. Dieser sollte am
Ende der Rue Napoleon, die vom Place verte (heutiger
Schillerplatz) zum Place aux Légumes (Höfchen) führte,
liegen, ein großes Theater krönender Abschluß sein. Vorbild
war das 1784 in Petersburg vollendete "große kaiserliche
Theater", das rund 1200 Personen fasste.

St. Far war 1806 mit seinen ersten Entwürfen fertig. Die
Baupläne sind noch vorhanden und zeigen ein dreirangiges
Theater mit ansteigendem Parkett in einem
dreiviertelkreisförmigen Zuschauerraum. Ein zweiter
Entwurf drehte das Theatergebäude um 90 Grad, was der
heutigen Lage entspricht. Am 15. März 1809 wurde der
Grundstein gelegt. Die Ereignisse der nächsten Jahre
führten dazu, daß es nur zur Errichtung einiger Fundamente
kam.



Mainzer Theaterpläne



Bevor es im nächsten Kapitel um die Errichtung des
Moller-Bau´s geht, soll noch einmal die Situation der
Theaterbauten in Deutschland kurz angesprochen werden.
Es gab zu Beginn des 19.Jahrhunderts nur drei große
Häuser in Deutschland. Die Oper "Unter den Linden" in
Berlin (Knobelsdorff 1740/42, 1400 Plätze), Hamburger Oper
(Schinkel 1827, 1250 Plätze ) und Nationaltheater in
München (1811 K.v.Fischer, 2100 Plätze). Das vierte große
Theater war dann das von Georg Moller zu bauende
Mainzer Theater.

1793 
30. Jun
Lissabon 
Teatro Sao Carlos1700
Eröffnung
La Ballerina amante (Domenico Cimarosa)
A: José da Costa y Silva
- - - - - - -

1793 
26. Jul
Rudolstadt 
Komödienhaus am Anger
Eröffnung
August von Kotzebue "Menschanhaß und Reue"
- - - - - - -

1793 
21. Okt
Frankfurt/M 
National-Theater
Erste Zauberflöte in Frankfurt
Die Zauberflöte (Wolfgang Amadeus Mozart)
- - - - - - -
1793
"So einen Spektakel hat man hier noch nicht erlebt", kann Frau Rath Goethe
ihrem Sohn nach Weimar berichten: Mozarts Zauberflöte war ein
grandioser Erfolg auf der Frankfurter Bühne.

1794 
01. Jan
Paris 
Grand Opéra
Wiedereröffnung
nach Brand von 1781
abgebrannt 1873
Dat?
- - - - - - -

1794 
31. Aug
Dessau 
Fürstliche Reitbahn
Eröffnung
Der Aufschluss, oder Das Kästchen mit der Chiffer (Antonio Salieri)
- - - - - - -

1795 
01. Jan
Mannheim 
Nationaltheater
Theaterbrand
Bei der Beschießung der Stadt geht das Opernhaus im linken Schloßflügel in Flammen auf.
Dat?
- - - - - - -

1795 
01. Jan
Rom 
Teatro Apollo
An Stelle des Teatro Tordinona.
- - - - - - -

1795 
19. Jul
Dessau 
Bühne
Eröffnung der Bühne
Oberon, König der Elfen (Paul Wranitzky)
- - - - - - -

1795 
17. Sept
Flensburg 
Theater
Eröffnung mit "Die Mündel" von Iffland.
- - - - - - -

1796 
01. Jan
Tour 
Salle Bucheron800
Eröffnung
- - - - - - -

1796 
01. Jan
Bautzen 
Theater am Lauengraben
Eröffnung
- - - - - - -

1796 
01. Jan
Nantes 
Théâtre Graslin
Bei einem Theaterbrand bleiben nur die Außenmauern stehen.
- - - - - - -

1796 
19. Sept
Magdeburg 
Nationaltheater
Eröffnung der "Deutschen National-Schaubühne"
Dat?
- - - - - - -

1797 
01. Jan
Salzburg 
Hoftheater
Umbau
- - - - - - -

1797 
01. Jan
Bergamo 
Teatro Riccardi2000
Vernichtet durch Theaterbrand.
In kurzer Zeit wiederaufgebaut.
- - - - - - -

1798 
26. Dez
Dessau 
Hoftheater1000
Eröffnung des Hoftheaters
Bathmendi (Carl August Ludwig Freiherr von Lichtenstein)
A.: F.W. v. Erdmannsdorff
abgebrannt 1855
- - - - - - -

1799 
01. Jan
München 
Salvatortheater
Endgültige Schließung wegen Baufälligkeit.
1802 wurde das Gebäude abgetragen.
- - - - - - -

1799 
01. Jan
Madrid 
Opernverbot
Von 1799 bis 1808 waren Opernaufführungen verboten.
- - - - - - -

1800 
02. Apr
Wien 
Beethoven
Symphonie Nr. 1
Klavierkonzert Nr. 1 (Ludwig van Beethoven)
Ludwig van Beethoven,
- - - - - - -

1800 
02. Apr
Wien 
Beethoven
Symphonie Nr. 1
Symphonie Nr. 1 (Ludwig van Beethoven)
Ludwig van Beethoven,
Beethoven - -
- - - - - - -

1801 
01. Jan
Nürnberg 
Theater
Um bzw. Neubau
- - - - - - -

1801 
21. Apr
Triest 
Teatro Nuovo
Eröffnung
ab 1861 Teatro Comunale, ab 1901 Teatro Verdi.Bauzeit 1798 - 1801
- - - - - - -

1801 
13. Jun
Wien 
Theater an der Wien
Eröffnung mit der Oper "Alexander" von Franz Teyber.
Alexander ( Teyber)
A: Franz Jäger
- - - - - - -

1802 
01. Jan
Berlin 
Theaterneubau
Eröffnung
An der Stelle des Nationaltheaters.
Der Wasserträger (Luigi Cherubini)
A: Karl Gotthard Langhans
- - - - - - -

1802 
01. Jan
Ludwigsburg 
Schloßtheater
Umgestaltung des Zuschauerraumes.
- - - - - - -
Herzog Friedrich II. von
Württemberg ließ ab 1802 den
Zuschauerraum von Friedrich
Thouret im klassizistischen Stil
nach dem neuesten Zeitgeschmack
gestalten, der eine eher antike
amphitheatralische Raumwirkung
bevorzugte.

1802 
01. Jan
Zitta 
Altes Theater
Eröffnung
- - - - - - -

1802 
01. Jan
Trier 
Theater
Erstes Theater (vom römischen Theater abgesehen)
- - - - - - -
1802 genehmigte der
französische Präfekt den Abschluß eines Vertrages zwischen der
Domänenverwaltung und dem Gastwirt Schaack jun., in dessen väterlichem Hause
schon mehrfach Wanderbühnen gastierten, in der ehemaligen Kirche des
Kapuzinerklosters einen Theater- und Ballsaal herzurichten. Dies gilt für uns als
Geburtsstunde des Trierer Theaters. 1804 übernahm die Stadt dieses Theater und
verpachtete es mehrfach an private Unternehmer weiter.

1802 
26. Jun
Bad Lauchstädt 
Goethe-Theater
Eröffnung
Titus (Wolfgang Amadeus Mozart)
A: Gentz - Goethe
- - - - - - -

1802 
01. Sept
Dresden 
1802 - 1806 Ferdinando Paër, Kapellmeister
- - - - - - -

1803 
01. Jan
Pforzheim 
Stadttheater
Eröffnung
Opernaufführungen erst ab 1932.
- - - - - - -

1803 
01. Jan
Antwerpen 
Théâtre Royal
Ab 1803 Aufführung franz. und ital. Opern.
- - - - - - -

1803 
01. Jan
Linz 
Stadttheater
Errichtet an der Stelle des seit dem 17. Jahrh. existierenden Ständischen Ballhauses.
Logentheatererrichtet 1801 - 1803
A: Ferdinand Mayr
- - - - - - -

1803 
03. Sept
Mailand 
Teatro Carcano
Eröffnung
ab 1918 in ein Kino verwandelt.
Zaira (Vincenzo Federici)
- - - - - - -

1804 
01. Jan
Piacenza 
Teatro Municipale1500
Eröffnung
Zamori, ossia L'eroe dell'Indie (Simon Mayr)
Dat?
- - - - - - -

1804 
01. Jan
Buenos Aires 
Coliseo Provisional
Eröffnung
(Teatro Argentina, Teatro Coliseo)
- - - - - - -

1804 
01. Jan
Würzburg 
Stadttheater
Eröffnung
erbaut 1803 - 1804
A: J. A. Gärtner
- - - - - - -

1804 
01. Sept
Breslau 
1804 - 1806 Carl Maria von Weber, Kapellmeister(1786 - 1826)
- - - - - - -

1805 
07. Apr
Wien 
Beethoven
Symphonie Nr. 3
Eroica
Symphonie Nr. 3 (Ludwig van Beethoven)
Ludwig van Beethoven,
Beethoven - -
- - - - - - -

1805 
19. Mai
Bologna 
Teatro Comunale
Eröffnung
Sofonisba (Ferdinando Paër)
- - - - - - -

1805 
30. Okt
Mainz 
Stadttheater
Der Moller-Bau
- - - - - - -
Bereits im Jahre 1905 befaßte man sich mit dem Gedanken,
den Moller-Bau zu erweitern. Die drangvolle Enge beim Zu-
und Abgang sowie in den Pausen, die in den
Wandelgängen herrschte, führte 1908 zum Beschluß, den
Stadtbaumeister Adolf Gelius mit der Durchführung zu
beauftragen. Es wurde im wahrsten Sinne der Worte ein
Umbau, denn Gelius umbaute die gesamte Mollerische
Vorderfront, so daß von der dominierenden Fassade nichts
mehr zu sehen war. So erfreulich der Zugewinn durch das
neue großzügige Foyer und die erheblich verbesserte
Sicherheit durch die neuen Treppenhäuser war, die geniale
Mollerkonstruktion der Übertragung der Rundung des
Zuschauerraums nach draussen ging hierbei verloren. Es
wäre sicherlich besser gewesen, wenn Gelius diese Formen
gewahrt hätte. So kam es zu einer starken Abflachung der
Rundung und einer Fassade mit Jugendstilelementen, die
nicht mehr an das alte Haus erinnerte. Es ist sicherlich
Gelius gelungen, hier eigene Akzente zu setzen. Etwas
mehr Respekt vor der genialen Mollerplanung wäre
angebracht gewesen. Es ist ein, wenn auch nur schwacher
Trost, daß der Kern der einstigen Fassade in seiner
Substanz erhalten blieb und heute den Durchgang vom
Foyer und den Treppenhäusern zu den Wandelgängen
bildet.



Der krönende Abschluß der Fassade, bei Moller wuchtiges
Gesims, mißlang Gelius. Die zwei Ecktürme mit ihren
pyramidenförmigen Dächern gab nicht Mollers Pläne
wieder.

Von der Funktion und der Raumgestaltung her, war der
Zugewinn durchaus in Ordnung. Die Sicherheit der
Besucher war sehr verbessert worden. Im Zuge dieser
Baumaßnahmen wurde auch die Bühnentechnik auf den
neuesten Stand gebracht. Am Zuschauerraum erfolgten nur
erforderliche Renovierungsarbeiten, so daß die weithin
berühmte Akkustik auch unverändert erhalten blieb.
Ausweichspielstätte war damals die Stadthalle.

Am 30. Oktober erfolgte die Wiedereröffnung mit
Shakesspeares "Sommernachtstraum ", wobei alle
technischen Wunder und Möglichkeiten des neuen
Bühnenhauses lebendig wurden, wie Paul Alfred Merbach
in seiner Festschrift zum Hundertjährigen Jubiläum 1933
schrieb.

1805 
20. Nov
Wien 
Beethoven
Leonore
Fidelio
Leonore (Ludwig van Beethoven)
Ludwig van Beethoven,
Beethoven - -
Anna Milder-Hauptmann - J. Demmer - S. Meyer - Weinkopf - Müller - Rothe - Cache -

1806 
01. Jan
Moskau 
Petrowski-Theater
Theaterbrand
Dat?
- - - - - - -

1808 
19. Sept
London 
Covent Garden
Theaterbrand
- - - - - - -

1809 
01. Jan
London 
Covent Garden
Eröffnung
A.: Robert Smirke
abgebrannt 1856
Dat?
- - - - - - -

1810 
01. Jan
Karlsruhe 
Theater am Schloßplatz
Eröffnung
erbaut 1808
Achille (Ferdinando Paër)
A: Weinbrenner
Dat?
- - - - - - -

1810 
10. Feb
Odessa 
Operhaus1709
Eröffnung
- - - - - - -

1810 
01. Sept
Dresden 
1810 -1841 Francesco Morlacchi, Kapellmeister(1784 - 1841)
- - - - - - -

1811 
01. Jan
Brescia 
Teatro Grande
Eröffnung des umgebauten Theaters.
Dat?
- - - - - - -

1811 
01. Jan
Karlsruhe 
Hoftheater
Konstituierung des Großherzoglich-Badischen Hoftheaters.
- - - - - - -

1811 
01. Jan
Klagenfurt 
Erstes Theater
Eröffnung
- - - - - - -

1811 
01. Jan
St. Petersburg 
Bolschoi-Theater
Vernichtung durch einen Brand
- - - - - - -

1811 
01. Jan
Halle/S 
Theater
In der umgebauten Schulkirche wird das Theater mit Goethes Egmont eröffnet
Wegen der Universitätsneubauten abgebrochen
- - - - - - -

1811 
04. Jun
München 
Weber
Abu Hassan
Abu Hassan (Carl Maria von Weber)
Ferdinand Fränzl,
Fränzl - -
- - - - - - -

1811 
09. Nov
München 
Musikalische Akademie
Gründung
- - - - - - -

1812 
01. Jan
Venedig 
San Cassiano
zerstört
La locandiera scaltra (Vincenzo Federici)
- - - - - - -

1812 
01. Jan
Stuttgart 
1812 - 1816 Conradin Kreutzer, Hofkapellmeister(1780 - 1849)
- - - - - - -

1812 
09. Feb
Budapest 
Deutsches Theater
Eröffnung
Die Ruinen von Athen (Ludwig van Beethoven)
- - - - - - -

1812 
01. Sept
Karlsruhe 
1812 - 1824 Franz Danzi, Kapellmeister(1763 - 1826)
- - - - - - -

1813 
01. Jan
Mailand 
Teatro Re
Eröffnet mit Rossinis "Tancredi"
Schauspielbühne mit einigen Opernaufführungen. 1872 geschlossen.
- - - - - - -

1813 
01. Jan
Rio de Janeiro 
Real Teatro de São João
Eröffnung
- - - - - - -

1813 
03. Mai
Nantes 
Théâtre Graslin970
Wiedereröffnung
Aline, Reine de Golconde (Pierre-Alexandre Monsigny)
- - - - - - -

1813 
22. Mai
Venedig 
Rossini
L'Italiana in Algeri
Die Italienerin in Algier
L'Italiana in Algeri (Gioacchino Rossini)
Gioacchino Rossini,
Rossini - -
Marietta Marcolini - Filippo Galli - Serafino Gentile - Paolo Rosich - Luttgard Annibaldi - Annunziata Berni Chelli - -

1813 
01. Sept
Prag 
1813 - 1816 Carl Maria von Weber, Kapellmeister(1786 - 1826)
Ständetheater
- - - - - - -

1814 
27. Feb
Wien 
Beethoven
Symphonie Nr. 8
Symphonie Nr. 8 (Ludwig van Beethoven)
Ludwig van Beethoven,
Beethoven - -
- - - - - - -

1814 
23. Mai
Wien 
Beethoven
Fidelio
Fidelio (Ludwig van Beethoven)
Ludwig van Beethoven,
mit Ouvert. "Die Ruinen von Athen"
Beethoven - -
Anna Milder-Hauptmann - Radicchi - Michael Vogl - Saal - Bondra - Weinmüller - Frühwald -

1814 
26. Nov
Prag 
Beethoven
Fidelio
Fidelio (Ludwig van Beethoven)
Carl Maria von Weber,
Weber - -
- - - - - - -

1815 
01. Jan
Stuttgart 
Hoftheater
Eröffnung
Umbau der Komödienhauses zum Hoftheater
abgebrannt 1902
Dat?
- - - - - - -

1815 
01. Jan
Nordhausen 
Eyl'sche Saal
Provisorium
- - - - - - -

1815 
01. Jan
Rio de Janeiro 
Real Teatro de São João
Durch einen Brand zerstört.
- - - - - - -

1816 
01. Jan
Stuttgart 
1816 - 1819 Johann Nepomuk Hummel, Hofkapellmeister(1778 - 1837)
- - - - - - -

1816 
12. Feb
Neapel 
Teatro San Carlo
Während einer Rossini-Oper brennt das Theater ab. Nur der Vorbau bleibt erhalten.
- - - - - - -

1816 
01. Sept
Prag 
Spohr
Faust
Faust (Ludwig Spohr)
Carl Maria von Weber,
Weber - -
- - - - - - -

1816 
21. Dez
Dresden 
1816 - 1826 Carl Maria von Weber, Musikdirektor der deutschen Oper(1786 - 1826)
- - - - - - -

1817 
01. Jan
Nordhausen 
"Berliner Hoftheater"600
Theaterneubau hinter der Gaststätte "Berliner Hof"
- - - - - - -

1817 
12. Jan
Neapel 
Teatro San Carlo3500
Wiedereröffnung mit "Parthenopes Traum" von Simon Mayr.
- - - - - - -

1817 
29. Jul
Berlin 
Theaterneubau
Brand des Langhansschen Theaterbaues
- - - - - - -

1817 
26. Aug
Leipzig 
Komödienhaus
Gründung des Theaters der Stadt Leipzig.
"Das Alte Theater"
Die Braut von Messina ( Schiller)
A.: Friedrich Weinbrenner
1943 zerstört
- - - - - - -

1818 
01. Jan
Braunschweig 
Opernhaus
Rekonstruktion des Hauses und Erhebung zum Nationaltheater.
- - - - - - -

1818 
01. Jan
Toulouse 
Théâtre du Capitole
Eröffnung eines Neubaus.
- - - - - - -

1818 
01. Jan
Venedig 
San Moisè
Schließung
Ab 1897 Teatro Minerva (Marionetten-Th.)
- - - - - - -

1818 
06. Okt
Pesaro 
Teatro Nuovo (Teatro Rossini)
Eröffnung
An der Stelle des Teatro del Sole erbaut.erbaut 1816 - 1818
La Gazza ladra (Gioacchino Rossini)
A: Pietro Ghinelli
- - - - - - -

1818 
12. Okt
München 
Nationaltheater
Eröffnung mit einem "Festspiel".
erbaut 1811 - 1818
Die Weihe (Ferdinand Fränzel)
A.: Karl von Fischer
abgebrannt 1823
- - - - - - -

1819 
01. Jan
Osnabrück 
Theater an der Gildewart
Eröffnung
- - - - - - -

1819 
01. Jan
Neustrelitz 
Großherzogl. Hoftheater
Eröffnung
- - - - - - -

1819 
01. Jan
Stuttgart 
1819 - 1856 Peter Joseph von Lindpaintner, Hofkapellmeister(1791 - 1856)
- - - - - - -

1819 
01. Sept
Weimar 
1819 - 1830 Johann Nepomuk Hummel, Kapellmeister(1778 - 1837)
- - - - - - -

1819 
01. Sept
Berlin 
1819 - 1841 Gasparo Spontini, Generalmusikdirektor(1774 - 1851)
Hofoper
- - - - - - -

1819 
07. Nov
Darmstadt 
Hoftheater1370
Eröffnet
Klassizistischer Stil
Ferdinand Cortez (Gasparo Spontini)
A: Georg Moller
- - - - - - -

1820 
01. Jan
Bologna 
Teatro Comunale
Theater wird vollständig umgebaut.
A: G. Tubertini
- - - - - - -

1820 
01. Jan
Drottningholm 
Schloßtheater
Das Theater sinkt in einen Dornröschenschlaf.
- - - - - - -

1820 
01. Jan
Lüttich 
Grand Théâtre1043
Eröffnung
(Théâtre Royal de Wallonie)
- - - - - - -

1820 
01. Sept
St. Pölten 
Theater383
Eröffnung
- - - - - - -

1821 
01. Jan
Catania 
Teatro Comunale
Eröffnung
In diesem Provisorium wurde bis 1887 gespielt
Aureliano in Palmira (Gioacchino Rossini)
- - - - - - -

1821 
01. Jan
Straßburg 
Theaterneubau
Eröffnung
La fausse magie (André Ernest Modeste Grétry)
- - - - - - -

1821 
01. Jan
Berlin 
Schauspielhaus am Gendarmenmarkt
Eröffnung
im 2. Weltkrieg zerstört
A: K. F. Schinkel
- - - - - - -

1821 
01. Jan
Hof/S 
Theater in der Theaterstraße
Errichtet im Chor der ehem.Klosterkirche
- - - - - - -

1821 
24. Feb
Rom 
Rossini
Matilde di Shabran
Corradino
Matilde di Shabran (Gioacchino Rossini)
Gioacchino Rossini,
Rossini - -
Caterina Lipparini - Giuseppe Fusconi - Carlo Moncada - Annetta Parlamagni - Giuseppe Fioravanti - Antonio Parlamagni - Luigia Cruciati - Antonio Ambrosi

1821 
14. Mai
Berlin 
Spontini
Olympia
Olympia (Gasparo Spontini)
Gasparo Spontini,
dt. E.T.A. Hoffmann
Spontini - -
- - - - - - -

1821 
26. Mai
Berlin 
Schauspielhaus
Eröffnung
Feierliche Einweihung des Theaters in Anwesenheit des Königs
A: Schinkel
- - - - - - -

1821 
18. Jun
Berlin 
Weber
Der Freischütz
Der Freischütz (Carl Maria von Weber)
Carl Maria von Weber,
Weber - -
Ludwig Lebenstein - J. G. K. Wauer - Caroline Seidler - Johanna Eunike - Heinrich Blume - Heinrich Stümer - Johann Georg Gern -

1821 
01. Sept
Mainz 
1821 - 1845 Adolph Ganz, Kapellmeister
- - - - - - -

1821 
01. Sept
Dessau 
1821 - 1853 Friedrich Schneider, Kapellmeister
- - - - - - -

1821 
01. Sept
Paris 
1821 - 1846 Francois-Antoine Habeneck, Kapellmeister(1781 - 1849)
Grand Opéra
- - - - - - -

1822 
01. Jan
Gera 
Neues Haus
An der Stelle des alten Theaters entsteht ein neues Haus, das 1834 Fürst Reuß ersteigert
- - - - - - -

1822 
01. Jan
Mantua 
Teatro Soziale
Eröffnung mit "Alfonso ed Elisa" von Mercadante
Dat?
- - - - - - -

1822 
30. Mär
Wien 
Rossini
La Cenerentola
La Cenerentola (Gioacchino Rossini)
Gioacchino Rossini,
Rossini - -
- - - - - - -

1822 
13. Apr
Wien 
Rossini
Zelmira
Zelmira (Gioacchino Rossini)
Gioacchino Rossini,
Rossini - -
- - - - - - -

1822 
01. Sept
Kassel 
1822 - 1857 Ludwig Spohr, Kapellmeister(1784 - 1859)
- - - - - - -

1823 
01. Jan
Graz 
Nationaltheater
Durch einen Brand zerstört.
- - - - - - -

1823 
01. Jan
Freiburg 
Stadttheater
Theatersaal in der profanierten Kirche des Augustinerklosters
Durch die Übernahme durch die Stadt entstand das zweite deutsche Stadttheater
- - - - - - -

1823 
01. Jan
Dresden 
Opernhaus
Theaterbrand
Dat?
- - - - - - -

1823 
14. Jan
München 
Nationaltheater
Theaterbrand
- - - - - - -

1823 
25. Okt
Wien 
Weber
Euryanthe
Euryanthe (Carl Maria von Weber)
Carl Maria von Weber,
Weber - -
Henriette Sonntag - Therese Grünbaum - Anton Forti - - - - -

1824 
01. Jan
Rio de Janeiro 
Imperial Teatro de São Pedro de Alcántara
Eröffnung des wiedererrichteten Real Teatro.
- - - - - - -

1824 
04. Feb
Rom 
Donizetti
L'Ajo nell' Imbarazzo
Der Erzieher in Verlegenheit
L'Ajo nell' Imbarazzo (Gaetano Donizetti)
Giovanni Maria Pelliccia,
Pelliccia - -
Ester Mombelli - Savino Monelli - Antonio Tamburini - Nicola Tacci - Agnese Loyselet - - -

1825 
01. Jan
Aachen 
Stadttheater
Eröffnung
erbaut 1822 - 1825
Jessonda (Ludwig Spohr)
A: Friedrich Schinkel und Johann Peter Cremer
Dat?
- - - - - - -

1825 
01. Jan
Graz 
Landestheater
Eröffnung (später Schauspielhaus)
- - - - - - -

1825 
01. Jan
Krefeld 
Theater
Eröffnet
A: Michael Rump
- - - - - - -

1825 
06. Jan
Moskau 
Bolschoi-Theater2200
Eröffnung mit dem Ballett "Der Triumph der Musen"
erbaut 1922 - 1825
A.: Michailow u. Ossip Bowe
- - - - - - -

1825 
21. Jan
München 
Nationaltheater
"Eröffnungs-Epoche"
nach Brand von 1823
A.: Leo von Klenze
zerstört am 3.10.1943
- - - - - - -

1825 
22. Mär
Weimar 
Komödienhaus
Theaterbrand
Dat?
- - - - - - -

1825 
03. Sept
Weimar 
Hoftheater
Eröffnung als Provisorium (bis 1907)
Zweites Komödienhaus
Semiramide (Gioacchino Rossini)
A: Baurat Steiner
Dat?
- - - - - - -

1825 
08. Nov
Detmold 
Hoftheater
Theatergründung und Eröffnung des Hoftheaters
Titus (Wolfgang Amadeus Mozart)
A: Naborp
Dat?
- - - - - - -

1826 
01. Jan
Bonn 
Theaterbau
Eröffnung
- - - - - - -

1826 
12. Apr
London 
Weber
Oberon
Oberon (Carl Maria von Weber)
Carl Maria von Weber,
Weber - -
Maria Theresa Bland - Mary Ann Paton - Lucia Elisabeth Vestris - - - - -

1826 
01. Sept
Dresden 
1826 - 1859 Carl Gottlieb Reißiger, Kapellmeister, ab 1851 Hofkapellmeister(1798 - 1859)
Semperoper
- - - - - - -

1827 
01. Jan
Coburg 
Gründung
Gründung des Herzoglichen Hoftheaters
- - - - - - -

1827 
02. Mär
Bernburg 
Carl Maria von Weber Theater
Eröffnung
erbaut 1826
Der Freischütz (Carl Maria von Weber)
- - - - - - -

1827 
03. Mai
Hamburg 
Stadttheater am Dammtor2800
Eröffnung
Egmont ( Goethe)
nach Plänen Schinkels
zerstört 1943
- - - - - - -

1827 
26. Jun
Wiesbaden 
Theater
Eröffnung
Die Vestalin (Gasparo Spontini)
- - - - - - -

1828 
01. Jan
Vicenza 
Teatro Pamato
Eröffnung
Ab 1901 Teatro Verdi, wurde im 2. Weltkrieg zerstört.
- - - - - - -

1828 
10. Mär
München 
Odeonssaal1455
Eröffnung
A: Leo von Klenze
im 2. Weltkrieg zerstört
Dat?
- - - - - - -

1828 
29. Mär
Leipzig 
Marschner
Der Vampyr
Der Vampyr (Heinrich Marschner)
Heinrich Marschner,
Marschner - -
Streit - Höfer - Genast - - - - -

1828 
07. Apr
Genua 
Teatro Carlo Felice2500
Eröffnung
Bianca e Gernando (Vincenzo Bellini)
A: Barabino
- - - - - - -

1828 
20. Aug
Paris 
Rossini
Le comte Ory
Graf Ory
Le comte Ory (Gioacchino Rossini)
Francois-Antoine Habeneck,
Habeneck - -
Adolphe Nourrit - Laure Cinti-Damoreau - Constance Jawureck - Mlle Mori - Nicholas-Prosper Levasseur - Henry-Bernard Dabadie - -

1828 
26. Okt
Dessau 
Hoftheater
Konzert mit Nicolo Paganini
- - - - - - -

1829 
01. Jan
Köln 
Theater
Eröffnung des ersten Theaterbaus.
- - - - - - -

1829 
16. Mai
Parma 
Teatro Ducale (Regio)1300
Eröffnung
Zaira (Vincenzo Bellini)
Henriette Méric-Lalande - Marietta Sacchi - Carlo Trezzini - Pietro Ansiglioni - Luigi Lablache - Teresa Cecconi - -

1830 
01. Jan
Nizza 
Théâtre Royal
Neubau eröffnet.
(Théâtre Imperial, Théâtre Municipal)
- - - - - - -

1830 
01. Jan
Olmütz / Olomouc 
Opernhaus600
Eröffnet
- - - - - - -

1830 
26. Dez
Mailand 
Donizetti
Anna Bolena
Anne Boleyn
Anna Bolena (Gaetano Donizetti)
Gaetano Donizetti,
Donizetti - -
Giuditta Pasta - Elisa Orlandi - Giovanni Battista Rubini - Filippo Galli - Laroche - - -

1831 
01. Jul
Lyon 
Grand Théâtre
Eröffnet
Umbau des ersten Opernhauses. (Théâtre Impérial)
Die weiße Dame (François Adrien Boieldieu)
A: Antoine-Marie Chenavard und Jean-Marie Pollet
- - - - - - -

1831 
01. Sept
Hannover 
1831 - 1859 Heinrich Marschner, Kapellmeister(1795 - 1861)
Hoftheater
- - - - - - -

1831 
17. Dez
Meiningen 
Hoftheater
Einweihung des ersten Hoftheaters
Fra Diavolo (Daniel François Esprit Auber)
- - - - - - -

1832 
01. Jan
Genua 
Teatro Politeama3000
Eröffnung
1871 Umbau, 1942 Zerstörung, 1955 Wiederaufbau (1000 Pl.)
A: Prato
- - - - - - -

1832 
01. Jan
St. Petersburg 
Alexandrinski-Theater
Eröffnung
- - - - - - -

1833 
01. Jan
Nürnberg 
Theater
Um bzw. Neubau
- - - - - - -

1833 
01. Jan
Oldenburg 
Theater
Eröffnet (ab 1834 Hoftheater).
- - - - - - -

1833 
02. Jan
Rom 
Donizetti
Il Furioso all'isola di San Domingo
Der Verrückte auf der Insel San Domingo
Il Furioso all'isola di San Domingo (Gaetano Donizetti)
Giacomo Orzelli,
Orzelli - -
Elisa Orlandi - Lorenzo Salvi - Giorgio Ronconi - Ferdinando Lauretti - Marianna Franceschini - - -

1833 
24. Feb
Warschau 
Teatr Wielki
Eröffnung
Il Barbiere di Siviglia (Gioacchino Rossini)
A: Antonio Corazzi
- - - - - - -

1833 
19. Jul
Leipzig 
Marschner
Hans Heiling
Hans Heiling (Heinrich Marschner)
Heinrich Marschner,
Marschner - -
- - - - - - -

1833 
01. Sept
Würzburg 
1833 Richard Wagner, Chordirigent(1813 - 1883)
- - - - - - -

1833 
21. Sept
Mainz 
Stadttheater
Eröffnung
Der Moller-Bau
Titus (Wolfgang Amadeus Mozart)
- - - - - - -
Am 27.November 1828 forderte der damalige Bürgermeister
von Mainz, Freiherr von Jungenfeld im Namen des
Magistrats den Darmstädter Hofbaumeister Georg Moller
auf, einen Plan für ein Theater zu entwerfen. Die
Vorstellung, wie der Musentempel auszusehen hatte, war
sehr klar beschrieben.
1. Das Fassungsvermögen soll bei 1500 Personen liegen.
2. Neben drei Reihen Logen (gemeint sind Ränge), Parterre
und eine Galerie.
3. Zu Maskenbällen und sonstigen Festlichkeiten soll die
nötige Einrichtung getroffen werden.
4. In den beiden unteren Stockwerken der Flügel sollen zwei
Lokale zum vermieten für einen Conditor und Restaurateur
angebracht sein.
5. Die Bühne soll so hoch sein, daß die Vorhänge, ohne
gebrochen zu werden, in die Höhe gehen, übrigens aber
von mäßiger Grösse, damit die Kosten für Erleuchtung etc.
nicht zu hoch kommen.

Schon am 13. März 1829 legte Moller eine Kostenrechnung für
das zu erbauende Theater wie nachstehend vor:

eigentliche Baukosten 144,502 fl.
Ausmalung des Amphitheaters 2,000 fl.
Maschinerie und Dekorationen 20,000 fl.
--------------
166,502 fl.


eine Summe, die schließlich um rund 20% überschritten
wurde. Am 20.Juni 1829 begann der Bau, Richtfest war
bereits im August 1831. Am 21. September 1833 wurde die
"Großherzogliche Nationalbühne Mainz" mit Carl Maria von
Webers "Jubelouvertüre" und W.A.Mozarts "Titus" feierlich
eröffnet. Die gesamten Kosten entsprachen zur damaligen
Zeit in etwa dem Jahresetat der Stadt Mainz. Vierzig Jahre
nach den ungeheueren Zerstörungen durch die Belagerung
von 1793 und runde zwanzig Jahre nach Ende der
napoleonischen Kriege, die Mainz mit dem Rückzug der
geschlagenen Armee aus Rußland noch einmal schwerste
Belastungen brachte, war diese mutige Entscheidung der
Mainzer Stadtväter eine Tat, die nicht hoch genug gewürdigt
werden kann.

Soweit die nüchternen Fakten vom Auftrag an den
Architekten bis zur Fertigstellung.
Moller hatte ja bereits in Kassel und Darmstadt Theater im
üblichen Langhausstil mit antiken Säulenreihen an der
Frontseite errichtet. Die Kritik am 1819 fertiggestellten
Darmstädter Haus, die u.a. in dem Satz gipfelte "jener
ermüdenden und noch dazu stets bei allen Gelegenheiten
vorkommenden Form des länglich glatten Vierecks, das den
Zweck des Gebäudes nicht erahnen läßt" (Wolff), führte
wohl bei Moller zum Umdenken.

Sein Aufenthalt in den zwanziger Jahren in Rom, bei dem er
sich sehr intensiv mit der Architektur des Kolloseums und
des Marcellus-Theaters befaßte, führten zur völligen Abkehr
von seinem bisher praktizierten Baustil. Es war wohl
besonders der gewölbte Zuschauerraum des
Marcellus-Theaters, (das zur damaligen Zeit noch ganz
umbaut war), dessen Rundungen er nach außen übertrug.
Die Fassadenelemente entnahm er dem Kolloseum, was
auch an den alten Abbildungen des Mainzer Hauses
deutlich zu erkennen ist.

Mit dem Bau des Mainzer Theaters begann eine neue
Epoche der Theaterarchitektur. Es gab ohne Zweifel bereits
in den vorhergehenden Jahren entsprechende Pläne
anderer Architekten die Rundungen des Zuschauerraums
nach aussen zu übertragen, wobei Moller sicherlich die
Entwürfe des Franzosen J.N.L.Durand kannte. Er ist aber
allen zuvorgekommen und hat mit dem Mainzer Theater
einen Markstein gesetzt.

Im Schornschen Kunstblatt hieß es damals: "Keine
gelogene Architektur, kein griechisches Portal, keine
überflüssige Fassade zeigt sich hier als fremder Schmuck,
sondern nur in der eigenen Gediegenheit bekundet sich die
Schönheit der Erfindung."

Schon fünf Jahre nach der Eröffnung des Moller-Baus
präsentierte Gottfried Semper die Pläne für das Dresdner
Hoftheater (1838/42), die weitgehend dem Mainzer Haus
entsprachen, wobei allerdings die Ausstattung der
Fassaden überreich betont wurde, was nicht dem
Moller'schen Idealen entsprach. 1858 entwarf Semper ein
Theater für Rio de Janeiro, das sich noch mehr als das
Dresdner Haus in der Grundrißform mit dem Mainzer
Theater deckte.

Die Stadt Mainz dankte dem großen Baumeister Georg
Moller mit der Verleihung der Ehrenbürgerwürde.

1834 
01. Jan
Venedig 
Teatro di San Giovanni Grisostomo
Wiedereröffnung nach Restaurierung.
Ab 1835 Name: Teatro Malibran.
Der Liebestrank (Gaetano Donizetti)
- - - - - - -

1834 
01. Jan
Zagreb 
Erstes Theater
Eröffnet
(bespielt bis 1889)
- - - - - - -

1834 
01. Jan
Stralsund 
Schauspielhaus am Alten Markt
Eröffnung
- - - - - - -

1834 
01. Sept
Budapest 
1834 - 1874 Ferenc Erkel, Kapellmeister(1810 - 1893)
Staatsoper
- - - - - - -

1834 
01. Sept
Magdeburg 
1834 - 1836 Richard Wagner, Kapellmeister(1813 - 1883)
- - - - - - -

1834 
04. Okt
Basel 
Theater auf dem Blömlein
Eröffnung mit "Die Krone von Zypern" von Schenk.
- - - - - - -

1834 
10. Nov
Zürich 
Aktientheater
Eröffnung
Die Zauberflöte (Wolfgang Amadeus Mozart)
abgebrannt 31.12.1889
- - - - - - -

1835 
01. Sept
Magdeburg 
Spohr
Jessonda
Jessonda (Ludwig Spohr)
Richard Wagner,
Wagner - -
- - - - - - -

1835 
01. Sept
Leipzig 
1835 - 1847 Felix Mendelssohn-Bartholdy, Gewandhaus-Dirigent
Gewandhaus
- - - - - - -

1836 
01. Jan
Cagliari 
Teatro Civico
Eröffnung nach der Zerstörung des Teatro Regio
Belisario (Gaetano Donizetti)
- - - - - - -

1836 
01. Jan
Landshut 
Stadttheater
Eröffnung
- - - - - - -

1836 
29. Mär
Magdeburg 
Wagner
Das Liebesverbot
Das Liebesverbot (Richard Wagner)
Richard Wagner,
Wagner - -
- - - - - - -

1836 
01. Sept
München 
1836 - 1867 Franz Lachner, Hofkapellmeister, ab 1852 Generalmusikdirektor(1803 - 1890)
Hofoper
- - - - - - -

1836 
17. Okt
Schwerin 
Hoftheater
Aufführungen im ersten Hoftheater (Architekt Demmler)
Eröffnung mit Ernst Raupachs Stück "Die Schule des Lebens"
- - - - - - -
1836, im Zusammenhang mit der Rückverlegung der herzoglichen Residenz
von Ludwigslust nach Schwerin, kann der erste feste Schweriner
Theaterbau eröffnet werden, von Georg Adolph Demmler in
klassizistischem Stil am Standort des heutigen Theaters errichtet. 1882
brennt das Gebäude ab.

1836 
09. Dez
St. Petersburg 
Größes Theater
Eröffnung als Teatro Imperiale
Zhizn' za tsarya (Michael Glinka)
A: Alberto Cavos
- - - - - - -

1836 
12. Dez
Venedig 
Teatro La Fenice
Theaterbrand
Innerhalb von 7 Monaten neu errichtet.
- - - - - - -

1837 
01. Jan
Budapest 
Nationaltheater
Eröffnung als Stadttheater
- - - - - - -

1837 
01. Jan
Halle/S 
Schauspielhaus an der Alten Promenade
Eröffnung
Die sog. Kunstscheune
- - - - - - -

1837 
01. Jan
Riga 
1837 - 1838 Richard Wagner, Kapellmeister(1813 - 1883)
- - - - - - -

1837 
26. Dez
Venedig 
Teatro La Fenice
Eröffnung
abgebrannt 1996
- - - - - - -

1839 
01. Jan
Berlin 
Königstädtisches Th.
Gegründet 1824 ?
war auf italienische Opern spezialisiert und ging 1850 Bankrott.
Lucrezia Borgia (Gaetano Donizetti)
Dat?
- - - - - - -

1839 
01. Nov
Schleswig 
Stadttheater
Eröffnung
Die Hochzeit des Figaro (Wolfgang Amadeus Mozart)
Dat?
- - - - - - -

1839 
07. Nov
Luzern 
Stadttheater
Eröffnung
Wilhelm Tell ( Schiller)
- - - - - - -

1840 
01. Jan
Gotha 
Theater
Eröffnung
Mit eigenem Ensemble bespielt bis 1945.
Robert der Teufel (Giacomo Meyerbeer)
nach Plänen von Schinkel
Dat?
- - - - - - -

1840 
01. Jan
Gent 
Grand Théâtre1400
Eröffnung (ab 1921 Théâtre Royal)
- - - - - - -

1840 
01. Jan
Kiel 
Komödienhaus
Abriß für einen Neubau.
- - - - - - -

1840 
11. Feb
Paris 
Donizetti
La Fille du régiment
Die Regimentstochter
La Fille du régiment (Gaetano Donizetti)
Gaetano Donizetti,
Donizetti - -
Giulietta Borghese - Marie-Julienne Boulanger - Mécène Marié de l'Isle - Henry - Blanchard - - -

1840 
25. Jun
Leipzig 
Mendelssohn-Bartholdy
Symphonie Nr. 2
Lobgesang
Symphonie Nr. 2 (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
Felix Mendelssohn-Bartholdy,
Mendelssohn-Bartholdy - -
- - - - - - -

1840 
25. Jun
Leipzig 
Mendelssohn-Bartholdy
Symphonie Nr. 2
Lobgesang
Christus (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
Felix Mendelssohn-Bartholdy,
- - - - - - -

1840 
01. Sept
Köln 
1840 - 1842 Conradin Kreutzer, Kapellmeister(1780 - 1849)
- - - - - - -

1840 
17. Sept
Coburg 
Hoftheater1000
Eröffnung
Spätklassizistische Architekturerbaut 1837 - 1840
Der Feensee (Daniel François Esprit Auber)
A: Vinzenz Fischer-Birnbaum
- - - - - - -

1841 
01. Jan
Breslau 
Opernhaus794
Eröffnung des Naubaues.
A: C. F. Langhans
- - - - - - -

1841 
01. Jan
Dresden 
Moretti-Theater
Abbruch
Nach Fertigstellung der Semperoper wird das Morettitheater abgebrochen. Es war die Wirkungsstätte C. M. von Webers.
Dat?
- - - - - - -

1841 
01. Jan
Kiel 
Stadttheater
Das (alte) Stadttheater wird eröffnet.
- - - - - - -

1841 
31. Mär
Leipzig 
Schumann
Symphonie Nr. 1
Symphonie Nr. 1 (Robert Schumann)
Felix Mendelssohn-Bartholdy,
Mendelssohn-Bartholdy - -
- - - - - - -

1841 
12. Apr
Dresden 
Semperoper
Eröffnung
Hier Uraufführung: "Rienzi" (1842), "Holländer" (1843), "Tannhäuser" (1845) von Richard Wagner.erbaut 1837 - 1841
A.: Gottfried Semper
abgebrannt 21.9.1869
- - - - - - -

1842 
01. Jan
Frankfurt/O 
Stadttheater
Eröffnet als Neues Schauspielhaus
Zar und Zimmermann (Albert Lortzing)
A: Schinkel
Dat?
- - - - - - -

1842 
01. Jan
Lyon 
Grand Théâtre3000
Umbau
- - - - - - -

1842 
01. Jan
Mexico City 
Teatro Santa Anna
Eröffnung
- - - - - - -

1842 
03. Mär
Leipzig 
Mendelssohn-Bartholdy
Symphonie Nr. 3
Schottische S.
Symphonie Nr. 3 (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
Felix Mendelssohn-Bartholdy,
Mendelssohn-Bartholdy - -
- - - - - - -

1842 
05. Mär
Leipzig 
Mendelssohn-Bartholdy
Antigone
Antigone (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
Felix Mendelssohn-Bartholdy,
Mendelssohn-Bartholdy - -
- - - - - - -

1842 
01. Mai
Frankfurt/M 
Stadttheater
Umbenennung des National-Theaters
- - - - - - -
1842
Das Frankfurter National-Theater mutiert am 1. Mai zum Frankfurter
Stadttheater.

1842 
19. Mai
Wien 
Donizetti
Linda di Chamounix
Linda di Chamounix (Gaetano Donizetti)
Gaetano Donizetti,
Donizetti - -
Eugenia Tadolini - Napoleone Moriani - Felice Faresi - Marietta Brambilla - - - -

1842 
01. Sept
Berlin 
1842 - 1848 Giacomo Meyerbeer, Generalmusikdirektor(1791 - 1864)
Hofoper
- - - - - - -

1842 
20. Okt
Dresden 
Wagner
Rienzi
Cola Rienzi, der Letzte der Tribunen
Rienzi (Richard Wagner)
Carl Gottlieb Reißiger,
Ein sensationeller Erfolg!
Reißiger - -
Josph Aloys Tichatschek - Henriette Wüst - Michael Wächter - Wilhelm Dettmer - Wilhelmine Schröder-Devrient - - -

1843 
01. Jan
Nordhausen 
Schreibersches Theater
Verkauf des Theaters an die Familie Schreiber
1851 Umbau, 1881 Schließung wegen baulicher Mängel
- - - - - - -

1843 
01. Jan
Bremen 
Theater am Wall
Eröffnung
- - - - - - -

1843 
02. Jan
Dresden 
Wagner
Der fliegende Holländer
Der fliegende Holländer (Richard Wagner)
Richard Wagner,
Wagner - -
Johann Michael Wächter - Wilhelmine Schröder-Devrient - Karl Riss - N. Reinhold - E. Waechter - - -

1843 
03. Jan
Paris 
Donizetti
Don Pasquale
Don Pasquale (Gaetano Donizetti)
Gaetano Donizetti,
Donizetti - -
Luigi Lablache - Giulia Grisi - Mario - Antonio Tamburini - Federico Lablache - - -

1843 
02. Feb
Leipzig 
Mendelssohn-Bartholdy
Erste Walpurgisnacht
Kantate f. Soli, Chor u. Orch.
Erste Walpurgisnacht (Felix Mendelssohn-Bartholdy)
Felix Mendelssohn-Bartholdy,
Mendelssohn-Bartholdy - -
- - - - - - -

1843 
11. Feb
Mailand 
Verdi
I Lombardi alla prima crociata / Gerusalemme
I Lombardi alla prima crociata
I Lombardi alla prima crociata / Gerusalemme (Giuseppe Verdi)
G. Panizza,
Panizza G. - -
Erminia Frezzolini - Carlo Guasco - Enico di Rivis - G. Severi - T. Ruggeri - - -

1843 
03. Jun
Kassel 
Wagner
Der fliegende Holländer
Der fliegende Holländer (Richard Wagner)
Ludwig Spohr,
Spohr - -
- - - - - - -

1843 
05. Jun
Wien 
Donizetti
Maria di Rohan
Il Conte di Chalais
Maria di Rohan (Gaetano Donizetti)
Gaetano Donizetti,
Donizetti - -
Eugenia Tadolini - Carlo Guasco - Giorgio Ronconi - Friedrich Becher - Michele Novaro - - -

1843 
18. Aug
Berlin 
Lindenoper
Das Opernhaus fällt einem Brand zum Opfer.
- - - - - - -

1843 
01. Sept
Köln 
1843 - 1849 Heinrich Dorn, Kapellmeister(1804 - 1892)
- - - - - - -

1843 
01. Sept
Dresden 
1843 - 1849 Richard Wagner, Kapellmeister(1813 - 1883)
Semperoper
- - - - - - -

1843 
01. Sept
Leipzig 
1843 - 1847 Albert Lortzing, Kapellmeister(1801 - 1851)
- - - - - - -

1844 
01. Jan
Bonn 
Theaterbau
Abriß
- - - - - - -

1844 
07. Jan
Berlin 
Wagner
Der fliegende Holländer
Der fliegende Holländer (Richard Wagner)
Richard Wagner,
Wagner - -
- - - - - - -

1844 
15. Feb
Berlin 
Kroll-Oper
Eröffnung
abgebrannt am 1.2.1851
- - - - - - -

1844 
21. Mär
Hamburg 
Wagner
Rienzi
Rienzi (Richard Wagner)
Richard Wagner,
Wagner - -
- - - - - - -

1844 
01. Sept
Mainz 
1844 - 1845 Conradin Kreutzer, Kapellmeister
- - - - - - -

1844 
07. Dez
Berlin 
Lindenoper
Wiedereröffnung
nach Brand von 1843Wiederaufbau 1943 - 1944
Das Feldlager in Schlesien (Giacomo Meyerbeer)
A: Carl Ferdinand Langhans
- - - - - - -

1845 
05. Jan
Dresden 
Marschner
Kaiser Adolph von Nassau
Kaiser Adolph von Nassau (Heinrich Marschner)
Richard Wagner,
Wagner - -
- - - - - - -

1845 
21. Apr
Magdeburg 
Lortzing
Undine
Undine (Albert Lortzing)
Rudolph Wirsing,
Wirsing - -
- - - - - - -

1845 
25. Apr
Hamburg 
Lortzing
Undine
Undine (Albert Lortzing)
Albert Lortzing,
Lortzing - -
- - - - - - -

1845 
19. Okt
Dresden 
Wagner
Tannhäuser
Tannhäuser (Richard Wagner)
Richard Wagner,
Wagner - -
Joseph Aloys Tichatschek - Johanna Wagner - Wilhelmine Schröder-Devrient - - Anton Mitterwurzer - - -

1846 
19. Apr
Innsbruck 
Landestheater
Eröffnung als k.k. Nationaltheater
Neubau an der Stelle des Hoftheaters.erbaut 1844 - 1846
Lucrezia Borgia (Gaetano Donizetti)
A: Giuseppe Segusini
- - - - - - -

1846 
30. Mai
Wien 
Lortzing
Der Waffenschmied
Der Waffenschmied (Albert Lortzing)
Albert Lortzing,
Lortzing - -
- - - - - - -

1846 
26. Aug
Stuttgart 
Neues Hoftheater1200
Eröffnung nach Umbau
Lichtenstein (Peter Joseph von Lindpaintner)
- - - - - - -

1846 
01. Sept
Wien 
1846 - Albert Lortzing, Chefdirigent(1801 - 1851)
Theater an der Wien
- - - - - - -

1846 
05. Nov
Leipzig 
Schumann
Symphonie Nr. 2
Symphonie Nr. 2 (Robert Schumann)
Felix Mendelssohn-Bartholdy,
Mendelssohn-Bartholdy - -
- - - - - - -

1846 
06. Dez
Paris 
Berlioz
La Damnation de Faust
Faust's Verdammnis
La Damnation de Faust (Hector Berlioz)
Hector Berlioz,
Berlioz - -
- - - - - - -

1847 
28. Feb
Karlsruhe 
Hoftheater
Theaterbrand
Bei Theaterbrand finden 63 Menschen den Tod.
- - - - - - -

1847 
14. Mär
Florenz 
Verdi
Macbeth
Macbeth (Giuseppe Verdi)
Giuseppe Verdi,
Verdi - -
Felice Faresi - Marianna Barbieri-Nini - - - - - -

1847 
04. Apr
Barcelona 
Gran Teatro del Liceo
Eröffnung
A: Miguel Garriga Roca
- - - - - - -

1847 
22. Jul
London 
Verdi
I Masnadieri
Die Räuber
I Masnadieri (Giuseppe Verdi)
Giuseppe Verdi,
Verdi - -
Luigi Lablache - Italo Gardoni - Filippo Coletti - Jenny Lind - - - -

1847 
01. Sept
Leipzig 
1847 - 1854 Julius Rietz, Kapellmeister(1812 - 1877)
Oper
- - - - - - -

1847 
24. Okt
Berlin 
Wagner
Rienzi
Rienzi (Richard Wagner)
Richard Wagner,
Wagner - -
- - - - - - -

1848 
01. Jan
Bonn 
Opernhaus
Eröffnung
- - - - - - -

1848 
01. Sept
Leipzig 
1848 - 1860 Julius Rietz, Kapellmeister(1812 - 1877)
Gewandhaus
- - - - - - -

1848 
01. Sept
Weimar 
1848 - 1861 Franz Liszt, Kapellmeister(1811 - 1886)
- - - - - - -

1849 
01. Jan
Regensburg 
Erstes Theater
Wurde durch einen Brand zerstört.
A: Emanuel d'Herigoyen
- - - - - - -

1849 
16. Feb
Weimar 
Wagner
Tannhäuser
Tannhäuser (Richard Wagner)
Franz Liszt,
Liszt - -
- - - - - - -

1849 
09. Mär
Berlin 
Nicolai
Die lustigen Weiber von Windsor
Die lustigen Weiber von Windsor (Otto Nicolai)
Otto Nicolai,
Nicolai O. - -
Zschiesche - Krause - Mickler - Pfister - Tuczek - Marx - Köster -

1849 
07. Mai
Dresden 
Großes Opernhaus am Zwinger.
Theaterbrand
Das alte Hoftheater brennt ab; auch der Zwinger wird zerstört.
- - - - - - -

1849 
01. Sept
Berlin 
1849 - Otto Nicolai, Hofkapellmeister(1810 - 1849)
Hofoper
- - - - - - -

1850 
01. Jan
Chicago 
Erste Aufführung einer Oper
Bereits bei der zweiten Aufführung brach ein Feuer aus.
La Sonnambula (Vincenzo Bellini)
Dat?
- - - - - - -

1850 
25. Jun
Leipzig 
Schumann
Genoveva
Genoveva (Robert Schumann)
Robert Schumann,
Schumann - -
- - - - - - -

1850 
28. Aug
Weimar 
Wagner
Lohengrin
Lohengrin (Richard Wagner)
Franz Liszt,
Liszt - -
Carl Beck - Rosa von Milde Agthe - Feodor Milde - Fastlinger - - - -

1850 
28. Aug
Berlin 
Lortzing
Der Waffenschmied
Der Waffenschmied (Albert Lortzing)
Albert Lortzing,
Lortzing - -
- - - - - - -

1850 
01. Sept
Zürich 
1850 - 1851 Richard Wagner, Kapellmeister(1813 - 1883)
- - - - - - -

1850 
01. Sept
Köln 
1850 - 1884 Ferdinand Hiller, Kapellmeister(1811 - 1885)
- - - - - - -

1850 
16. Nov
Triest 
Verdi
Stiffelio
Stiffelio (Giuseppe Verdi)
Giuseppe Verdi,
Verdi - -
Gaetano Fraschini - Marietta Cazzaniga-Malaspina - Filippo Colini - Francesco Reduzzi - Ranieri Dei - Giovanni Petrovich - -

1850 
19. Nov
Madrid 
Teatro Real
Eröffnung an der Stelle des Teatro de los Caños de Peral
La Favorita (Gaetano Donizetti)
- - - - - - -

1851 
01. Feb
Berlin 
Kroll-Oper
Theaterbrand
- - - - - - -

1851 
02. Okt
Görlitz 
Theater Görlitz680
Eröffnung
Don Carlos ( Schiller)
A: Gustav Kiessler
- - - - - - -

1852 
01. Jan
Messina 
Teatro Sant'Elisabetta
Eröffnung
Marino Faliero (Gaetano Donizetti)
- - - - - - -

1852 
01. Jan
Ravenna 
Teatro Alighieri
Eröffnung
- - - - - - -

1852 
14. Mär
Leipzig 
Schumann
Manfred
Manfred (Robert Schumann)
Robert Schumann,
Schumann - -
- - - - - - -

1852 
20. Apr
Zürich 
Wagner
Der fliegende Holländer
Der fliegende Holländer (Richard Wagner)
Richard Wagner,
Wagner - -
- - - - - - -

1852 
24. Apr
Berlin 
Kroll-Oper
Eröffnung mit einem Maskenfest
A.: Eduard Titz
Abbruch ab 1914
- - - - - - -

1852 
01. Sept
Hannover 
Opernhaus
Eröffnung
Klassizistisches Theater
Natur und Kunst (Heinrich Marschner)
A: Georg Ludwig Lave
- - - - - - -

1852 
12. Okt
Regensburg 
Stadttheater540
Eröffnung des klassizistischen Theaters.
Die Hugenotten (Giacomo Meyerbeer)
A: Karl Keim
- - - - - - -

1853 
01. Jan
Bukarest 
Nationaltheater
Eröffnung
- - - - - - -

1853 
01. Jan
Heidelberg 
Theater der Stadt Heidelberg
Eröffnung
A: Lendorf
- - - - - - -

1853 
01. Jan
Ludwigsburg 
Schloßtheater
Das Theater wird bis 1922 nicht mehr bespielt.
- - - - - - -

1853 
19. Jan
Rom 
Verdi
Il Trovatore
Der Troubadour
Il Trovatore (Giuseppe Verdi)
zz Angelini,
Angelini - -
Carlo Baucardé - Rosina Pensco - Goggi - G. Guicciardi - Balderi - Quadri - Bazzoli -

1853 
01. Mär
Moskau 
Bolschoi-Theater
Theaterbrand
Dat?
- - - - - - -

1853 
06. Mär
Venedig 
Verdi
La Traviata
La Traviata (Giuseppe Verdi)
G. Mares,
Mares - -
Fanny Salvini-Donatelli - Lodovicio Graziani - Felice Varesi - - - - -

1853 
17. Mai
Karlsruhe 
Hoftheater
Eröffnung
Die Jungfrau von Orleans ( Schiller)
A.: Heinrich Hübsch
zerstört am 27.9.1944
- - - - - - -

1853 
02. Jul
Wiesbaden 
Wagner
Lohengrin
Lohengrin (Richard Wagner)
Ludwig Schindelmeisser,
Schindelmeisser - -
- - - - - - -

1854 
01. Jan
Florenz 
Teatro Pagliano
Eröffnung
(ab 1901 Teatro Verdi)
Viscardello (Giuseppe Verdi)
Dat?
- - - - - - -

1854 
01. Jan
Bari 
Teatro Picinni
Eröffnung
Poliuto (Gaetano Donizetti)
Dat?
- - - - - - -

1854 
01. Jan
New York 
Academy of Music
Ab 1854 Opernaufführungen.
- - - - - - -

1854 
06. Mai
Venedig 
Verdi
La Traviata
La Traviata (Giuseppe Verdi)
G. Mares,
Mares - -
Maria Spezia Aldighieri - Landi - Filippo Coletti - - - - -

1854 
10. Nov
München 
Nicolai
Die lustigen Weiber von Windsor
Die lustigen Weiber von Windsor (Otto Nicolai)
Friedrich Wilhelm Meyer,
Meyer - -
- - - - - - -

1855 
01. Jan
Rheinsberg 
Schloßtheater
Teilweise abgerissen.
- - - - - - -

1855 
01. Jan
St. Petersburg 
Zirkustheater
Eröffnung
A: Alberto Cavos
- - - - - - -

1855 
01. Jan
Brüssel 
Théâtre Royal de la Monnaie
Ein Theaterbrand vernichtet das Haus bis auf die Außenmauern.
- - - - - - -

1855 
07. Mär
Dessau 
Hoftheater
Theaterbrand
- - - - - - -

1855 
30. Apr
Paris 
Berlioz
Te Deum
Te Deum (Hector Berlioz)
Hector Berlioz,
Berlioz - -
- - - - - - -

1855 
12. Aug
München 
Wagner
Tannhäuser
Tannhäuser (Richard Wagner)
Franz Lachner,
Lachner - August Kindermann - Döll/Quaglio
- - - - - - -

1855 
01. Sept
Berlin 
1855 Hans von Bülow, Kapellmeister(1830 - 1894)
?
- - - - - - -

1855 
13. Nov
Zwickau 
Gewandhaus434
Eröffnung
Das Gebäude wurde bereits 1525 errichtet.
Die weiße Dame (François Adrien Boieldieu)
- - - - - - -
Das Haus, in dem in Zwickau Theater gespielt wird, ist von seiner ursprünglichen
Bestimmung her kein Theaterbau. Als repräsentatives Zunfthaus der Tuchmacher
wurde es 1522 bis 1525 während der Blütezeit der Zwickauer Tuchmacherei für
ihre Tuchschauen an der Stelle eines abgebrochenen älteren Kauf- und
Gewandhauses errichtet. Die Viermeister der Tuchmacher-Innung prüften hier die
von den Zwickauer Tuchmachern gefertigten Stoffe.

1856 
01. Jan
Verona 
Römische Arena
Erste Opernaufführungen in der Arena.
- - - - - - -

1856 
01. Jan
London 
Covent Garden
Theaterbrand
Dat?
- - - - - - -

1856 
01. Jan
Busseto 
Teatro Verdi
Eröffnet
Dat?
- - - - - - -

1856 
02. Feb
München 
Meyerbeer
Der Nordstern
L'Etoile du Nord
Der Nordstern (Giacomo Meyerbeer)
Franz Lachner,
Lachner - Sigl - Quaglio
- - - - - - -

1856 
01. Mär
Weimar 
Berlioz
La Damnation de Faust
Faust's Verdammnis
La Damnation de Faust (Hector Berlioz)
Hector Berlioz,
Berlioz - konzertant -
- - - - - - -

1856 
24. Mär
Brüssel 
Théâtre Royal de la Monnaie1700
Eröffnung
A: Poelaert
- - - - - - -

1856 
20. Aug
Moskau 
Bolschoi-Theater
Wiedereröffnung
nach Brand von 1853
A.: Alberto Cavos
- - - - - - -

1856 
10. Okt
Madrid 
Teatro de la Zarzuela
Eröffnung
- - - - - - -

1856 
26. Okt
Dessau 
Hoftheater
Eröffnung
Robert der Teufel (Giacomo Meyerbeer)
A: C. F. Langhans
abgebrannt 1922
- - - - - - -

1857 
01. Jan
St. Gallen 
Theater am Bohl
Eröffnung
erbaut 1855 - 1857
- - - - - - -

1857 
01. Jan
Köln 
Grürzenich-Konzerte
- - - - - - -

1857 
01. Jan
Lübeck 
Theaterneubau
Eröffnung
- - - - - - -

1857 
01. Jan
Reggio Emilia 
Teatro Municipale1600
Eröffnung
Eines der prächtigsten Theater Italiens.
- - - - - - -

1857 
25. Apr
Buenos Aires 
Teatro Colón2500
Eröffnung
- - - - - - -

1857 
16. Aug
Rimini 
Teatro Nuovo
Eröffnung
Aroldo (Giuseppe Verdi)
- - - - - - -

1858 
14. Jan
Paris 
Grand Opéra
Bombenattentat auf Napoleon III. in der Pariser Oper durch Felice Orsini
- - - - - - -

1858 
28. Feb
München 
Wagner
Lohengrin
Lohengrin (Richard Wagner)
Franz Lachner,
Lachner - Sigl -
Grill - Maximilien - August Kindermann - Sophie Dietz - Lindemann - Strobel - -

1858 
15. Mai
London 
Covent Garden2194
Wiedereröffnung
nach Brand von 1856
Die Hugenotten (Giacomo Meyerbeer)
A.: Eduard Barry
Giulia Grisi - - Mario - - - - -

1858 
15. Dez
Weimar 
Cornelius
Der Barbier von Bagdad
Der Barbier von Bagdad (Peter Cornelius)
Franz Liszt,
ohne Erfolg
Liszt - -
- - - - - - -

1859 
01. Jan
Berlin 
Viktoriatheater
Eröffnung
- - - - - - -

1859 
01. Jan
Köln 
Theater
Brennt ab und wieder wieder aufgebaut.
- - - - - - -

1859 
01. Jan
St. Petersburg 
Zirkustheater
Vernichtung durch einen Brand
- - - - - - -

1859 
17. Feb
Rom 
Verdi
Un ballo in maschera
Ein Maskenball
Un ballo in maschera (Giuseppe Verdi)
F. Terziani,
Terziani - -
Gaetano Fraschini - Leone Giraldoni - E. Julienne-Dejean - Zerlinda Sbriscia - - - -

1859 
19. Mär
Paris 
Gounod
Faust et Marguerite
Margarethe - Faust
Faust et Marguerite (Charles Gounod)
Louis Deloffre,
2. Fassung Paris 1869
Deloffre - -
Joseph-Théodore-Desiré Barbot - Caroline Miolan-Carvalho - Balanqué - Reynald - - - -

1859 
01. Sept
Saarbrücken 
1859 - 1861 Hermann Levi, Musikdirektor(1839 - 1900)
- - - - - - -

1860 
01. Jan
Helsinki 
Erstes Theater
Eröffnung
Prinsessan av Cypern (Frederik Pacius)
- - - - - - -

1860 
01. Jan
Magdeburg 
Viktoria-Theater
Eröffnung
- - - - - - -

1860 
01. Jan
Messina 
Teatro Vittorio Emanuele II
Eröffnung
- - - - - - -

1860 
01. Jan
St. Petersburg 
Mariinski-Theater
Eröffnung (vorher Zirkustheater)
ab 1919 Nationaltheater (GATOB), ab 1935 Kirow-Theater
A: Alberto Cavos
- - - - - - -

1860 
01. Sept
Dresden 
1860 - 1877 Julius Rietz, Hofkapellmeister(1812 - 1877)
Oper
- - - - - - -

1860 
01. Sept
Leipzig 
1860 - 1895 Carl Reinicke, Kapellmeister, ab 1851 Hofkapellmeister(1824 - 1910)
Gewandhaus
- - - - - - -

1860 
02. Nov
Wien 
Wagner
Der fliegende Holländer
Der fliegende Holländer (Richard Wagner)
Heinrich Esser,
Esser Heinr. - -
Nepomuk Beck - Gabriele Krauss - - - - - -

1861 
01. Jan
Braunschweig 
Neues Theater1186
Eröffnung als Hoftheater, ab 1919 Landestheater.
Im zweiten Weltkrieg zerstört.
- - - - - - -

1861 
15. Feb
Darmstadt 
Gounod
Faust
Margarethe
Faust (Charles Gounod)
Louis Deloffre,
Deloffre - -
- - - - - - -

1861 
15. Apr
Barcelona 
Gran Teatro del Liceo
Ein Brand Zerstört das Innere des Hauses.
Dat?
- - - - - - -

1861 
01. Sept
Rotterdam 
1861 - 1864 Hermann Levi, Kapellmeister(1839 - 1900)
- - - - - - -

1862 
01. Jan
Florenz 
Teatro Politeama6000
Eröffnung als Arena-Theater
(1883 überdacht)
Dat?
- - - - - - -

1862 
01. Jan
Kaiserslautern 
Stadttheater1200
Eröffnung
- - - - - - -

1862 
01. Jan
Mantua 
Teatro Andreani
Eröffnung mit "I masnadieri" von Verdi
Dat?
- - - - - - -

1862 
20. Apr
Barcelona 
Gran Teatro del Liceo3000
Wiedereröffnung
A: José Oriol Mestres
- - - - - - -

1862 
06. Aug
Baden-Baden 
Theater am Goetheplatz
Eröffnung
A: Charles Couteau
- - - - - - -

1862 
09. Aug
Baden-Baden 
Théatre Benazet
Eröffnung
Béatrice et Bénédict (Hector Berlioz)
- - - - - - -

1862 
01. Sept
Wien 
1862 - 1876 Angelo Neumann, Sänger (Tenor)(1838 - 1910)
- - - - - - -

1862 
27. Sept
Leipzig 
Wagner
Der fliegende Holländer
Der fliegende Holländer (Richard Wagner)
Richard Wagner,
Wagner - -
- - - - - - -

1863 
01. Jan
Brescia 
Teatro Grande
Eröffnung nach weiterem Umbau
Il Trovatore (Giuseppe Verdi)
- - - - - - -

1863 
01. Jan
Rom 
Teatro delle Dame
Durch einen Brand zerstört.
Dat?
- - - - - - -

1863 
01. Jan
Riga 
Opernhaus1000
Eröffnung
An der Stelle des Stadttheaters errichtet.
- - - - - - -

1863 
01. Jan
Florenz 
Teatro Politeama3000
Niedergebrannt, 1865 wiedereröffnet.
- - - - - - -

1864 
01. Sept
Karlsruhe 
1864 - 1872 Hermann Levi, Hofkapellmeister(1839 - 1900)
- - - - - - -

1864 
04. Dez
München 
Wagner
Der fliegende Holländer
Der fliegende Holländer (Richard Wagner)
Richard Wagner,
Wagner - Sigl -
August Kindermann - Stehle - Fischer - - - - -

1865 
01. Jan
Chicago 
Crosb Opera House
Eröffnung
Dat?
- - - - - - -

1865 
10. Jun
München 
Wagner
Tristan und Isolde
Tristan und Isolde (Richard Wagner)
Hans von Bülow,
Bülow - Sigl/Wagner - Döll/Quaglio
Ludwig Schnorr von Carolsfeld - Malvina Schnorr von Carolsfeld - Anton Mitterwurzer - Deinek - Ludwig Zottmayer - - -

1865 
01. Sept
München 
1865 - 1869 Hans von Bülow, Kapellmeister, ab 1867 Hofkapellmeister(1830 - 1894)
Hofoper
- - - - - - -

1865 
04. Nov
München 
Gärtnerplatz-Th.
Festspiel "Was wir wollen"
A.: Franz Michael Reifenstuel
- - - - - - -

1866 
05. Jan
Prag 
Interimstheater
Eröffnung
Branibori v Cechách (Friedrich Smetana)
- - - - - - -

1866 
30. Mai
Prag 
Smetana
Prodaná Nevesta
Die verkaufte Braut
Prodaná Nevesta (Friedrich Smetana)
Friedrich Smetana,
Smetana - -
- - E. von Ehrenberg - J. Polak - Frantisek Hynek - - -

1867 
01. Jan
Kaiserslautern 
Stadttheater
Theaterbrand
Das Theater brennt ab und wird umgehend wieder aufgebaut.
- - - - - - -

1867 
01. Jan
London 
Her Majesty's Theatre
Theaterbrand
- - - - - - -

1867 
01. Jan
Glasgow 
Theatre Royal
Eröffnung als Schauspielhaus
Opernaufführungen seit 1962, seit 1975 im Theatre Royal.
- - - - - - -

1867 
01. Jan
Bremerhaven 
Stadttheater
Eröffnung des Neubaus mit Shakespeare "Ein Sommernachtstraum"
- - - - - - -

1867 
11. Mär
Paris 
Verdi
Don Carlo
Don Carlos
Don Carlo (Giuseppe Verdi)
F.G. Hainl,
Hainl - -
Louis-Henri Obin - Jean Morère - Jean-Baptiste Faure - Marie Sasse - Pauline Guéymard-Lauters - David - -

1867 
27. Apr
Paris 
Gounod
Roméo et Juliette
Romeo und Julia
Roméo et Juliette (Charles Gounod)
Charles Gounod,
Gounod - -
- - - - - - -

1867 
01. Aug
München 
Wagner
Tannhäuser
Tannhäuser (Richard Wagner)
Hans von Bülow,
Bülow - Sigl -
Hacker - Mathilde Mallinger - Thoma - Kaspar Bausewein - Franz Betz - Heinrich - -

1867 
01. Sept
Würzburg 
1867 Ernst von Schuch, Kapellmeister(1846 - 1914)
- - - - - - -

1867 
01. Sept
Breslau 
1867 Ernst von Schuch, Kapellmeister(1846 - 1914)
- - - - - - -

1868 
01. Jan
Treviso 
Teatro Sociale
Durch einen Brand vernichtet.
- - - - - - -

1868 
28. Jan
Leipzig 
Opernhaus "Neues Theater"
Eingeweiht mit Webers "Jubel-Ouvertüre".
"Das Neue Theater"erbaut 1865 - 1867
Iphigenie auf Tauris ( Goethe)
A.: Carl Ferdinand Langhans
- - - - - - -

1868 
21. Jun
München 
Wagner
Die Meistersinger von Nürnberg
Die Meistersinger von Nürnberg (Richard Wagner)
Hans von Bülow,
Bülow - Hallwachs - Döll/Quaglio
Franz Betz - Franz Nachbaur - Mathilde Mallinger - Kaspar Bausewein - Gustav Hölzel - Sophie Dietz - Max Schlosser -

1868 
01. Sept
München 
1868 - 1869 Hans Richter, Kapellmeister(1843 - 1916)
Hofoper
- - - - - - -

1868 
02. Sept
München 
1868 - 1869 Hans von Bülow, Musikalischer Leiter(1830 - 1894)
Musikalische Akademie
- - - - - - -

1869 
01. Jan
Treviso 
Teatro Sociale
Wiedereröffnung
Ab 1932 Teatro Comunale.
Faust (Charles Gounod)
- - - - - - -

1869 
01. Jan
Köln 
Theater
Theater brennt erneut ab.
- - - - - - -

1869 
01. Jan
Mulhouse 
Théâtre Municipal
Eröffnung
- - - - - - -

1869 
01. Jan
Belgrad 
Nationaltheater993
Eröffnung (Opern erst ab 1894)
Dat?
- - - - - - -

1869 
01. Jan
Neuburg 
Stadttheater
Eröffnung
- - - - - - -

1869 
25. Mai
Wien 
Hofoper
Eröffnung
Don Giovanni (Wolfgang Amadeus Mozart)
A.: August von Siccardsburg
- - - - - - -

1869 
01. Sept
München 
1869 - 1877 Franz Wüllner, Musikalischer Leiter(1832 - 1902)
Musikalische Akademie
- - - - - - -

1869 
21. Sept
Dresden 
Semperoper
Theaterbrand
Die erste Semperoper brennt aus. Gespielt wird bis 1878 in Interimsbauten.
- - - - - - -

1869 
22. Sept
München 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Franz Wüllner,
Wüllner - Hallwachs - Döll/Jank
August Kindermann - Heinrich - Heinrich Vogl - Franz Nachbaur - Müller - Karl Fischer - Karl Schlosser - Sophie Stehle

1869 
17. Nov
Kairo 
Opernhaus850
Eröffnung
Rigoletto (Giuseppe Verdi)
A: Avoscani und Rossi
abgebrannt 28.10.1971
- - - - - - -

1869 
23. Nov
Koblenz 
Stadttheater
Wiedereröffnung nach Umbau
Fidelio (Ludwig van Beethoven)
- - - - - - -

1869,1 
01. Jan
Dresden 
Interimstheater
Eröffnung
Dat?
- - - - - - -

1870 
01. Jan
Brünn 
Theater am Krautmarkt
Zerstörung durch Brand.
- - - - - - -

1870 
01. Jan
Magdeburg 
Wilhelmtheater
Eröffnung
- - - - - - -

1870 
02. Jan
Brünn 
Interimstheater
Eröffnung
- - - - - - -

1870 
26. Jun
München 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Franz Wüllner,
Wüllner - Hallwachs - Jank/Döll
Heinrich Vogl - Therese Vogl - Kaspar Bausewein - August Kindermann - Sophie Stehle - Anna Kaufmann - Hemauer -

1871 
01. Jan
Bautzen 
Theater am Lauengraben
Umbau
- - - - - - -

1871 
01. Jan
Chicago 
Crosb Opera House
Durch einen Brand zerstört.
Wiederaufbau 1878
Dat?
- - - - - - -

1871 
01. Jan
Dresden 
Semperoper
Gottfried Semper wird mit dem Bau der zweiten "Semperoper" betraut, darf das Land Sachsen aber nicht betreten.
Semper und Wagner waren 1849 am Aufstand beteiligt
Dat?
- - - - - - -

1871 
01. Jan
Dublin 
Gaiety Theatre1100
Eröffnung
- - - - - - -

1871 
01. Jan
Straßburg 
Theater
Durch Kriegseinwirkungen zerstört.
- - - - - - -

1871 
16. Apr
Altenburg 
Stadttheater555
Eröffnung als Hoftheater
Der Freischütz (Carl Maria von Weber)
A: Otto Brückwald
- - - - - - -

1871 
27. Jun
München 
Wagner
Rienzi
Rienzi (Richard Wagner)
Franz Wüllner,
Wüllner - Graandaur -
Franz Nachbaur - Leonoff - August Kindermann - Stehle - - - -

1871 
01. Sept
Budapest 
1871 - 1875 Hans Richter, Kapellmeister(1843 - 1916)
Staatsoper
- - - - - - -

1871 
01. Sept
Basel 
1871 - 1872 Ernst von Schuch, Kapellmeister(1846 - 1914)
- - - - - - -

1871 
28. Sept
Dortmund 
Städt. Theater
Eröffnung eines umgebauten Zirkusgebäudes.
Ab 1875 wird wieder im "Gartensaal" gespielt, der 1903 abbrannte.
Der Freischütz (Carl Maria von Weber)
Weber - -
- - - - - - -

1871 
28. Sept
Dortmund 
Weber
Der Freischütz
Der Freischütz (Carl Maria von Weber)
Carl Maria von Weber,
Theatereröffnung
Weber - -
- - - - - - -

1871 
24. Okt
Darmstadt 
Hoftheater
durch Brand zerstört
- - - - - - -

1871 
01. Nov
Bologna 
Wagner
Lohengrin
Lohengrin (Richard Wagner)
Ludwig Schindelmeisser,
Schindelmeisser - -
- - - - - - -

1871 
24. Dez
Kairo 
Verdi
Aida
Aida (Giuseppe Verdi)
Giovanni Bottesini,
Bottesini - -
Antonietta Pozzoni - Pietro Mongini - Francesco Steller - Eleonora Grossi - Tommaso Costa - Maolo Medini - -

1872 
01. Jan
Buenos Aires 
Teatro de la Opera
Eröffnung
1887 - 1908 Ausweichquartier.
Il Trovatore (Giuseppe Verdi)
Dat?
- - - - - - -

1872 
01. Jan
Dessau 
Hoftheater
Besuch Richard Wagners
Dat?
- - - - - - -

1872 
01. Jan
Köln 
Theater in der Glockengasse
Eröffnung
Dat?
- - - - - - -

1872 
08. Feb
Mailand 
Verdi
Aida
Aida (Giuseppe Verdi)
Franco Faccio,
Faccio - -
Teresa Stolz - - - Maria Waldmann - - - -

1872 
22. Mai
Bayreuth 
Beethoven
9. Symphonie
9. Symphonie (Ludwig van Beethoven)
Richard Wagner,
Wagner - -
- - - - - - -

1872 
08. Aug
Tour 
Théatre Municipal1200
Eröffnung
- - - - - - -

1872 
01. Sept
Dresden 
In diese Zeit fallen die Uraufführungen unter seiner Leitung von "Salome" (1905), "Elektra" (1909) und "Der Rosenkavalier" (1911) von Richard Strauss.
1872 - 1914 Ernst von Schuch, Kapellmeister, ab 1889 Generalmusikdirektor(1846 - 1914)
Semperoper
- - - - - - -

1872 
01. Sept
München 
1872 - 1896 Hermann Levi, Generalmusikdirektor(1839 - 1900)
Hofoper
- - - - - - -

1872 
22. Sept
Mailand 
Teatro dal Verme
Eröffnung
Erbaut als Teatro Politeama Ciniselli (Pferde-Schaustellungen). Ab 1930 Kino.
Die Hugenotten (Giacomo Meyerbeer)
- - - - - - -

1872 
10. Okt
Döbeln 
Theater328
Eröffnung mit "Donna Diana" von Moreto
erbaut 1871 - 1972
A: Theodor Frenzel
- - - - - - -

1873 
01. Jan
Paris 
Grand Opéra
Theaterbrand
Dat?
- - - - - - -

1873 
01. Jan
Straßburg 
Theater
Eröffnung des wiedererrichteten Theaters.
(Deutsches Theater - Théâtre Municipal - Opéra du Rhin)
- - - - - - -

1873 
01. Jan
Baku 
Opernhaus1288
Eröffnung
- - - - - - -

1873 
01. Sept
München 
1873 - 1888 Hermann Levi, Musikalischer Leiter(1839 - 1900)
Musikalische Akademie
- - - - - - -

1874 
01. Jan
Kopenhagen 
Opernhaus1600
Eröffnung des zweiten Opernhauses.
- - - - - - -

1874 
01. Jan
zzz 
Altes Stadttheater
Eröffnet
- - - - - - -

1874 
17. Jan
Wien 
Ringtheater
Eröffnung
Il Barbiere di Siviglia (Gioacchino Rossini)
abgebrannt 8.12.1881
- - - - - - -

1874 
08. Feb
St. Petersburg 
Mussorgski
Boris Godunow
Boris Godunow (Modest Mussorgski)
Eduard F. Naprawnik,
24.01.00
Naprawnik - -
A. Melnikow - - Julia F. Platonowa - - - - -

1874 
07. Mär
Mailand 
Ponchielli
I lituani
Die Litauer
I lituani (Amilcare Ponchielli)
Franco Faccio,
Faccio - -
- - - - - - -

1875 
01. Jan
Basel 
Theater am Steinberg
Eröffnung
erbaut 1873 - 1875
Don Giovanni (Wolfgang Amadeus Mozart)
Dat?
- - - - - - -

1875 
01. Jan
Düsseldorf 
Opernhaus
Eröffnung als Stadttheater
erbaut 1873 - 1875
A: Ernst Giese
im 2. Weltkrieg beschädigt
Dat?
- - - - - - -

1875 
05. Jan
Paris 
Palais Garnier
Eröffnung
Bauzeit 1861 - 1875
La Juive (Jacques Halévy)
A.: Charles Garnier
- - - - - - -

1875 
03. Mär
Paris 
Bizet
Carmen
Carmen (Georges Bizet)
Louis Deloffre,
Deloffre - -
Célestine Galli-Marié - Paul Lhérie - Jaques Bouhy - Marghuerite Chapuy - - - -

1875 
01. Sept
Wien 
1875 - 1900 Hans Richter, Kapellmeister(1843 - 1916)
Hofoper
- - - - - - -

1875 
01. Sept
Leipzig 
1875 - 1880 Anton Seidl, Kapellmeister(1850 - 1898)
Opernhaus
- - - - - - -

1875 
10. Nov
Wien 
Wagner
Tannhäuser
Tannhäuser (Richard Wagner)
Hans Richter,
Richter H. - -
Leonhard Labatt - Bertha Ehnn - Amalie Materna - Emil Scaria - Louis von Bignio - - -

1876 
08. Apr
Mailand 
Ponchielli
La Gioconda
La Gioconda (Amilcare Ponchielli)
Franco Faccio,
Faccio - -
Maddalena Mariani-Masi - Marietta Biancolini-Rodriguez - Armando Maini - - Julián Gayarré - Gottardo Aldighieri - -

1876 
06. Mai
Magdeburg 
Stadttheater1200
Eröffnung
zerstört 1945
Dat?
- - - - - - -

1876 
01. Jul
Leipzig 
1876 - 1879 Joseph Sucher, Kapellmeister(1843 - 1908)
Oper
- - - - - - -

1876 
13. Aug
Bayreuth 
Festspielhaus1925
Eröffnung
Das Rheingold (Richard Wagner)
A: Otto Brückwald
Richter H. - Richard Wagner -
Franz Betz - Eugen Gura - Heinrich Vogl - Georg Unger - Marie Haupt - Karl Hill - Karl Schlosser - Friederike Grün

1876 
13. Aug
Bayreuth 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Hans Richter,
Theatereröffnung
Richter H. - Richard Wagner -
Franz Betz - Eugen Gura - Heinrich Vogl - Georg Unger - Marie Haupt - Karl Hill - Karl Schlosser - Friederike Grün

1876 
14. Aug
Bayreuth 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Hans Richter,
Richter H. - Richard Wagner -
Albert Niemann - Josephine Sefzky - Joseph Niering - Franz Betz - Amalie Materna - Friederike Grün - Louise Jaide -

1876 
16. Aug
Bayreuth 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Hans Richter,
Richter H. - Richard Wagner -
Georg Unger - Amalie Materna - Franz Betz - Max Schlosser - Karl Hill - Franz von Reichenberg - Louise Jaide - Lilli Lehmann

1876 
17. Aug
Bayreuth 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Hans Richter,
Richter H. - Richard Wagner -
Georg Unger - Amalie Materna - Gustav Siehr - Mathilde Weckerlin - Eugen Gura - Karl Hill - Louise Jaide -

1876 
01. Sept
Leipzig 
1876 - 1880 Angelo Neumann, Operndirektor(1838 - 1910)
- - - - - - -

1877 
01. Jan
Augsburg 
Stadttheater
Eröffnung
Neorenaissance
Fidelio (Ludwig van Beethoven)
A: Fellner und Helmer
Dat?
- - - - - - -

1877 
01. Jan
Erfurt 
Theater1150
Errichtung eines Theaters ohne Ensemble
- - - - - - -

1877 
01. Jan
London 
Her Majesty's Theatre
Wiedereröffnung
- - - - - - -

1877 
06. Mär
Wien 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Hans Richter,
Richter H. - -
Leonhard Labatt - Bertha Ehnn - - - - - -

1877 
01. Sept
Hannover 
1877 - 1879 Hans von Bülow, Kapellmeister(1830 - 1894)
- - - - - - -

1877 
01. Sept
Mainz 
vorher in Mannhein, Hamburg, Darmstadt
1877 - 1909 Emil Steinbach, Kapellmeister, ab 1899 Intendant(1849 - 1919)
- - - - - - -

1877 
02. Dez
Weimar 
Saint-Saëns
Samson et Dalila
Samson und Dalila
Samson et Dalila (Camille Saint-Saëns)
Franz Liszt,
Liszt - -
- - - - - - -

1878 
01. Jan
Frankfurt/M 
Stadttheater
Brand im Stadttheater
Dat?
- - - - - - -
1878
Während der Aufführung von Grillparzers Ahnfrau bricht im Theater ein
Brand aus.

1878 
01. Jan
Cincinnati (USA) 
Music Hall3417
Eröffnung
- - - - - - -

1878 
01. Jan
Leeds 
Opernhaus2600
Eröffnet
- - - - - - -

1878 
01. Jan
Leipzig 
1878 - 1889 Arthur Nikisch, 2. bzw. 1. Kapellmeister(1855 - 1922)
Oper
- - - - - - -

1878 
02. Feb
Dresden 
Gluck
Iphigenie auf Tauris
Iphigenie auf Tauris (Christoph Willibald Gluck)
Ernst von Schuch,
Wiedereröffnung
Schuch - -
Antonia Bernasconi - - - - - - -

1878 
02. Feb
Dresden 
Semperoper
Eröffnung der zweiten Semperoper
nach Brand von 1869erbaut 1871 - 1878
Iphigenie auf Tauris (Christoph Willibald Gluck)
zerstört 1945
Schuch - -
Antonia Bernasconi - - - - - - -

1878 
28. Apr
Leipzig 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Joseph Sucher,
Sucher - Angelo Neumann -
Hermann Kratze - Franz Hynek - Ludwig Bär - Walter Pielke - Anna Stürmer - Otto Schelper - Friedrich Rebling - Rosa Bernstein

1878 
29. Apr
Leipzig 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Joseph Sucher,
Sucher - Angelo Neumann -
Georg Lederer - Rosa Sucher-Hasselbeck - Karl Reß - Otto Schelper - Marie Widl - Rosa Bernstein - Katharina Klafsky -

1878 
10. Jun
München 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Hermann Levi,
Levi - -
- - - - - - -

1878 
15. Sept
München 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Hermann Levi,
Levi - -
- - - - - - -

1878 
21. Sept
Leipzig 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Joseph Sucher,
Sucher - Angelo Neumann -
Georg Unger - Marie Wilt - Otto Schelper - Fritz Rebling - Julius Lieban - Karl Reß - Rosa Bernstein - Bertha Schreiber

1878 
22. Sept
Leipzig 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Joseph Sucher,
Sucher - Angelo Neumann -
Georg Unger - Marie Wilt - Otto Schelper - Bertha Schreiber - Hermann Kratze - Heinrich Wiegand - Rosa Bernstein -

1879 
01. Jan
Buenos Aires 
Teatro Politeama
Eröffnung
Les Huguenots (Giacomo Meyerbeer)
- - - - - - -

1879 
01. Jan
Leipzig 
Brahms
Violinkonzert
Violinkonzert (Johannes Brahms)
Johannes Brahms,
Brahms - J. Joachim -
- - - - - - -

1879 
01. Jan
Darmstadt 
Hoftheater
Wiedereröffnung
- - - - - - -

1879 
01. Jan
Eisenach 
Stadttheater635
Theatereröffnung mit Lessings "Minna von Marnhelm"
Erbaut wurde das Theater auf den Grundmauern einer Wasserburg von 1263.
Datum ist richtig
- - - - - - -

1879 
01. Jan
Monte Carlo 
Grand Théâtre
Eröffnung
- - - - - - -

1879 
05. Feb
Wien 
Verdi
La Traviata
La Traviata (Giuseppe Verdi)
G. Mares,
Mares - -
- - - - - - -

1879 
13. Apr
Mannheim 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Franz Fischer,
Fischer F. - Julius Werther -
Friedrich Plank - Karl Ditt - Alexander Hesselbach - Karl Slowak - Ottilie Ottiker - Johannes Starke - Hugo Grahl - Gabriele Szégal

1879 
14. Apr
Mannheim 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Franz Fischer,
Fischer F. - Julius Werther -
Alexander Hesselbach - Helene Seubert-Hausen - Josef Mödlinger - Friedrich Plank - Ottilie Ottiker - Gabriele Szégal - Karl Slowak -

1879 
01. Okt
Hamburg 
1879 - 1888 Joseph Sucher, Kapellmeister(1843 - 1908)
Oper
- - - - - - -

1879 
01. Okt
Berlin 
1888 - 1899 Joseph Sucher, Hofkapellmeister(1843 - 1908)
Hofoper
- - - - - - -

1879 
04. Okt
Genf 
Grand Théâtre
Eröffnung
Guillaume Tell (Gioacchino Rossini)
A.: Gottfried Semper
- - - - - - -

1880 
01. Jan
Rostock 
Neues Schauspielhaus
Durch Brand zerstört.
Dat?
- - - - - - -

1880 
01. Jan
Brandenburg 
Brandenburger Theater308
Eröffnung
- - - - - - -

1880 
01. Sept
Meiningen 
1880 - 1885 Hans von Bülow, Kapellmeister(1830 - 1894)
- - - - - - -

1880 
20. Okt
Frankfurt/M 
Mozart
Don Giovanni
Don Giovanni (Wolfgang Amadeus Mozart)
Otto Dessoff,
Theatereröffnung in Anwesenheit des deutschen Kaisers
Dessoff - -
- - - - - - -

1880 
20. Okt
Frankfurt/M 
Opernhaus
Eröffnung
Don Giovanni (Wolfgang Amadeus Mozart)
A.: Richard Lucae
Dessoff - -
- - - - - - -
1880
Am 20. Oktober wird das neue Opernhaus in Gegenwart des deutschen
Kaisers eröffnet. Auf dem Spielplan: Mozarts Don Giovanni.

1880 
27. Nov
Rom 
Teatro Constanzi2260
Eröffnung
Semiramide (Gioacchino Rossini)
- - - - - - -

1880 
26. Dez
Wien 
Brahms
Tragische Ouvertüre
Tragische Ouvertüre (Johannes Brahms)
Hans Richter,
Richter H. - -
- - - - - - -

1881 
01. Jan
Oldenburg 
Theater
Es entsteht ein Neubau, der bereits 1891 abbrennt.
- - - - - - -

1881 
23. Mär
Nizza 
Théâtre Royal
Durch einen Brand zerstört.
- - - - - - -

1881 
05. Mai
Berlin 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1881 
06. Mai
Berlin 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1881 
08. Mai
Berlin 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1881 
09. Mai
Berlin 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1881 
11. Jun
Prag 
Nationaltheater1600
Eröffnung
erbaut 1868 - 1881
Libuse (Friedrich Smetana)
A.: Josef Zitek
abgebrannt 12.8.1881
- - - - - - -

1881 
12. Aug
Prag 
Nationaltheater
Theaterbrand
- - - - - - -

1881 
01. Sept
Karlsruhe 
1881 - 1903 Felix Mottl, Hofkapellmeister(1855 - 1911)
- - - - - - -

1881 
01. Sept
Ljubljana 
1881 - 1882 Gustav Mahler, Kapellmeister(1860 - 1911)
- - - - - - -

1881 
04. Dez
Wien 
Tschaikowski
Violinkonzert
Violinkonzert (Peter Iljitsch Tschaikowski)
Hans Richter,
Richter H. - Adolphe Brodsky -
- - - - - - -

1881 
08. Dez
Wien 
Ringtheater
Theaterbrand
über 400 Tote
- - - - - - -

1882 
01. Jan
Schwerin 
Hoftheater
Theaterbrand
- - - - - - -
1882 brennt das Gebäude ab, auf dem Bahnhofsvorplatz wird sofort ein
Interimsgebäude aus Holz mit 1100 Plätzen errichtet, gleichzeitig beginnt
der Neubau des heutigen Theaters am Alten Garten, unter Leitung von
Georg Daniel und Mitwirkung von Gustav Hamann und Karl Raspe.

1882 
01. Jan
Passau 
Opernhaus
Schließung
- - - - - - -
Nach mehr oder minder umfassenden
Innenrenovierungen und der Einführung der
Gasbeleuchtung wurde das Theater wegen
feuerpolizeilicher Mängel 1882 geschlossen.

1882 
01. Jan
Nordhausen 
Tivoli-Theater
Errichtet durch den Schirmfabrikanten Burghardt
- - - - - - -

1882 
01. Jan
Berlin 
Alte Philharmonie
in der Bernburgerstraße
(Ehemalige Rollschuhbahn und Mehrzweckhalle.
- - - - - - -

1882 
01. Jan
Brünn 
Deutsches Opernhaus
(ab 1919 Nationaltheater)
A: Helmer und Fellner
- - - - - - -

1882 
05. Mai
London 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
06. Mai
London 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
08. Mai
London 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
09. Mai
London 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
26. Jul
Bayreuth 
Wagner
Parsifal
Parsifal (Richard Wagner)
Hermann Levi,
Levi - Richard W. -
Hermann Winkelmann - Amalie Materna - Theodor Reichmann - Emil Scaria - Karl Hill - August Kindermann - -

1882 
30. Jul
Bayreuth 
Wagner
Parsifal
Parsifal (Richard Wagner)
Franz Fischer,
Dat?
Fischer F. - Richard W. -
Hermann Winkelmann - Amalie Materna - Theodor Reichmann - Emil Scaria - Karl Hill - August Kindermann - -

1882 
01. Sept
Dessau 
1882 - 1902 August Klughardt, Hofkapellmeister(1847 - 1902)
- - - - - - -

1882 
01. Sept
div. 
Gründung des reisenden Wagnertheaters
1882 Angelo Neumann, Kapellmeister(1838 - 1910)
- - - - - - -

1882 
02. Sept
Breslau 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
03. Sept
Breslau 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
05. Sept
Breslau 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
06. Sept
Breslau 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
09. Sept
Königsberg 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
10. Sept
Königsberg 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
12. Sept
Königsberg 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
13. Sept
Königsberg 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
16. Sept
Danzig 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
17. Sept
Danzig 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
19. Sept
Danzig 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
20. Sept
Danzig 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
23. Sept
Hannover 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
24. Sept
Hannover 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
26. Sept
Hannover 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
27. Sept
Hannover 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
02. Okt
Bremen 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
03. Okt
Bremen 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
05. Okt
Bremen 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
06. Okt
Bremen 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
10. Okt
Barmen 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
11. Okt
Barmen 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
13. Okt
Barmen 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
14. Okt
Barmen 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1882 
02. Jan
Leipzig 
Wagner
Tristan und Isolde
Tristan und Isolde (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Seidl - -
Georg Lederer - Hedwig Reicher-Kindermann - Otto Schelper - Katharina Klafsky - Heinrich Wiegand - - -

1883 
01. Jan
Schwerin 
Staatskapelle
Die über 425jährige Staatskapelle wurde auch von Felix Mendelsohn-Bartholdy und Johannes Brahms geleitet.
Dat?
- - - - - - -

1883 
01. Jan
Tour 
Théatre Municipal
Durch einen Brand vernichtet.
Dat?
- - - - - - -

1883 
01. Jan
Triest 
Teatro Politeama Rossetti
Eröffnung
- - - - - - -

1883 
02. Jan
Amsterdam 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
03. Jan
Amsterdam 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
05. Jan
Amsterdam 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
06. Jan
Amsterdam 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
10. Jan
Brüssel 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
11. Jan
Brüssel 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
13. Jan
Brüssel 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
14. Jan
Brüssel 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
14. Feb
Aachen 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
21. Feb
Düsseldorf 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
22. Feb
Düsseldorf 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
24. Feb
Düsseldorf 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
25. Feb
Düsseldorf 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
28. Feb
Mainz 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
01. Mär
Mainz 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
03. Mär
Mainz 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
04. Mär
Mainz 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
07. Mär
Darmstadt 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
08. Mär
Darmstadt 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
10. Mär
Darmstadt 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
11. Mär
Darmstadt 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
14. Mär
Karlsruhe 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
15. Mär
Karlsruhe 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
17. Mär
Karlsruhe 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
18. Mär
Karlsruhe 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
21. Mär
Straßburg 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
22. Mär
Straßburg 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
24. Mär
Straßburg 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
25. Mär
Straßburg 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
28. Mär
Basel 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
29. Mär
Basel 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
31. Mär
Basel 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
01. Apr
Basel 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
05. Apr
Stuttgart 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
06. Apr
Stuttgart 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
08. Apr
Stuttgart 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
09. Apr
Stuttgart 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
14. Apr
Venedig 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
15. Apr
Venedig 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
17. Apr
Venedig 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
18. Apr
Venedig 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
21. Apr
Bologna 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
22. Apr
Bologna 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
24. Apr
Bologna 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
25. Apr
Bologna 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
28. Apr
Rom 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
29. Apr
Rom 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
01. Mai
Rom 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
03. Mai
Rom 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
08. Mai
Turin 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
09. Mai
Turin 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
11. Mai
Turin 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
12. Mai
Turin 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
18. Mai
Triest 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
19. Mai
Triest 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
20. Mai
Triest 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
21. Mai
Triest 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
23. Mai
Budapest 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
24. Mai
Budapest 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
26. Mai
Budapest 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
27. Mai
Budapest 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
01. Jun
Graz 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
02. Jun
Graz 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
04. Jun
Graz 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
05. Jun
Graz 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Neumann
Seidl - -
- - - - - - -

1883 
01. Sept
Bremen 
1883 - 1885 Anton Seidl, Generalmusikdirektor(1850 - 1898)
- - - - - - -

1883 
01. Sept
Kassel 
1883 - 1885 Gustav Mahler, Kapellmeister(1860 - 1911)
- - - - - - -

1883 
02. Sept
Bremen 
1883 - 1884 Angelo Neumann, Operndirektor(1838 - 1910)
- - - - - - -

1883 
22. Okt
New York 
Metropolitan Opera House3045
Eröffnung
Faust (Charles Gounod)
A.: Josiah Cleaveland Cady
abgebrochen 1966
- - - - - - -

1883 
18. Nov
Prag 
Nationaltheater1600
Wiedereröffnung
nach Brand von 1881
Libussa (Friedrich Smetana)
A.: Josef Schulz
- - - - - - -

1883 
02. Dez
Wien 
Brahms
Symphonie Nr. 3
Symphonie Nr. 3 (Johannes Brahms)
Hans Richter,
Richter H. - -
- - - - - - -

1884 
01. Jan
Brünn 
Interimstheater
Eröffnung als "Prozatimli Divadno"
Prodaná Nevesta (Friedrich Smetana)
Dat?
- - - - - - -

1884 
01. Jan
Leipzig 
Gewandhaus
Eröffnung als Neues Concerthaus
1944 durch Bomben zerstört
- - - - - - -

1884 
19. Jan
Paris 
Massenet
Manon
Manon (Jules Massenet)
Jules Danbé,
Danbé - -
Marie Heilbronn - Jean-Alexandre Talazac - - Alexandre Taskin - - - -

1884 
03. Mai
München 
Wagner
Parsifal
Parsifal (Richard Wagner)
Hermann Levi,
Levi - -
- - - - - - -

1884 
04. Mai
Leipzig 
Neßler
Der Trompeter von Säckingen
Der Trompeter von Säckingen (Viktor Ernst Neßler)
Arthur Nikisch,
Nikisch - -
- - - - - - -

1884 
22. Mai
Mannheim 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Franz Fischer,
Fischer F. - Jocza Savits -
Ludwig Goetjes - Elsa Wagner - Friedrich Plank - Hugo Grahl - Johannes Starke - Josef Mödlinger - Helene Seubert-Hausen -

1884 
31. Mai
Mailand 
Puccini
Le Villi
Die Willis
Le Villi (Giacomo Puccini)
Achille Panizza,
(rev. 26.12.1884 Turin)
Panizza A. - -
- - - - - - -

1884 
01. Sept
Königsberg 
1884 Felix von Weingartner, Kapellmeister(1863 - 1942)
- - - - - - -

1884 
27. Sept
Budapest 
Opernhaus2400
Eröffnung
erbaut 1874 - 1884
Lohengrin (Richard Wagner)
A: Miklós Ybl
- - - - - - -

1884 
30. Dez
Leipzig 
Bruckner
Symphonie Nr. 7
Symphonie Nr. 7 (Anton Bruckner)
Arthur Nikisch,
Nikisch - -
- - - - - - -

1885 
07. Feb
Nizza 
Théâtre Municipal1300
Einweihung des neuen Opernhauses
Aida (Giuseppe Verdi)
A: François Aune
- - - - - - -

1885 
17. Mär
Mailand 
Ponchielli
Marion Delorme
Marion Delorme (Amilcare Ponchielli)
Franco Faccio,
Faccio - -
Romilda Pantaleoni - Francesco Tamagno - - - - - -

1885 
25. Mai
Mannheim 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Franz Fischer,
Fischer F. - Jocza Savits -
Ludwig Goetjes - Marie Krämer-Widl - Josef Mödlinger - Auguste Meyer - August Knapp - Johannes Starke - Helene Seubert-Hausen -

1885 
01. Sept
Danzig 
1885 - 1887 Felix von Weingartner, Kapellmeister(1863 - 1942)
- - - - - - -

1885 
01. Sept
Meiningen 
1885 - 1886 Richard Strauss, Kapellmeister(1864 - 1949)
- - - - - - -

1885 
01. Sept
New York 
1885 - 1898 Anton Seidl, Kapellmeister(1850 - 1898)
Metropolitan Opera
- - - - - - -

1885 
01. Sept
Prag 
1885 - 1910 Angelo Neumann, Kapellmeister(1838 - 1910)
- - - - - - -

1885 
15. Okt
München 
Cornelius
Der Barbier von Bagdad
Der Barbier von Bagdad (Peter Cornelius)
Hermann Levi,
Levi - -
- - - - - - -

1886 
01. Jan
Bratislava 
Opernhaus625
Eröffnung des zweiten Opernhauses
A: Fellner und Helmer
- - - - - - -

1886 
01. Jan
Krefeld 
Theater900
Wiedereröffnet nach Umbau.
- - - - - - -

1886 
01. Jul
Leipzig 
1886 - 1888 Gustav Mahler, 2. Kapellmeister(1860 - 1911)
Städt. Oper
- - - - - - -

1886 
25. Jul
Bayreuth 
Wagner
Tristan und Isolde
Tristan und Isolde (Richard Wagner)
Felix Mottl,
Mottl - Cosima Wagner - Brückner
Heinrich Gudehus - Therese Malten - Fritz Plank - Pelagie Stahmer-Andriessen - Eugen Gura - - -

1886 
03. Okt
Schwerin 
Hoftheater640
Eröffnung des mecklenburgischen Hoftheaters (heute Staatstheater) auf dem Gelände des "Alten Gartens"
Erbaut 1883 - 86
Iphigenie in Aulis (Christoph Willibald Gluck)
A.: Georg Daniel, Hamann u. Raspe
- - - - - - -
Am 3. Oktober 1886 wird der bühnen- und sicherheitstechnisch nach
modernsten Gesichtspunkten ausgestattete Bau eröffnet. Damals sensationell
die Versorgung mit elektrischem Licht aus eigener Anlage. Im 2. Weltkrieg
bleibt das Haus verschont und kann sofort wieder bespielt werden.
Mit der seit 1983 schrittweise durchgeführten Rekonstruktion des Hauses,
deren 1. Hauptphase 1987 zuende ging, werden Umbauten, die der
Architektur zum Nachteil gereichten, wieder zurückgeführt.

1886 
09. Okt
Halle/S 
Stadttheater
An der Stelle des Schauspielhauses entstand das heutige Opernhaus (Eröffnung mit Schillers "Wallenstein".
Nach der Budapester Oper das technisch modernste Theater Europas
A: Heinrich Seeling
- - - - - - -

1887 
01. Jan
Ljubljana 
Stadttheater
Vernichtung durch einen Theaterbrand.
- - - - - - -

1887 
05. Feb
Mailand 
Verdi
Otello
Othello
Otello (Giuseppe Verdi)
Franco Faccio,
Faccio - -
Francesco Tamagno - Romilda Pantaleoni - Victor Maurel - Giovanni Paroli - Francesco Navarrini - Ginevra Petrovich - -

1887 
18. Mai
Paris 
Chabrier
Le Roi malgré lui
König wider Willen
Le Roi malgré lui (Alexis Emanuel Chabrier)
Léon Carvalho,
Carvalho - -
- - - - - - -

1887 
01. Sept
Berlin 
1887 Hans von Bülow, Kapellmeister(1830 - 1894)
Philharmonie
- - - - - - -

1887 
01. Sept
Hamburg 
1887 - Hans von Bülow, Kapellmeister(1830 - 1894)
Städt. Oper
- - - - - - -

1887 
01. Sept
Mainz 
1887 - 1888 Ernst Nikolaus von Reznicek, Kapellmeister
- - - - - - -

1887 
01. Okt
Freiburg 
Stadttheater
Gründung des Städtischen Orchesters
- - - - - - -

1888 
01. Jan
Athen 
Neon Theatron
Eröffnung
- - - - - - -

1888 
01. Jan
Buenos Aires 
Teatro Colón
Das Gebäude ist veraltet, wird abgerissen und das Grundstück an die Nationalbank verkauft.
- - - - - - -

1888 
05. Jan
Prag 
Neues Deutsches Theater
Eröffnung
1945 tschech. Große Oper, 1948 "Smetana-Theater", 1992 Staatsoper.
Die Meistersinger von Nürnberg (Richard Wagner)
A: Hellmer und Fellner und Karl Hasenauer
Muck - -
- - - - - - -

1888 
20. Jan
Leipzig 
Weber
Die drei Pintos
Die drei Pintos (Carl Maria von Weber)
Gustav Mahler,
Mahler - Max Staegemann -
Köhler - Baumann - Hübner - Artner - Grengg - - -

1888 
05. Feb
München 
Verdi
Otello
Otello (Giuseppe Verdi)
Hermann Levi,
Levi - Brilliot -
Vogl - Schöller - Eugen Gura - Herrmann - Gustav Siehr - Meysenheym - -

1888 
29. Jun
München 
Wagner
Die Feen
Die Feen (Richard Wagner)
Franz Fischer,
Fischer F. - Brilliot -
- - - - - - -

1888 
30. Jun
Bayreuth 
Wagner
Parsifal
Parsifal (Richard Wagner)
Felix Mottl,
Dat?
Mottl - -
- - - - - - -

1888 
23. Jul
Bayreuth 
Wagner
Die Meistersinger von Nürnberg
Die Meistersinger von Nürnberg (Richard Wagner)
Hans Richter,
Richter H. - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1888 
01. Sept
Budapest 
1888 - 1891 Gustav Mahler, Kapellmeister(1860 - 1911)
Staatsoper
- - - - - - -

1888 
01. Sept
München 
1880 - Franz Fischer, Hofkapellmeister
Hofoper
- - - - - - -

1888 
02. Sept
München 
1888 - 1892 Franz Fischer, Musikalischer Leiter
Musikalische Akademie
- - - - - - -

1888 
14. Okt
Wien 
Burgtheater
Eröffnung
A. Karl Frhr. v. Hasenauer nachIdeen von Gottfried Semper
- - - - - - -

1889 
01. Jan
Rom 
Teatro Apollo
Das Theater wird abgetragen.
- - - - - - -

1889 
11. Mär
St. Petersburg 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Karl Muck,
Neumann
Muck - -
- - - - - - -

1889 
12. Mär
St. Petersburg 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Karl Muck,
Neumann
Muck - -
- - - - - - -

1889 
14. Mär
St. Petersburg 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Karl Muck,
Neumann
Muck - -
- - - - - - -

1889 
16. Mär
St. Petersburg 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Karl Muck,
Neumann
Muck - -
- - - - - - -

1889 
06. Apr
Moskau 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Karl Muck,
Neumann
Muck - -
- - - - - - -

1889 
07. Apr
Moskau 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Karl Muck,
Neumann
Muck - -
- - - - - - -

1889 
09. Apr
Moskau 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Karl Muck,
Neumann
Muck - -
- - - - - - -

1889 
10. Apr
Moskau 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Karl Muck,
Neumann
Muck - -
- - - - - - -

1889 
21. Apr
Mailand 
Puccini
Edgar
Edgar (Giacomo Puccini)
Franco Faccio,
(rev. 28.2.1892 Ferrara)
Faccio - -
- - - - - - -

1889 
01. Jul
Boston 
1889 - 1892 Arthur Nikisch, Kapellmeister(1855 - 1922)
- - - - - - -

1889 
06. Jul
Bayreuth 
Wagner
Die Meistersinger von Nürnberg
Die Meistersinger von Nürnberg (Richard Wagner)
Hans Richter,
Dat?
Richter H. - Siegfried Wagner -
- - - - - - -

1889 
01. Sept
Mannheim 
1889 - 1891 Felix von Weingartner, Hofkapellmeister(1863 - 1942)
Nationaltheater
- - - - - - -

1889 
01. Sept
Weimar 
1889 - 1894 Richard Strauss, Kapellmeister(1864 - 1949)
- - - - - - -

1889 
23. Nov
Tour 
Grand Théâtre
Eröffnung
- - - - - - -

1890 
01. Jan
Münster 
"Komödienhaus"
Schließung wegen baulicher Mängel
- - - - - - -
Während vor der Eröffnung des "Komödienhauses" in den Räumen des
Krameramtshauses vornehmlich Schauspiele gezeigt wurden, erlebten die damals
rund 20.000 Münsteranerinnen und Münsteraner in den Jahren 1849-1864 bereits
fortschrittliche Opernaufführungen der Komponisten Meyerbeer ("Der Prophet") und
Wagner ("Tannhäuser" und "Lohengrin"). Die Geschichte des "Komödienhauses"
endete aus finanziellen Gründen und baulichen Mängeln 1890 mit der Schließung.

1890 
01. Jan
London 
Her Majesty's Theatre
Theater wird abgetragen und verkleinert aufgebaut.
- - - - - - -

1890 
01. Jan
Venedig 
Teatro Malibran
Wiedereröffnung nach erneuter Restauration.
- - - - - - -

1890 
01. Jan
Zürich 
Aktientheater
Durch einen Brand in der Neujahrsjacht zerstört.
- - - - - - -

1890 
01. Jan
Radebeul 
Theater436
Eröffnung
(1945 Volksoper in Dresden-Gittersee)
- - - - - - -

1890 
01. Jan
Leeds 
Opernhaus1554
Umbau
Jahr ?
- - - - - - -

1890 
01. Jan
Stockholm 
Altes Opernhaus
Abriß für ein neues Theaterhaus.
- - - - - - -

1890 
17. Mai
Rom 
Mascagni
Cavalleria rusticana
Sizilianische Bauernehre
Cavalleria rusticana (Pietro Mascagni)
Leopoldo Mugnone,
Mugnone - -
Gemma Bellincioni - Roberto Stagno - Federica Casali - Mario Ancona - Ida Nobili - - -

1890 
31. Mai
Catania 
Teatro Massimo Bellini2200
Eröffnung
Renaissancestilgeplant wurde seit 1812
Norma (Vincenzo Bellini)
A: Carlo Sarda
Giuditta Pasta - Giuditta Grisi - Marietta Sacchi - Domenico Donzelli - Lorenzo Lombardi - - -

1890 
30. Sept
Göttingen 
Deutsches Theater740
Eröffnung
Bis 1950 Stadttheater mit Dreispartenbetrieb.
Wilhelm Tell ( Schiller)
A: Hofbaumeister Gerhard Schnitger
- - - - - - -

1890 
19. Nov
Wien 
Massenet
Manon
Manon (Jules Massenet)
Jules Danbé,
Danbé - -
Marie Renard - Ernest van Dyck - - - - - -

1890 
06. Dez
Karlsruhe 
Berlioz
Les Troyens
Die Trojaner
Les Troyens (Hector Berlioz)
Felix Mottl,
Mottl - -
- - - - - - -

1890 
19. Dez
St. Petersburg 
Tschaikowski
Pikowaja Dama
Pique Dame
Pikowaja Dama (Peter Iljitsch Tschaikowski)
Eduard F. Naprawnik,
op. 68
Naprawnik - -
Nikolai Figner - Medea Figner - Maria Dolina - - - - -

1891 
21. Apr
München 
Cornelius
Der Cid
Der Cid (Peter Cornelius)
Hermann Levi,
Levi - -
- - - - - - -

1891 
22. Jul
Bayreuth 
Wagner
Tannhäuser
Tannhäuser (Richard Wagner)
Felix Mottl,
Mottl - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1891 
01. Sept
Berlin 
1891 - 1898 Felix von Weingartner, Hofkapellmeister(1863 - 1942)
Hofoper
- - - - - - -

1891 
01. Sept
Genua 
1891 - 1894 Arturo Toscanini, Kapellmeister(1867 - 1957)
- - - - - - -

1891 
01. Sept
Hamburg 
1891 - Gustav Mahler, Kapellmeister(1860 - 1911)
Städt. Oper
- - - - - - -

1891 
11. Sept
Warschau 
Opernhaus
Eröffnung
Mefistofele (Arrigo Boito)
zerstört 1943 - 1945
- - - - - - -

1891 
17. Sept
München 
Delibes
Coppelia
Coppélia am Montmartre
Coppelia (Leo Delibes)
Josef Stich,
Stich - Jungmann -
- - - - - - -

1891 
01. Okt
Zürich 
Stadttheater
Eröffnung
Lohengrin (Richard Wagner)
A: Fellner und Hellmer
- - - - - - -

1891 
31. Okt
Rom 
Mascagni
L'Amico Fritz
Freund Fritz
L'Amico Fritz (Pietro Mascagni)
Rodolfo Ferrari,
Ferrari - -
Emma Calvé - Fernando de Lucia - Paul Lhérie - - - - -

1892 
01. Jan
Berlin 
Metropoltheater
Eröffnung eines Rangtheaters mit viel Gold und Rot.
Viele Operetten erlebten hier ihre Uraufführung.Die spätere Komische Oper Berlin
A: Fellner und Helmer
- - - - - - -

1892 
01. Jan
Ljubljana 
Nationaltheater500
Eröffnung
A: J. V. Hrasky, A. J. Hruby
- - - - - - -

1892 
01. Jan
New York 
Metropolitan Opera House
Das Gebäude brennt nieder und wird unverzüglich wieder aufgebaut.
- - - - - - -

1892 
01. Jan
Schleswig 
Stadttheater
Neubau
Umbau 1955 und 1988
- - - - - - -

1892 
16. Feb
Wien 
Massenet
Werther
Werther (Jules Massenet)
Hans Richter,
(16.2.1892 Genf)
Richter H. - -
Ernest van Dyck - Marie Renard - Franz Neidl - - - - -

1892 
21. Mai
Mailand 
Leoncavallo
I Pagliacci
Der Bajazzo
I Pagliacci (Ruggiero Leoncavallo)
Arturo Toscanini,
Toscanini - -
Victor Maurel - - - - - - -

1892 
01. Sept
München 
1892 - 1894 Hermann Levi, erneut Musikalischer Leiter(1839 - 1900)
Musikalische Akademie
- - - - - - -

1892 
16. Sept
Essen 
Opernhaus
Eröffnung mit "Minna von Barnhelm" von Lessing
Neoklassizistischer Stilerbaut 1890 - 1892
A: Seeling
- - - - - - -

1892 
06. Okt
Genua 
Franchetti
Cristoforo Colombo
Christoph Columbus
Cristoforo Colombo (Alberto Franchetti)
Luigi Mancinelli,
ab 3. Vorst. dirigiert Arturo Toscanini
Mancinelli - -
Giuseppe Kaschmann - - - - - - -

1893 
01. Jan
Essen 
Grillo-Theater
Theatereröffnung
Dat?
- - - - - - -

1893 
01. Jan
New York 
Metropolitan Opera House3400
Wiedereröffnung
- - - - - - -

1893 
21. Jan
München 
Boieldieu
Die weiße Frau
La Dame blanche
Die weiße Frau (François Adrien Boieldieu)
Wilhelm Kienzl,
Kienzl - Müller -
- - - - - - -

1893 
29. Jan
München 
Berlioz
Die Trojaner in Karthago
Les Troyens à Carthage
Die Trojaner in Karthago (Hector Berlioz)
Hermann Levi,
Levi - Müller -
- - - - - - -

1893 
01. Feb
Turin 
Puccini
Manon Lescaut
Manon Lescaut (Giacomo Puccini)
Alessandro Pomé,
Pomé - -
Cesira Ferrani - - Giuseppe Ferrani - - - - -

1893 
09. Feb
Mailand 
Verdi
Falstaff
Falstaff (Giuseppe Verdi)
Edoardo Mascheroni,
Mascheroni - -
Victor Maurel - Antonio Pini-Corsi - Edoardo Garbin - Paroli - Emma Zilli - Adelina Stehle - Pasqua-Giacomelli - Fuerrini

1893 
18. Feb
Monte Carlo 
Berlioz
La Damnation de Faust
Faust's Verdammnis
La Damnation de Faust (Hector Berlioz)
Raoul Gunsbourg,
Gunsbourg - -
- - - - - - -

1893 
17. Mär
München 
Leoncavallo
Der Bajazzo
I Pagliacci
Der Bajazzo (Ruggiero Leoncavallo)
Franz Fischer,
Fischer F. - Possart -
Vogl - Dreßler - Fuchs - Max Mikorey - Brucks - - -

1893 
12. Apr
München 
Mozart
Bastien und Bastienne
Bastien und Bastienne (Wolfgang Amadeus Mozart)
Wilhelm Kienzl,
Kienzl - Müller -
- - - - - - -

1893 
01. Sept
Aachen 
1893 - 1898 Leo Blech, Kapellmeister(1871 - 1958)
Volksoper
- - - - - - -

1893 
01. Sept
Budapest 
1893 - 1895 Arthur Nikisch, Operndirektor(1855 - 1922)
Staatsoper
- - - - - - -

1893 
01. Sept
München 
1893 - 1895 Hans Winderstein, Chefdirigent(1856 - 1925)
Münchner Philharmoniker
- - - - - - -

1893 
01. Sept
Frankfurt/M 
1893 - 1924 Ludwig Rottenberg, Kapellmeister
Städt. Oper
- - - - - - -

1893 
01. Okt
Salzburg 
Landestheater711
Eröffnet mit "Titus-Ouvertüre" und "Der Talismann" von Ludwig Fulda.
A: Fellner und Helmer
- - - - - - -

1893 
28. Okt
Oldenburg 
Theater861
Eröffnung
ab 1919 Landestheater, ab 1938 Staatstheater
A: P. Zimmer
- - - - - - -

1893 
29. Okt
München 
Mascagni
I Rantzau
I Rantzau (Pietro Mascagni)
Franz Fischer,
Fischer F. - Müller -
- - - - - - -

1893 
24. Nov
München 
Brüll
Schach dem Könige
Schach dem Könige (Ignaz Brüll)
Hermann Levi,
Levi - Müller -
- - - - - - -

1893 
23. Dez
Weimar 
Humperdinck
Hänsel und Gretel
Hänsel und Gretel (Engelbert Humperdinck)
Richard Strauss,
Strauss - -
- - - - - - -

1893 
30. Dez
München 
Humperdinck
Hänsel und Gretel
Hänsel und Gretel (Engelbert Humperdinck)
Hermann Levi,
Levi - Possart -
- - - - - - -

1894 
01. Jan
Hof/S 
Erstes eigenes Ensemble
Gespielt wir im "Pfaffschen Colloseum"
Von der Stadt erworben 1921
- - - - - - -

1894 
01. Jan
Mailand 
Teatro Lirico
Übernahme des Teatro della Canobbiana durch den Verleger Sonzogno.
- - - - - - -

1894 
01. Jan
Brünn 
Nationaltheater
Errichtet anstelle des Interimstheater als "Národni Divadlo"
- - - - - - -

1894 
23. Jan
München 
Smetana
Die verkaufte Braut
Prodaná Nevesta
Die verkaufte Braut (Friedrich Smetana)
Viktor Gluth,
Gluth - Müller -
Bauberger - Pamela Frank - Dreßler - Walter - Theodor Bertram - Lange - -

1894 
02. Mär
München 
Verdi
Falstaff
Falstaff (Giuseppe Verdi)
Franz Fischer,
Fischer F. - -
- - - - - - -

1894 
30. Mär
Monte Carlo 
Franck
Ghiselle
Ghiselle (César Franck)
Léon Jéhin,
Jéhin - -
- - - - - - -

1894 
10. Mai
Weimar 
Strauss
Guntram
Guntram (Richard Strauss)
Richard Strauss,
Strauss - Ferdinand Wiedey -
Heinrich Zeller - Pauline de Ahna - - - - - -

1894 
20. Jul
Bayreuth 
Wagner
Lohengrin
Lohengrin (Richard Wagner)
Felix Mottl,
Mottl - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1894 
21. Jul
Bayreuth 
Wagner
Tannhäuser
Tannhäuser (Richard Wagner)
Richard Strauss,
Strauss - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1894 
01. Sept
München 
1894 Hermann Levi, Generalmusikdirektor(1839 - 1900)
Hofoper
- - - - - - -

1894 
01. Sept
Mainz 
1894 - 1896 Hans Pfitzner, Kapellmeister(1869 - 1949)
- - - - - - -

1894 
02. Sept
München 
1894 - 1896 Richard Strauss, Musikalischer Leiter(1864 - 1949)
Musikalische Akademie
- - - - - - -

1894 
15. Sept
Erfurt 
Stadttheater1025
Eröffnung nach Umbau
- - - - - - -

1894 
22. Sept
Flensburg 
Stadttheater507
Eröffnung (ab 1974 Landestheater)
Neoklassizistischer Stil
Wilhelm Tell ( Schiller)
A: Stadtbaumeister Fielitz
- - - - - - -

1894 
16. Okt
Wiesbaden 
Staatstheater
Eröffnung
erbaut 1892 - 94
A: Fellner und Helmer
- - - - - - -
Kaiser Wilhelm II. initiierte und finanzierte den Neubau des Wiesbadener
Theaters, das von den bekannten Wiener Architekten Fellner und Helmer im
neobarocken Stil errichtet und am 16. Oktober 1894 in Anwesenheit des
Kaisers eröffnet wurde. Im Jahr 1902 konnte auch der prächtige Foyeranbau des
Wiesbadener Stadtbaumeisters Felix Genzmer seiner Bestimmung übergeben werden.
In den Jahren 1975-78 hat Wolfgang Lenz (Würzburg) den Zuschauerraum des
Großen Hauses mit seinen Halbplastiken, Stukkaturen und dem prächtigen
Deckengemälde originalgetreu wiederhergestellt.

1894 
28. Nov
München 
Smetana
Dalibor
Dalibor (Friedrich Smetana)
Hermann Levi,
Levi - Müller -
- - - - - - -

1895 
09. Mär
München 
Flotow
Martha
Der Markt zu Richmond
Martha (Friedrich von Flotow)
Richard Strauss,
Strauss - Müller -
- - - - - - -

1895 
17. Mär
München 
Berlioz
Die Zerstörung Trojas
La prise de Troie
Die Zerstörung Trojas (Hector Berlioz)
Hermann Levi,
Levi - Müller -
- - - - - - -

1895 
04. Mai
Berlin 
Kienzl
Der Evangelimann
Der Evangelimann (Wilhelm Kienzl)
Karl Muck,
Muck - -
- - - - - - -

1895 
01. Sept
Leipzig 
1895 - 1922 Arthur Nikisch, Gewandhausdirigent(1855 - 1922)
Gewandhaus
- - - - - - -

1895 
01. Sept
München 
1895 - 1897 Hermann Zumpe, Chefdirigent(1850 - 1903)
Münchner Philharmoniker
- - - - - - -

1895 
01. Okt
Rostock 
Stadttheater
Prunkvolles Theater am Steintor eröffnet.
Lohengrin (Richard Wagner)
zerstört 1942
- - - - - - -

1895 
14. Okt
Berlin 
1895 Arthur Nikisch, Kapellmeister(1855 - 1922)
- - - - - - -

1895 
14. Okt
Zagreb 
Nationaltheater
Eröffnet
A: Helmer und Fellner
- - - - - - -

1895 
19. Okt
München 
Kaim-Saal (Tonhalle)1680
Eröffnung
A: Martin Dülfer
im 2. Weltkrieg zerstört
- - - - - - -

1895 
16. Nov
München 
Strauss
Guntram
Guntram (Richard Strauss)
Richard Strauss,
Strauss - Fuchs -
- Pauline de Ahna - - - - - -

1895 
29. Nov
Münster 
Lortzing-Theater
Eröffnung
Zar und Zimmermann (Albert Lortzing)
- - - - - - -
Seit 1895 hat das Theater seinen Platz auf dem Gelände des ehemaligen
Adelshofes der Familie von Romberg an der Neubrückenstraße - es wurde am 29.
November 1895 als "Lortzingtheater" mit "Zar und Zimmermann" eröffnet.

1896 
01. Jan
Berlin 
Theater des Westens
Eröffnung (später Volksoper)
1945 - 61 Ausweichquartier der Städtischen Oper
- - - - - - -

1896 
01. Feb
Turin 
Puccini
La Bohème
La Bohème (Giacomo Puccini)
Arturo Toscanini,
Toscanini - -
Evan Gorga - Cesira Ferrani - Tieste Wilmant - Antonio Poni-Corsi - - Camilla Pasini - -

1896 
06. Feb
München 
Adam
Die Nürnberger Puppe
La Poupée de Nuremberg
Die Nürnberger Puppe (Adolphe Adam)
Richard Strauss,
Dat?
Strauss - Müller -
- - - - - - -

1896 
11. Mär
München 
Meyerbeer
Robert der Teufel
Robert le Diable
Robert der Teufel (Giacomo Meyerbeer)
Hugo Röhr,
Röhr - Müller -
- - - - - - -

1896 
07. Jun
Mannheim 
Wolf
Der Corregidor
Der Corregidor (Hugo Wolf)
Hugo Röhr,
Röhr - -
- - - - - - -

1896 
01. Jul
Bayreuth 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Felix Mottl,
Dat?
Mottl - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1896 
02. Jul
Bayreuth 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Felix Mottl,
Dat?
Mottl - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1896 
03. Jul
Bayreuth 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Felix Mottl,
Dat?
Mottl - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1896 
04. Jul
Bayreuth 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Felix Mottl,
Dat?
Mottl - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1896 
19. Jul
Bayreuth 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Hans Richter,
Richter H. - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1896 
20. Jul
Bayreuth 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Hans Richter,
Richter H. - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1896 
22. Jul
Bayreuth 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Hans Richter,
Richter H. - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1896 
23. Jul
Bayreuth 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Hans Richter,
Richter H. - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1896 
01. Aug
Bayreuth 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Siegfried Wagner,
Dat?
Wagner S. - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1896 
02. Aug
Bayreuth 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Siegfried Wagner,
Dat?
Wagner S. - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1896 
03. Aug
Bayreuth 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Siegfried Wagner,
Dat?
Wagner S. - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1896 
04. Aug
Bayreuth 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Siegfried Wagner,
Dat?
Wagner S. - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1896 
26. Sept
München 
Deutsches Theater
Eröffnung mit "Die Sünde wider dem Hl. Geist" von Schaumberger
erbaut 1894 - 1896
A: A. Bluhm
- - - - - - -

1896 
18. Okt
München 
Kienzl
Der Evangelimann
Der Evangelimann (Wilhelm Kienzl)
Hugo Röhr,
Röhr - Müller -
- - - - - - -

1896 
06. Dez
München 
Goldmark
Das Heimchen am Herd
Das Heimchen am Herd (Karl Goldmark)
Franz Fischer,
Fischer F. - Fuchs -
- - - - - - -

1896 
31. Dez
Manaus 
Opernhaus685
Eröffnung mit italienischen Arien
Teatro Amazonas in Manaus (Brasilien)erbaut 1881 - 1896
ab 1907 geschlossen
- - - - - - -

1897 
01. Jan
Bergamo 
Thetro Donizetti
Umbenennung des Teatro Riccardi.
- - - - - - -

1897 
01. Jan
London 
Her Majesty's Theatre1260
Wiedereröffnung
- - - - - - -

1897 
01. Jan
Saarbrücken 
Neues Theater450
Eröffnung mit "Mignon" von Thomas
Dat?
- - - - - - -

1897 
23. Jan
München 
Humperdinck
Die Königskinder
Die Königskinder (Engelbert Humperdinck)
Hugo Röhr,
Röhr - Savits -
- - - - - - -

1897 
09. Feb
Karlsruhe 
Schubert
Fierrabras
Fierrabras (Franz Schubert)
Felix Mottl,
Mottl - -
- - - - - - -

1897 
12. Mär
München 
Thuille
Theuerdank
Theuerdank (Ludwig Thuille)
Richard Strauss,
Strauss - Fuchs -
- - - - - - -

1897 
06. Mai
Venedig 
Leoncavallo
La Bohème
La Bohème (Ruggiero Leoncavallo)
Alessandro Pomé,
Pomé - -
- - - - - - -

1897 
08. Mai
München 
Schillings
Ingwelde
Ingwelde (Max von Schillings)
Richard Strauss,
Strauss - Fuchs -
- - - - - - -

1897 
16. Mai
Palermo 
Teatro Massimo2500
Eröffnung
Falstaff (Giuseppe Verdi)
- - - - - - -

1897 
20. Mai
München 
Tschaikowski
Jolanthe
Jolanthe (Peter Iljitsch Tschaikowski)
Hugo Röhr,
Röhr - Müller -
- - - - - - -

1897 
07. Jun
München 
Auber
Des Teufels Anteil
Des Teufels Anteil (Daniel François Esprit Auber)
Max Erdmannsdörfer,
Erdmannsdörfer - Possart -
- - - - - - -

1897 
30. Jul
Bayreuth 
Wagner
Parsifal
Parsifal (Richard Wagner)
Anton Seidl,
Dat?
Seidl - -
- - - - - - -

1897 
01. Sept
Hamburg 
1897 - Arthur Nikisch, Kapellmeister(1855 - 1922)
- - - - - - -

1897 
01. Sept
Wien 
1897 - 1907 Gustav Mahler, Kapellmeister(1860 - 1911)
Hofoper
- - - - - - -

1897 
01. Sept
Straßburg 
1897 - 1904 Otto Lohse, 1. Kapellmeister(1858 - 1925)
- - - - - - -

1897 
01. Sept
München 
1897 - 1898 Ferdinand Löwe, Chefdirigent(1865 - 1925)
Münchner Philharmoniker
- - - - - - -

1897 
01. Sept
Schwerin 
1897 - 1901 Hermann Zumpe, Chefdirigent(1850 - 1903)
- - - - - - -

1897 
10. Okt
München 
Zemlinsky
Sarema - Die Rose vom Kaukasus
Sarema - Die Rose vom Kaukasus (Alexander von Zemlinsky)
Hugo Röhr,
Röhr - Müller -
- - - - - - -

1897 
27. Nov
Mailand 
Cilea
L'arlesiana
L'arlesiana (Francesco Cilea)
Giovanni Zuccani,
Zuccani - -
Enrico Caruso - Ricci de Raz - - - - - -

1898 
01. Jan
Stockholm 
Königliche Oper1264
Eröffnung des Neuen Theaters
A: Axel Anderberg
- - - - - - -

1898 
07. Apr
Turin / Paris 
Verdi
Quattro pezzi sacri
Quattro pezzi sacri (Giuseppe Verdi)
Arturo Toscanini,
Dir. in Paris: Paul Taffanel
Toscanini - -
- - - - - - -

1898 
01. Sept
Berlin 
1898 - 1919 Richard Strauss, Hofkapellmeister (ab 1908 Generalmusikdirektor)(1864 - 1949)
Hofoper
- - - - - - -

1898 
01. Sept
München 
1898 - 1905 Felix von Weingartner, Chefdirigent(1863 - 1942)
Münchner Philharmoniker
- - - - - - -

1898 
01. Sept
Mailand 
1898 - Arturo Toscanini, Musikdirektor(1867 - 1957)
Teatro alla Scala
- - - - - - -

1898 
01. Sept
London 
1898 - 1900 Felix Mottl, Kapellmeister(1855 - 1911)
Covent Garden
- - - - - - -

1898 
02. Sept
Berlin 
1898 - 1912 Karl Muck, Kapellmeister(1859 - 1940)
Hofoper
- - - - - - -

1898 
01. Okt
Plauen 
Stadttheater
Einweihung
Die Jungfrau von Orleans ( Schiller)
A: Arved Roßbach
- - - - - - -
Am Tage der Einweihung, am 01.Oktober 1898, geht das Theater in den Besitz der Stadt über
und wird an den Theaterdirektor vermietet. Zur Eröffnung wurde Schillers Schauspiel "Die
Jungfrau von Orleans" aufgeführt, vor der Laudatio erklang Webers "Jubelouvertüre".

1898 
16. Okt
München 
Marschner
Hans Heiling
Hans Heiling (Heinrich Marschner)
Bernhard Stavenhagen,
Stavenhagen - Müller -
- - - - - - -

1898 
17. Nov
Mailand 
Giordano
Fedora
Fedora (Umberto Giordano)
Umberto Giordano,
Giordano - -
Gemma Bellincioni - Enrico Caruso - Delfino Menotti - - - - -

1898 
14. Dez
Wien 
Volksoper1419
Eröffnung mit "Hermannsschlacht" von Kleist
als Kaiserjubiläums-Stadttheater
Hermannsschlacht ( Kleist)
A: Franz Frhr. v. Kraus und Alexander Graf
- - - - - - -

1899 
22. Jan
München 
Wagner
Der Bärenhäuter
Der Bärenhäuter (Siegfried Wagner)
Franz Fischer,
Fischer F. - Possart -
Heinrich Knote - Theodor Bertram - - - - - -

1899 
01. Sept
Prag 
1899 - 1906 Leo Blech, Kapellmeister(1871 - 1958)
Deutsches Theater
- - - - - - -

1899 
01. Sept
Riga 
1899 - 1900 Bruno Walter, Kapellmeister(1876 - 1962)
- - - - - - -

1899 
16. Sept
Graz 
Opernhaus1330
Eröffnung als Stadttheater
errichtet 1998 - 1999
Wilhelm Tell ( Schiller)
A: Fellner und Helmer
- - - - - - -

1900 
04. Jan
München 
d'Albert
Die Abreise
Die Abreise (Eugène d'Albert)
Hugo Röhr,
Röhr - Possart -
Anton Fuchs - Charlotte Schloß - Raoul Walter - - - - -

1900 
14. Jan
Rom 
Puccini
Tosca
Tosca (Giacomo Puccini)
Leopoldo Mugnone,
Mugnone - -
Hariclea Darclée - Emilio de Marchi - Eugenio Giraldoni - - - - -

1900 
02. Feb
Paris 
Charpentier
Louise
Louise (Gustave Charpentier)
André Messager,
Messager - -
Marthe Rioton - Adolphe Maréchal - Blanche Deschamps-Jehin - Lucien Fugère - - - -

1900 
01. Sept
Berlin 
1900 Bruno Walter, Kapellmeister(1876 - 1962)
?
- - - - - - -

1900 
15. Sept
Hamburg 
Deutsches Schauspielhaus
Eröffnung
Iphigenie auf Tauris ( Goethe)
A: Fellner und Hellmer
- - - - - - -

1900 
04. Nov
München 
d'Albert
Kain
Kain (Eugène d'Albert)
Hugo Röhr,
Röhr - Possart -
Fritz Feinhals - Berta Morena - Raoul Walter - - - - -

1900 
10. Nov
Mailand 
Leoncavallo
Zazà
Zazà (Ruggiero Leoncavallo)
Ruggiero Leoncavallo,
Leoncavallo - -
Rosina Storchio - Edoardo Garbin - Mario Sammarco - - - - -

1901 
01. Jan
Mexico City 
Teatro Santa Anna
Abriß
- - - - - - -

1901 
01. Jan
Rendsburg 
Stadttheater510
Eröffnung
Dat?
- - - - - - -

1901 
17. Jan
Rom 
Mascagni
Le Maschere
Die Masken
Le Maschere (Pietro Mascagni)
Pietro Mascagni,
gleichzeitig Mailand, Rom
Mascagni - -
- - - - - - -

1901 
17. Jan
Mailand 
Mascagni
Le Maschere
Die Masken
Le Maschere (Pietro Mascagni)
Arturo Toscanini,
gleichzeitig Mailand, Rom
Toscanini - -
- - - - - - -

1901 
27. Jan
Triest 
Teatro Verdi
Eröffnung
- - - - - - -

1901 
23. Mär
München 
Wagner
Herzog Wildfang
Herzog Wildfang (Siegfried Wagner)
Franz Fischer,
Fischer F. - Possart -
- - - - - - -

1901 
31. Mär
Prag 
Dvorák
Rusalka
Rusalka (Anton Dvorák)
Karel Kovarovic,
Kovarovic - -
Rùzena Maturová - Maria Koubátová - Václav Kliment - Bohumil Ptak - Maria Koubátová - - -

1901 
19. Apr
München 
Kammerspiele720
Eröffnung mit "Johannes" von Sudermann
A: Prof. Richard Riemerschmid
- - - - - - -

1901 
30. Mai
München 
Beethoven
Fidelio
Fidelio (Ludwig van Beethoven)
Hermann Zumpe,
Zumpe - Ernst von Possart -
Berta Morena - Raoul Walter - Fritz Feinhals - Fuchs - Hermine Bosetti - Mang - Hofmüller -

1901 
22. Jul
Bayreuth 
Wagner
Der fliegende Holländer
Der fliegende Holländer (Richard Wagner)
Felix Mottl,
Mottl - Cosima und Siegfried Wagner - Brückner
Theodor Bertram - Emmy Destinn - Peter Heidkamp - Alois Burgstaller - - - -

1901 
23. Jul
Bayreuth 
Wagner
Parsifal
Parsifal (Richard Wagner)
Karl Muck,
Muck - -
- - - - - - -

1901 
21. Aug
München 
PrinzregentenTh.
Eröffnung
erbaut 1900 -1901
Die Meistersinger von Nürnberg (Richard Wagner)
A: Prof. Max Littmann
Zumpe - Fuchs - Lautenschläger
Fritz Feinhals - Heinrich Knote - Ella Tordek - Viktor Klöpfer - Josef Geis - Staudigl - Hofmüller - Fuchs

1901 
01. Sept
München 
1901 - Hermann Zumpe, Chefdirigent(1850 - 1903)
Hofoper
- - - - - - -

1901 
01. Sept
Wien 
1901 - 1913 Bruno Walter, Kapellmeister(1876 - 1962)
?
- - - - - - -

1901 
01. Sept
London 
1901 - 1904 Otto Lohse, 1. Kapellmeister(1858 - 1925)
Covent Garden
- - - - - - -

1901 
21. Nov
Dresden 
Strauss
Feuersnot
Feuersnot (Richard Strauss)
Ernst von Schuch,
Schuch - - Brioschi
Annie Krull - Karl Scheidemantel - - - - - -

1902 
01. Jan
Gera 
Theater am Küchengarten670
Eröffnung
Das Theater im Jugendstil enthält zusätzlich einen Konzertsaal
A: Heinrich Seeling
- - - - - - -

1902 
01. Jan
Stuttgart 
Hoftheater
Theaterbrand
Das 1815 eröffnete Hoftheater wird völlig zerstört
Dat?
- - - - - - -

1902 
01. Feb
Paris 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Paul Taffanel,
Taffanel - -
Jean de Reszke - Louise Grandjean - Jean-François Delmas - Léon Lafitte - Jean Noté - - -

1902 
18. Feb
Monte Carlo 
Massenet
Le Jongleur de Notre-Dame
Der Gaukler unserer Lieben Frau
Le Jongleur de Notre-Dame (Jules Massenet)
Léon Jéhin,
Jéhin - -
Léon Lafitte - - - - - - -

1902 
14. Mär
Mailand 
Franchetti
Germania
Deutschland
Germania (Alberto Franchetti)
Arturo Toscanini,
Toscanini - -
Enrico Caruso - Mario Sammarco - Amelia Pinto - - - - -

1902 
30. Apr
Paris 
Debussy
Pelléas et Mélisande
Pelleas und Melisande
Pelléas et Mélisande (Claude Debussy)
André Messager,
Messager - -
Jean Périer - Mary Garden - Hector Dufranne - Felix Vieuille - - - -

1902 
20. Jun
München 
Charpentier
Louise
Louise (Gustave Charpentier)
Hugo Röhr,
Röhr - Müller -
Berta Morena - Raoul Walter - - - - - -

1902 
01. Sept
Dessau 
1902 - 1917 Franz Mikorey, Kapellmeister
- - - - - - -

1902 
06. Sept
Köln 
Opernhaus
Eröffnung
Die Meistersinger von Nürnberg (Richard Wagner)
zerstört am 14.5.1944
- - - - - - -

1902 
17. Sept
Fürth 
Stadttheater740
Eröffnung
Fidelio (Ludwig van Beethoven)
A: Fellner und Hellmer, Wien
- - - - - - -

1902 
30. Okt
Frankfurt/M 
Schauspielhaus
Letzte Vorstellung
- - - - - - -
1902
Am 30. Oktober findet im alten Schauspielhaus am Theaterplatz die
Abschiedsvorstellung statt: Goethes Iphigenie auf Tauris.

1902 
01. Nov
Frankfurt/M 
Neues Schauspielhaus
Eröffnung
- - - - - - -
1902
Am 1. November wird das neue Schauspielhaus mit Faustszenen und
Wallensteins Lager eröffnet.

1902 
06. Nov
Mailand 
Cilea
Adriana Lecouvreur
Adriana Lecouvreur (Francesco Cilea)
Cleofonte Campanini,
Campanini - -
Angelica Pandolfini - Enrico Caruso - Edvige Ghibaudo - Giuseppe de Luca - - - -

1903 
01. Jan
Bari 
Teatro Pedruzelli4000
Eröffnung mit "Dea" von P. la Rotella
Dat?
- - - - - - -

1903 
13. Feb
Wien 
Wagner
Tristan und Isolde
Tristan und Isolde (Richard Wagner)
Gustav Mahler,
Mahler - - Alfred Roller
- - - - - - -

1903 
18. Jun
München 
Massenet
Le Jongleur de Notre-Dame
Der Gaukler unserer Lieben Frau
Le Jongleur de Notre-Dame (Jules Massenet)
Hugo Röhr,
Röhr - Fuchs -
Fritz Feinhals - Paul Bender - Raoul Walter - - - - -

1903 
01. Sept
New York 
1903 - 1904 Felix Mottl, Kapellmeister(1855 - 1911)
Metropolitan Opera
- - - - - - -

1903 
25. Sept
Bern 
Stadttheater
Eröffnung
Neobarocker Stilerbaut 1899 - 1903
Tannhäuser (Richard Wagner)
A: R. von Wustemberger
- - - - - - -

1903 
04. Nov
München 
Wolf
Der Corregidor
Der Corregidor (Hugo Wolf)
Hugo Röhr,
Röhr - Müller -
Raoul Walter - Josef Geis - Hermine Bosetti - - - - -

1903 
15. Nov
Prag 
d'Albert
Tiefland
Tiefland (Eugène d'Albert)
Leo Blech,
Blech - -
- - - - - - -

1903 
27. Nov
München 
Wolf-Ferrari
Die neugierigen Frauen
Le donne curiose
Die neugierigen Frauen (Ermanno Wolf-Ferrari)
Hugo Reichenberger,
Reichenberger - Ernst von Possart -
Bender - Huhn - Tordek - - - - -

1903 
19. Dez
Mailand 
Giordano
Siberia
Sibirien
Siberia (Umberto Giordano)
Cleofonte Campanini,
Campanini - -
Giovanni Zenatello - Rosina Storchio - Giuseppe de Luca - - - - -

1903 
30. Dez
München 
Humperdinck
Dornröschen
Dornröschen (Engelbert Humperdinck)
Franz Fischer,
Fischer F. - Basil -
Ella Tordek - Hans Koppe - - - - - -

1904 
01. Jan
Basel 
Theater am Steinberg
Theaterbrand
Dat?
- - - - - - -

1904 
01. Jan
London 
Coliseum Theatre2354
Eröffnet als Music Hall
ab 1969 Heimstatt der London National Opera.
- - - - - - -

1904 
17. Feb
Mailand 
Puccini
Madame Butterfly
Madame Butterfly (Giacomo Puccini)
Cleofonte Campanini,
(rev. 28.5.1904 Brescia)
Campanini - -
Rosina Storchio - Giovanni Zenatello - - Giuseppe de Luca - - - -

1904 
21. Feb
München 
Pfitzner
Die Rose vom Liebesgarten
Die Rose vom Liebesgarten (Hans Pfitzner)
Hugo Röhr,
Röhr - Wirk - Frahm
Michael Reiter - Bauberger - Fritz Feinhals - Irma Koboth - Ella Tordek - Geiger - Hofmüller - Paul Bender

1904 
03. Apr
Bielefeld 
Stadttheater
Eröffnung
Neobarock mit Jugendstilelementen
Die Jungfrau von Orleans ( Schiller)
A: Baurat Sehring
- - - - - - -

1904 
27. Apr
München 
Schillings
Der Pfeifertag
Der Pfeifertag (Max von Schillings)
Hugo Reichenberger,
Reichenberger - Possart -
Paul Bender - Fritz Feinhals - - - - - -

1904 
14. Jun
München 
Blech
Das war ich
Das war ich (Leo Blech)
Hugo Röhr,
Röhr - Possart -
Michael Reiter - Hermine Bosetti - - - - - -

1904 
01. Jul
Bayreuth 
Wagner
Das Rheingold
Das Rheingold (Richard Wagner)
Franz Beidler,
Dat?
Beidler - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1904 
02. Jul
Bayreuth 
Wagner
Die Walküre
Die Walküre (Richard Wagner)
Franz Beidler,
Dat?
Beidler - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1904 
03. Jul
Bayreuth 
Wagner
Siegfried
Siegfried (Richard Wagner)
Franz Beidler,
Dat?
Beidler - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1904 
04. Jul
Bayreuth 
Wagner
Götterdämmerung
Götterdämmerung (Richard Wagner)
Franz Beidler,
Dat?
Beidler - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1904 
22. Jul
Bayreuth 
Wagner
Tannhäuser
Tannhäuser (Richard Wagner)
Siegfried Wagner,
Wagner S. - Cosima Wagner - Brückner
- - - - - - -

1904 
30. Jul
Bayreuth 
Wagner
Parsifal
Parsifal (Richard Wagner)
Michael Balling,
Dat?
Balling - -
- - - - - - -

1904 
14. Aug
München 
Wagner
Der fliegende Holländer
Der fliegende Holländer (Richard Wagner)
Felix Mottl,
Mottl - Wirk -
Fritz Feinhals - Berta Morena - - - - - -

1904 
01. Sept
Köln 
1904 -1911 Otto Lohse, Operndirektot(1858 - 1925)
- - - - - - -

1904 
17. Sept
Dortmund 
Stadttheater
Eröffnung
Tannhäuser (Richard Wagner)
A.: Martin Dülfer
zerstört 6.10.1944